Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
24.09.2018
Radiation du registre du commerce
22.10.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Luzern
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.6.806.442-6
IDE/TVA
CHE-262.002.718
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung der Erforschung und Heilung früher Formen von Epilepsien, welche durch einen Gendefekt hervorgerufen werden (KCNT1 de novo Genmutation "gain of function" und Ähnliche); Unterstützung und Förderung der Information, Sensibilisierung und Vernetzung von Fachleuten, politischen und sozialen Instanzen sowie der Bevölkerung im Allgemeinen; Unterstützung von neuartigen Therapieformen und palliativen Therapien von KCNT1-Patienten und anderen Patienten, welche an frühen Formen von Epilepsien bereits im Säuglingsalter leiden (early-onset epileptic disorders, malignant migrating partial seizures of infancy [MMPSI] and autosomal dominant nocturnal frontal lobe epilepsy); Unterstützung von betroffenen Familien, welche sich um ein Kind kümmern, dass an einer frühen Form von genetisch bedingter Epilepsie leidet oder mit dem Verlust ihres Kindes klarkommen müssen, welches an MMPSI a.Ä. litt; Einsetzung für die Verbesserung der Lebensqualität von betroffenen Familien und deren Bezugspersonen; Veranstaltung von Charity-Events.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Valeria Associazione - per la ricerca sulle malattie orfane
- Valeria Association - for research on orphan diseases
- Valeria Association - pour la recherche sur les maladies orphelines
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR03-1006159749, Registre du commerce Lucerne, (100)
Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten, in Luzern, CHE-262.002.718, Verein (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2018, Publ. 1004522263). Die Generalversammlung hat am 08.10.2024 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numéro de publication: HR02-1004522263, Registre du commerce Lucerne, (100)
Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten, in Luzern, CHE-262.002.718, Verein (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2018, Publ. 1004463920).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schenkel-Züst, Alexandra, von Wolfhalden, in Horw, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederberger, Thomas, von Dallenwil, in Luzern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Käppeli, Dr. Ursula, von Wohlen (AG), in Wohlen (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenkel, Mario, von Luzern, in Horw, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: HR01-1004463920, Registre du commerce Lucerne, (100)
Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten (Valeria Association - for research on orphan diseases) (Valeria Association - pour la recherche sur les maladies orphelines) (Valeria Associazione - per la ricerca sulle malattie orfane), in Luzern, CHE-262.002.718, Hirschmattstrasse 62, 6003 Luzern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.09.2018.
Zweck:
Förderung der Erforschung und Heilung früher Formen von Epilepsien, welche durch einen Gendefekt hervorgerufen werden (KCNT1 de novo Genmutation "gain of function" und Ähnliche);
Unterstützung und Förderung der Information, Sensibilisierung und Vernetzung von Fachleuten, politischen und sozialen Instanzen sowie der Bevölkerung im Allgemeinen;
Unterstützung von neuartigen Therapieformen und palliativen Therapien von KCNT1-Patienten und anderen Patienten, welche an frühen Formen von Epilepsien bereits im Säuglingsalter leiden (early-onset epileptic disorders, malignant migrating partial seizures of infancy [MMPSI] and autosomal dominant nocturnal frontal lobe epilepsy);
Unterstützung von betroffenen Familien, welche sich um ein Kind kümmern, dass an einer frühen Form von genetisch bedingter Epilepsie leidet oder mit dem Verlust ihres Kindes klarkommen müssen, welches an MMPSI a.Ä. litt;
Einsetzung für die Verbesserung der Lebensqualität von betroffenen Familien und deren Bezugspersonen;
Veranstaltung von Charity-Events.
Mittel:
Mittel: Ordentliche oder ausserordentliche Mitgliederbeiträge;
Zuwendungen oder Vermächtnisse;
Erlös aus den Vereinsaktivitäten;
Subventionen von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Schenkel, Mario, von Luzern, in Horw, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Schenkel-Züst, Alexandra, von Wolfhalden, in Horw, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.