À propos de Valhalla Network Foundation
- Valhalla Network Foundation a son siège social à Vaduz, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’entreprise a été fondée le 13.09.2024.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 26.06.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- Entreprises avec la même adresse comme Valhalla Network Foundation: Advity Aktiengesellschaft, AfroAsia Holding AG, ALCRON ANSTALT.
Direction (7)
les plus récents membres de l'organe administratif suprême
Stefan Georg Büchel,
Aoun Sharaf Alhashemite,
George McNee,
Matthew Gubba,
Oliver James Fairfax Studd
les plus récents personnes habilitée à signer
Stefan Georg Büchel,
Aoun Sharaf Alhashemite,
George McNee,
Matthew Gubba,
Oliver James Fairfax Studd
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Vaduz
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
1. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich und unwiderruflich gemeinnützige Zwecke im Sinne von Art. 107 Abs. 4a des liechtensteinischen Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR). 2. Der Zweck der Stiftung ist insbesondere: 2.1. Unterstützung der Bildung eines globalen Netzwerks ("Valhalla Network") von sozial bewussten und ethischen Gemeinschaftsbanken, um die Lokalisierung des Geldsystems zu unterstützen und das konventionelle Finanzwesen zu modernisieren. Die Stiftung verfolgt den Zweck, den Zugang zu Bank- und Transaktionssystemen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen und Menschen auf der ganzen Welt, zu verbessern, ein hohes Beschäftigungsniveau zu schaffen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber äusseren Einflüssen zu erhöhen, die Ungleichheit und die Zahl der Finanz- und Wirtschaftskrisen zu verringern sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und den allgemeinen Wohlstand der Gemeinschaft, der sie dienen, zu verbessern, indem das Bankwesen an den technologischen Fortschritt des sozialen Wandels zum Nutzen der gesamten menschlichen Gesellschaft angepasst wird. Insofern besteht der Zweck der Stiftung insbesondere darin: 2.1.1. Unterstützung und Förderung eines globalen Netzwerks von Gemeinschaftsbanken, wobei jede Bank das Ziel hat, als Drehscheibe für nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fungieren. 2.1.2. Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen, um den Zugang zu erschwinglichen Finanzmitteln und die Verfügbarkeit von Krediten zu verbessern. 2.1.3. Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums durch die Konzentration auf die produktive Kreditvergabe an lokale kleine und mittlere Unternehmen auf ethische Weise. 2.1.4. Unterstützung und Förderung zugänglicher und kostengünstiger Banklösungen für Gemeinden und Unternehmen. 2.1.5. Unterstützung von Initiativen zur Finanzierung von Gemeinden, Institutionen und Einzelpersonen durch die Lokalisierung des Bankensystems und die Verbesserung der Verfügbarkeit von Krediten, um ein hohes Beschäftigungsniveau und nominales Wirtschaftswachstum zu schaffen. 2.1.6. Unterstützung von Initiativen zur Unterstützung von Gemeinden, Institutionen und Einzelpersonen durch die Gründung von Wohltätigkeitsstiftungen, das Eingehen auf lokale Bedürfnisse und die Verbesserung der Qualität der Finanzausbildung. 2.1.7. Organisation und Sponsoring von Konferenzen und anderen Veranstaltungen zur Förderung des kommunalen Bankwesens. 2.2. Unterstützung und Förderung der Entwicklung und Pflege dezentraler Softwarearchitekturen und -protokolle oder ähnlicher neuer offener Technologiestrukturen, wie z. B. des ValhaIla-Netzes, sowie der Entwicklung von Anwendungen, die solche Netze nutzen, insbesondere unter Beteiligung der Netzgemeinschaft. In diesem Sinne verfolgt die Stiftung insbesondere folgende Ziele: 2.2.1. Unterstützung von Einzelpersonen, Institutionen und Organisationen, die einen Beitrag zur dezentralen Schnittstelle und der zugehörigen Technologie leisten, diese entwickeln und nutzen und sich durch ihre Umsetzung auszeichnen. 2.2.2. Unterstützung von Einzelpersonen, Institutionen und Organisationen, die dazu beitragen, das Bewusstsein für die Ziele der Stiftung zu schärfen, Aufklärung zu betreiben und dezentralisierte Schnittstellen und damit verbundene Technologien zu fördern. 2.2.3. Organisation und Sponsoring von Konferenzen und anderen Veranstaltungen zur Förderung der Blockchain-Technologie. 2.3. Unterstützung und Förderung von Projekten mit sozialer Wirkung, die die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung weltweit fördern, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Bereiche Bildung, Wohnungsbau, Infrastrukturentwicklung, finanzielle Bildung, Wohlfahrt, Ernährungssicherheit, Umweltschutz und Sportentwicklung unter Einbeziehung der Netzwerkgemeinschaft. 3. Die Stiftung führt keine geschäftlichen oder gewerblichen Aktivitäten durch. 4. Zum Zwecke der Verfolgung ihres oben genannten Zwecks kann die Stiftung weitere Stiftungen, andere juristische P
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour Valhalla Network Foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 8625/2025, (1)
Valhalla Network Foundation, in Vaduz, FL-0002.730.050-4, Eingetragene Stiftung.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
c/o CorPa Treuhand Aktiengesellschaft, Meierhofstrasse 2, 9490 Vaduz.
Erloschene Angaben zur Verwaltung:
Gstöhl-Wachter, Myriam Anna, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Studd, Oliver James Fairfax, StA: Grossbritannien, N15 5JJ London, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Stefan Büchel [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter];
Alhashemite, Aoun Sharaf, StA: Grossbritannien, Ammann, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Stefan Büchel [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter];
Gubba, Matthew, StA: Grossbritannien, Bourne End SL8 5QJ, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Stefan Büchel [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter];
Jolly, Mark Andrew, StA: Grossbritannien, IP32 7QN Suffolk, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Stefan Büchel [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter];
McNee, George, StA: Grossbritannien, Glasgow G1 3DX, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Stefan Büchel [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter];
Büchel, Stefan Georg, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1929/2025, (1)
Valhalla Network Foundation, in Vaduz, FL-0002.730.050-4, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Alhashemite, Aoun Sharaf, StA: Grossbritannien, Ammann, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter;
Gubba, Matthew, StA: Grossbritannien, Bourne End SL8 5QJ, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter;
McNee, George, StA: Grossbritannien, Glasgow G1 3DX, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Myriam Gstöhl-Wachter.
Numéro de publication: 19594/2024, (1)
Valhalla Network Foundation, in Vaduz, FL-0002.730.050-4, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft, 9490 Vaduz, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.