Renseignements sur Verein Arud
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Arud
- Verein Arud a son siège social à Zürich et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires».
- L’organisation a été fondée le 14.09.1993.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 22.10.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation Verein Arud est inscrite sous l’IDI CHE-106.102.898.
- International Network on Health and Hepatitis in Substance Users (INHSU), Pallifon sont inscrites à la même adresse.
Direction (16)
les plus récents membres du comité
Prof. Dr. Urs Georg Hepp,
Melanie Kreis,
Dr. Achim Gooss,
Barbara Patricia Gysi,
Barbara Koller
les plus récents personnes habilitée à signer
Annina Corina Haefelin,
Prof. Dr. Urs Georg Hepp,
Isabel Guerrero Blanco,
Hans Benjamin Hampel,
Bastian Baumann
Organe de gestion
Isabel Guerrero Blanco,
Hans Benjamin Hampel,
Bastian Baumann,
Reto Hans Jeger,
Roland Lussi
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.09.1993
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.000.133-0
IDE/TVA
CHE-106.102.898
Secteur
Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires
But (Langue d'origine)
A) Der Verein setzt sich ein für die Milderung der negativen Auswirkungen des Konsums psychotroper Substanzen auf Einzelne sowie auf die Gesellschaft als Ganzes und fördert eine kohärente Suchtpolitik mit dem Ziel der sinnvollen Integration eines verantwortungsvollen Konsums psychoaktiver Substanzen in unsere Gesellschaft. B) Der Verein unterstützt die Erforschung, Evaluation und Weiterentwicklung von akzeptierenden, auf dem Prinzip der Schadensminderung beruhenden Behandlungs- und Beratungsangeboten. Er führt entsprechende Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen durch und stellt entsprechende Informationen zur Verfügung. C) Der Verein setzt sich ein für die Anliegen von Konsumierenden psychotroper Substanzen und deren Recht auf Behandlung, wenn der Substanzkonsum Beeinträchtigungen mit Krankheitswert nach sich zieht. D) Der Verein bietet selbst entsprechende, akzeptierende Behandlungen und Beratungen an, wo sinnvoll in Kooperation mit anderen Fachorganisationen. Er kann auch in angrenzenden Gebieten, zur Linderung von gesundheitlichen oder sozialen Problemen, die häufig mit dem Substanzkonsum einhergehen, Leistungen anbieten. In jedem Fall hat der respektvolle Umgang mit den Patientinnen und Patienten und ihren Lebensentwürfen, sowie die gemeinschaftliche Erarbeitung von therapeutischen Zielsetzungen, entsprechend den individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen der Betroffenen, höchste Priorität. E) Der Verein strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für seine Mitglieder an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des statutarischen Zweckes des Vereins verwendet werden. Der Verein ist befugt, Immobilien zu erwerben und zu belasten, sich an andern juristischen Personen zu beteiligen, sowie sämtliche Geschäfte einzugehen und Verträge abzuschliessen, die geeignet sind, den Zweck des Vereins zu fördern, bzw. die mit ihm in Zusammenhang stehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 05.09.2024 |
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 20.08.2015 | 04.09.2024 | |
Argo Consilium AG | Stäfa | 28.09.2009 | 19.08.2015 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen, ARUD
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Arud
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006159607, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Arud, in Zürich, CHE-106.102.898, Verein (SHAB Nr. 172 vom 05.09.2024, Publ. 1006122213).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haefelin, Annina Corina, von Uzwil, in Marthalen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006122213, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Arud, in Zürich, CHE-106.102.898, Verein (SHAB Nr. 66 vom 05.04.2024, Publ. 1006001528).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Damas, Claus Otto, deutscher Staatsangehöriger, in Ebikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hepp, Urs, von Uetikon am See, in Uetikon am See, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1006001528, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Arud, in Zürich, CHE-106.102.898, Verein (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2024, Publ. 1005958251).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guerrero Blanco, Isabel, spanische Staatsangehörige, in Beringen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.