Renseignements sur Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES
- Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES est une Association basée à Zürich. Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES appartient au secteur «Associations et fédérations» et est actuellement actif.
- L’organisation a été fondée en 28.06.2023 et a 5 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 06.09.2024.
- Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-103.749.129.
- À la même adresse comme Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES il sont inscrits 12 autres entreprises actives Cela comprend: CTA AG, Zweigniederlassung Zürich, Geyst AG, Innomotics GmbH, München, Zweigniederlassung Schweiz, Zürich.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Jank Klaus,
Martin Altorfer,
Fabian Maissen,
Jim Bruno Steiner,
Stefan Rudolf Ammann
les plus récents personnes habilitée à signer
Jank Klaus,
Martin Altorfer,
Fabian Maissen,
Jim Bruno Steiner,
Stefan Rudolf Ammann
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.06.2023
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.255-6
IDE/TVA
CHE-103.749.129
Secteur
Associations et fédérations
But (Langue d'origine)
Der Verband bezweckt die generelle Förderung der Sicherheit von Menschen und Werten mit technischen Systemen, welche Ereignisse frühzeitig erkennen und damit Schäden verhüten. Ein besonderes Anliegen ist deren Anerkennung seitens relevanten Auflagebehörden und Versicherungen. Der Verband fördert die Zusammenarbeit mit den Auflagebehörden, Fachverbänden, usw. in relevanten Branchenfragen sowie den Qualitätsgedanken und die Berufsethik unter den Mitgliederfirmen. Zudem unterstützt er alle technischen und organisatorischen Massnahmen zur sicheren Alarmübertragung zu Feuerwehren, Polizeistellen und privaten Alarmempfangsstellen. Der Verband sucht seinen Zweck im besonderen zu erreichen durch: 1. Normierung relevanter Anlagenkomponenten, insbesondere jener für die Bedienung, Signalisierung und Alarmübertragung, in Abstimmung mit den Auflagebehörden und Anerkennungsstellen. 2. Beschaffung und Auswertung von Informationen über Verhalten und Bewährung von Sicherheitsanlagen zuhanden der Gebäude- und Sachversicherer sowie Behörden und weiteren interessierten Kreisen. 3. Förderung von Löschmethoden, welche eine wirksame Schadenbegrenzung bei minimaler Belastung der Umwelt durch Schadstoffausstoss aus Brand und Löschmitteln ermöglichen. 4. Zusammenarbeit mit Behörden, Versicherungs- und Schadenverhütungs-Institutionen, vor allem in Fragen der Vorschriften und Richtlinien bezüglich Bau, Prüfung und zuverlässigem Betrieb von Sicherheitsanlagen wie auch den Fachfirmen. 5. Zusammenarbeit mit Feuerwehren, Polizeistellen, Netzanbietern und Herstellern von nachrichtentechnischen Geräten zur Schaffung der Voraussetzung für die sichere automatische Alarmübertragung. 6. Wahrnehmung von Interessen der Schweizerischen Sicherheitsindustrie in nationalen und internationalen Gremien, insbesondere in Fragen der Normierung, Prüfung und Zertifizierung. 7. Eine Plattform für Fachfirmen zur optimalen Ausgestaltung kundenspezifischer Sicherheitskonzepte. 8. Vertretung der Brancheninteressen gegenüber relevanten Verbänden und bedeutenden Auftraggebern (Grossbanken, Generalunternehmer, Grossverteiler, etc.). 9. Öffentlichkeitsarbeit zur Hebung des Ansehens des Verbandes und deren Mitglieder. Erhebung und Veröffentlichung von Branchenzahlen und Markttrends. 10. Führt Ausbildungen in den Fachbereichen durch. Der SES verfolgt keine Erwerbszwecke. Der SES kann Mitglied anderer nationaler oder internationaler Vereine oder Verbände werden, welche gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen oder deren Tätigkeit diejenige des SES fördert.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Association Suisse des Constructeurs de Systèmes de Sécurité - SES
- Associazione Svizzera dei Costruttori di Sistemi di Sicurezza - SES
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006123405, Registre du commerce Zurich, (20)
Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES, in Zürich, CHE-103.749.129, Verein (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2023, Publ. 1005783891).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nebiker, Dr. Peter, von Sissach und Pratteln, in Malans, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Klaus, Jank, österreichischer Staatsangehöriger, in Unterägeri, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005783891, Registre du commerce Zurich, (20)
Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen - SES (Association Suisse des Constructeurs de Systèmes de Sécurité - SES) (Associazione Svizzera dei Costruttori di Sistemi di Sicurezza - SES), in Zürich, CHE-103.749.129, c/o Siemens Schweiz AG, Freilagerstrasse 40, 8047 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.05.2017.
Weitere Adressen:
Postfach 129, 8040 Zürich.
Zweck:
Der Verband bezweckt die generelle Förderung der Sicherheit von Menschen und Werten mit technischen Systemen, welche Ereignisse frühzeitig erkennen und damit Schäden verhüten. Ein besonderes Anliegen ist deren Anerkennung seitens relevanten Auflagebehörden und Versicherungen. Der Verband fördert die Zusammenarbeit mit den Auflagebehörden, Fachverbänden, usw. in relevanten Branchenfragen sowie den Qualitätsgedanken und die Berufsethik unter den Mitgliederfirmen. Zudem unterstützt er alle technischen und organisatorischen Massnahmen zur sicheren Alarmübertragung zu Feuerwehren, Polizeistellen und privaten Alarmempfangsstellen.
Der Verband sucht seinen Zweck im besonderen zu erreichen durch:
1. Normierung relevanter Anlagenkomponenten, insbesondere jener für die Bedienung, Signalisierung und Alarmübertragung, in Abstimmung mit den Auflagebehörden und Anerkennungsstellen. 2. Beschaffung und Auswertung von Informationen über Verhalten und Bewährung von Sicherheitsanlagen zuhanden der Gebäude- und Sachversicherer sowie Behörden und weiteren interessierten Kreisen. 3. Förderung von Löschmethoden, welche eine wirksame Schadenbegrenzung bei minimaler Belastung der Umwelt durch Schadstoffausstoss aus Brand und Löschmitteln ermöglichen. 4. Zusammenarbeit mit Behörden, Versicherungs- und Schadenverhütungs-Institutionen, vor allem in Fragen der Vorschriften und Richtlinien bezüglich Bau, Prüfung und zuverlässigem Betrieb von Sicherheitsanlagen wie auch den Fachfirmen. 5. Zusammenarbeit mit Feuerwehren, Polizeistellen, Netzanbietern und Herstellern von nachrichtentechnischen Geräten zur Schaffung der Voraussetzung für die sichere automatische Alarmübertragung. 6. Wahrnehmung von Interessen der Schweizerischen Sicherheitsindustrie in nationalen und internationalen Gremien, insbesondere in Fragen der Normierung, Prüfung und Zertifizierung. 7. Eine Plattform für Fachfirmen zur optimalen Ausgestaltung kundenspezifischer Sicherheitskonzepte. 8. Vertretung der Brancheninteressen gegenüber relevanten Verbänden und bedeutenden Auftraggebern (Grossbanken, Generalunternehmer, Grossverteiler, etc.). 9. Öffentlichkeitsarbeit zur Hebung des Ansehens des Verbandes und deren Mitglieder. Erhebung und Veröffentlichung von Branchenzahlen und Markttrends. 10. Führt Ausbildungen in den Fachbereichen durch. Der SES verfolgt keine Erwerbszwecke. Der SES kann Mitglied anderer nationaler oder internationaler Vereine oder Verbände werden, welche gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen oder deren Tätigkeit diejenige des SES fördert.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und weitere Einkünfte.
Eingetragene Personen:
Altorfer, Martin, von Kloten, in Zollikofen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nebiker, Dr. Peter, von Sissach und Pratteln, in Malans, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Ammann, Stefan, von Zürich, in Bonstetten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Maissen, Fabian, von Disentis/Mustér, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Steiner, Jim, von Fischbach, in Unterägeri, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.