Renseignements sur Verein Project Rescue
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Project Rescue
- Verein Project Rescue avec son siège à Zürich est une Association du domaine «Autres activités sociales». Verein Project Rescue est actif.
- La direction de l’organisation Verein Project Rescue qui a été fondée le 11.01.2022, se compose de 5 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 12.03.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-151.623.956.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Claudia Nina Hedinger,
Peter Rolf Bähni,
Jacqueline Schmid,
Jürg Streckeisen
les plus récents personnes habilitée à signer
Vicente Mello Medeiros,
Claudia Nina Hedinger,
Peter Rolf Bähni,
Jacqueline Schmid,
Jürg Streckeisen
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.01.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.955-0
IDE/TVA
CHE-151.623.956
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Der Verein Project Rescue ermöglicht ausstiegswilligen Frauen und Männern, die Opfer von Menschenhandel, sexueller oder wirtschaftlicher Ausbeutung oder Verarmung im weiteren Sinn sind, die Wiederintegration in ihrem Herkunftsland. Um Opfern des Menschenhandels die Wiederintegration in ihrem Herkunftsland zu ermöglichen, unterhält der Verein Project Rescue in den Ländern Lateinamerikas und Osteuropas ein Netzwerk von Behörden, Hilfsorganisationen und Kirchen. Der Verein Project Rescue unterstützt Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beim Aufbau von Netzwerken in anderen Ländern und engagiert sich in der Prävention von Menschenhandel und Prostitution. Der Verein Project Rescue ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Project Rescue
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006279613, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Project Rescue, in Zürich, CHE-151.623.956, Verein (SHAB Nr. 10 vom 14.01.2022, Publ. 1005380589).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mello Medeiros, Vicente, italienischer Staatsangehöriger, in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Numéro de publication: HR01-1005380589, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Project Rescue, in Zürich, CHE-151.623.956, Wilfriedstrasse 4, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.11.2021.
Zweck:
Der Verein Project Rescue ermöglicht ausstiegswilligen Frauen und Männern, die Opfer von Menschenhandel, sexueller oder wirtschaftlicher Ausbeutung oder Verarmung im weiteren Sinn sind, die Wiederintegration in ihrem Herkunftsland. Um Opfern des Menschenhandels die Wiederintegration in ihrem Herkunftsland zu ermöglichen, unterhält der Verein Project Rescue in den Ländern Lateinamerikas und Osteuropas ein Netzwerk von Behörden, Hilfsorganisationen und Kirchen. Der Verein Project Rescue unterstützt Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beim Aufbau von Netzwerken in anderen Ländern und engagiert sich in der Prävention von Menschenhandel und Prostitution. Der Verein Project Rescue ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen aller Art, zweckgebundene Beiträge der öffentlichen Hand, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, diverse Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Bähni, Peter Rolf, von Zürich, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hedinger, Claudia, von Wilchingen, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Streckeisen, Jürg, von Birwinken, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Schmid, Jacqueline, von Stein am Rhein, in Stadel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.