Renseignements sur Verein Schweizer Regionalprodukte
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Schweizer Regionalprodukte
- Verein Schweizer Regionalprodukte est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Heiligenschwendi.
- La direction se compose de 6 personnes. L'organisation a été fondée le 29.04.2016.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 30.06.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est CHE-308.470.173.
- Actuellement, l'organisation Verein Schweizer Regionalprodukte a enregistré 2 marques ou demandes auprès de l'IPI.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Dipl. Ing. HTL Urs Schneider,
Hansjörg Thalmann,
Jasmine Said-Bucher,
Francesca Martini,
Urs Bolliger
les plus récents personnes habilitée à signer
Dipl. Ing. HTL Urs Schneider,
Hansjörg Thalmann,
Gabriela Dörig-Eschler,
Jasmine Said-Bucher,
Francesca Martini
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.04.2016
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Heiligenschwendi
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-350.6.000.345-9
IDE/TVA
CHE-308.470.173
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Nationale Führerschaft zum Thema Regionalprodukte insbesondere durch: a. die Trägerschaft der nationalen Richtlinien für Regionalmarken und der mitgeltenden Dokumente, b. die Trägerschaft der nationalen Marke für Regionalprodukte regio.garantie sowie die Durchsetzung des dazugehörigen Cl/CD Manuels, c. die Bekanntmachung der nationalen Marke regio.garantie mittels Marketing- Kommunikationsmassnahmen, d. den Abschluss von Zusammenarbeitsverträgen mit nationalen Akteuren in Handel, der Verarbeitung oder mit Nichtregierungsorganisationen und Verwaltungseinheiten, e. die Vertretung der Interessen der Regionalprodukte gegenüber Kantonen, Bund, dem Handel und anderen bäuerlichen Organisationen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 23.11.2016 | actif | 62808/2016 |
à la marque | 23.11.2016 | actif | 62807/2016 |
Dernières notifications FOSC pour Verein Schweizer Regionalprodukte
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006369517, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Schweizer Regionalprodukte, in Heiligenschwendi, CHE-308.470.173, Verein (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2024, Publ. 1006090139).
Statutenänderung:
24.04.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bötsch, Manfred, von Wängi, in Meikirch, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Urs, von Rubigen, in Amlikon-Bissegg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006090139, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Schweizer Regionalprodukte, in Heiligenschwendi, CHE-308.470.173, Verein (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2023, Publ. 1005744826).
Statutenänderung:
25.04.2024.
Zweck neu:
Der Verein bündelt die Kräfte der überregionalen Absatzförderungsorganisationen nach der landwirtschaftlichen Absatzförderungsverordnung mit folgendem Zweck: Nationale Führerschaft zum Thema Regionalprodukte insbesondere durch: a. die Trägerschaft der nationalen Richtlinien für Regionalmarken und der mitgeltenden Dokumente, b. die Trägerschaft der nationalen Marke für Regionalprodukte regio.garantie sowie die Durchsetzung des dazugehörigen Cl/CD Manuels, c. die Bekanntmachung der nationalen Marke regio.garantie mittels Marketing- Kommunikationsmassnahmen, d. den Abschluss von Zusammenarbeitsverträgen mit nationalen Akteuren in Handel, der Verarbeitung oder mit Nichtregierungsorganisationen und Verwaltungseinheiten, e. die Vertretung der Interessen der Regionalprodukte gegenüber Kantonen, Bund, dem Handel und anderen bäuerlichen Organisationen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge von Regionalmarkeninhabern, die nicht durch die Mitglieder repräsentiert sind, Projektbezogene Beiträge, Entschädigungen für Dienstleistungen, Entschädigungen aus Zusammenarbeitsverträgen, Gönnerbeiträge und Schenkungen, Vermögenserträge, Weitere Beiträge. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge von Regionalmarkeninhabern, die nicht durch die Mitglieder repräsentiert sind, Projektbezogene Beiträge, Entschädigungen für Dienstleistungen, Gönnerbeiträge und Schenkungen, Vermögenserträge, Weitere Beiträge.]
Numéro de publication: HR02-1005744826, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Schweizer Regionalprodukte, in Heiligenschwendi, CHE-308.470.173, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2023, Publ. 1005676302).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thalmann, Hansjörg, von Flühli, in Liebefeld (Köniz), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.