Renseignements sur Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation
- Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation est active dans le secteur «Autres activités sociales» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Bern.
- Il y a 6 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 09.01.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-110.259.824.
- Entreprises avec la même adresse: Immobilien-Atelier Bern GmbH, Protectas S.A., Protectas Technology SA.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Daniel Trösch,
Markus Hostettler,
Rudolf Rutschmann,
Samuel Siegrist,
Stefan Marti
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.03.1946
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.000.761-1
IDE/TVA
CHE-110.259.824
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Hinterbliebenen der Mitglieder der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation, welche heute zu den Vereinsmitgliedern der Gesamtgewerkschaft Syndicom zählen und welche der Stiftung Zuwendungen haben zukommen lassen, durch Gewährung eines Sterbegeldes und einer Blumenspende, sowie Unterstützungsbeiträge und Darlehen an unverschuldet in Not geratene Mitglieder der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation, welche heute zu den Vereinsmitgliedern der Gesamtgewerkschaft Syndicom zählen und welche der Stiftung Zuwendungen haben zukommen lassen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Blaser Treuhand AG | Bern | 05.12.2019 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Wolfisberg Treuhand | Bern | 12.03.2009 | 04.12.2019 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern-Postpersonal der Gewerkschaft Kommunikation
- Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern-Post der PTT Union
- Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern-Post der PTT-Union
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005928883, Registre du commerce Berne, (36)
Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation, in Bern, CHE-110.259.824, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 07.06.2021, Publ. 1005208305).
Aufsichtsbehörde neu:
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Numéro de publication: HR02-1005208305, Registre du commerce Berne, (36)
Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation, in Bern, CHE-110.259.824, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 12.05.2021, Publ. 1005178620).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stegmann, Hugo, von Oberlangenegg, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marti, Stefan, von Lyss, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: HR02-1005178620, Registre du commerce Berne, (36)
Unterstützungs- und Sterbekasse der Sektion Bern Postpersonal von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation, in Bern, CHE-110.259.824, Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2019, Publ. 1004775436).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schüpbach, Irene, von Landiswil, in Ins, Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kobel, Peter, von Langnau im Emmental, in Stettlen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trösch, Daniel, von Thunstetten, in Melchnau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, Samuel, von Rünenberg, in Trimbach, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stegmann, Hugo, von Oberlangenegg, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hostettler, Markus, von Wichtrach, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti, Stefan, von Lyss, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rutschmann, Rudolf, von Lotzwil, in Ortschwaben (Meikirch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.