Renseignements sur Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS)
- Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS) avec son siège à Bern est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS) est actif.
- La direction de l’organisation Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS) est composée de 7 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 16.09.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L'IDE déclaré est CHE-488.859.986.
- Berufsfachschule des Detailhandels Bern (bsd.), Stiftung Mushafen, Stiftung zur Förderung der Berufsfachschule des Detailhandels Bern (bsd.) sont inscrites à la même adresse.
Direction (7)
les plus récents membres du comité
Marc Gilomen,
Rico Largiadèr,
Dr. Thierry Kurtzemann,
Nicolas Giuseppe Aventaggiato,
Christoph Büchli-Sen
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.01.2017
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.224-6
IDE/TVA
CHE-488.859.986
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt: a. die Förderung einer zeitgemässen und qualitätsorientierten beruflichen und allgemeinen Weiterbildung sowie höheren Berufsbildung im Bereich Detailhandel sowie die Entwicklung eigener Bildungsgänge, Prüfungen, Lehrmittel und Dienstleistungen für Schulen des Vereins und Partnern; b. die Übernahme von Koordinationsfunktionen in der Weiterbildung des Detailhandels; c. die Förderung der Anerkennung von Seminaren, Zertifikaten und Diplomen im Weiterbildungsbereich des Detailhandels; d. die Gewährleistung des Erfahrungsaustauschs und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Schulen, mit dem Ziel, die Qualität der von der KDHS und den Mitgliedern angebotenen Lehrgänge aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern; e. die Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und anderen Institutionen, die den Bereich Detailhandel fördern. Der Verein kann weitere Aufgaben übernehmen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006130065, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS), in Bern, CHE-488.859.986, Verein (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2023, Publ. 1005864280).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruprecht, Adrian, von Laupen, in Moosseedorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Largiadèr, Rico, von Val Müstair, in Oberglatt ZH (Oberglatt), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gilomen, Marc, von Wengi, in Ipsach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Willi, Stefan, von Mels, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005864216, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS), in Zürich, CHE-488.859.986, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2018, Publ. 4082277). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht.
Numéro de publication: HR02-1005864280, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz (KDHS), bisher in Zürich, CHE-488.859.986, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2018, Publ. 4082277).
Statutenänderung:
05.09.2023.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
c/o Berufsfachschule des Detailhandels Bern (bsd.), Postgasse 66, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mattes, Erich, von Neckertal, in Uster, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sutter, Josef, von Appenzell, in Islisberg (Arni (AG)), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wespi, Judith, von Rain, in Rain, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ruprecht, Adrian, von Laupen, in Moosseedorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Aventaggiato, Nicolas, von Signau, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Buchmann, Werner, von Wald (ZH), in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Buch am Irchel];
Kurtzemann, Thierry, von Oberwil (BL), in Horn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.