Renseignements sur Thestage AI Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Thestage AI Stiftung
- Thestage AI Stiftung avec son siège à Zug est actif. Thestage AI Stiftung est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Thestage AI Stiftung a 4 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 12.09.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Thestage AI Stiftung.
- Exactement à cette adresse il existe 197 autres entreprises actives. Cela comprend: 3G Sports AG, Aclass Equity AG, AECOM Global Digital Services Switzerland GmbH.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
20.09.2023
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.7.001.075-1
IDE/TVA
CHE-241.779.847
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt: die Förderung des sogenannten Thestage-Al-Protokolls (das Komponenten anderer Protokolle enthalten kann); die Veröffentlichung des Thestage-Al-Protokolls; die Förderung und Entwicklung von Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll aufbauen; die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Thestage-Al-Protokoll; die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung desThestage-Al-Ökosystems; die Herausgabe von Token (ohne Rechtsanspruch); das Halten und die Verwaltung von digitalen (z.B. Token) und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken; die Schulung und Ausbildung im Bereich des Thestage-Al-Ökosystems und des Thestage-Al-Protokolls und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen; und die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Thestage-Al-Ökosystem und das Thestage-Al-Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Governance Systeme schaffen und fördern (insbesondere technische Anwendungen zur Einräumung von Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Netzwerkteilnehmer, z.B. in der Form einer dezentralen autonomen Organisation); geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen durch einzelne Förderbeiträge unterstützen und finanzieren oder Förderprogramme auflegen und publizieren (z.B. Grants); Token für den Ausbau des Thestage-Al-Ökosystems herausgeben (z.B. Airdrops); in der Öffentlichkeit das Thestage-Al-Ökosystem, das Thestage-Al-Protokoll und Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll basieren, anpreisen und dieses schulen, Schulungsmaterialien wie beispielsweise technische Beschrieb erstellen und zur Verfügung stellen; mit verschiedenen Unternehmen, Partners, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des Thestage-Al-Ökosystems in Kontakt treten, erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen, Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen wie beispielsweise Workshops, Entwickler-Events und Hackathons organisieren, die das Thestage-Al-Protokoll unterstützen und bekannt machen, Unterstiftungen schaffen; und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 25.09.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Thestage AI Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006128060, Registre du commerce Zoug, (170)
Thestage AI Stiftung, in Zug, CHE-241.779.847, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2023, Publ. 1005916998).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR02-1005916998, Registre du commerce Zoug, (170)
Thestage AI Stiftung, in Zug, CHE-241.779.847, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2023, Publ. 1005844618).
Domizil neu:
Gubelstrasse 11, 6300 Zug.
Numéro de publication: HR01-1005844618, Registre du commerce Zoug, (170)
Thestage AI Stiftung (Thestage Al Foundation), in Zug, CHE-241.779.847, c/o Sielva Management SA, Gubelstrasse 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.09.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: die Förderung des sogenannten Thestage-Al-Protokolls (das Komponenten anderer Protokolle enthalten kann);
die Veröffentlichung des Thestage-Al-Protokolls;
die Förderung und Entwicklung von Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll aufbauen;
die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Thestage-Al-Protokoll;
die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung desThestage-Al-Ökosystems;
die Herausgabe von Token (ohne Rechtsanspruch);
das Halten und die Verwaltung von digitalen (z.B. Token) und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken;
die Schulung und Ausbildung im Bereich des Thestage-Al-Ökosystems und des Thestage-Al-Protokolls und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen;
und die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Thestage-Al-Ökosystem und das Thestage-Al-Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Governance Systeme schaffen und fördern (insbesondere technische Anwendungen zur Einräumung von Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Netzwerkteilnehmer, z.B. in der Form einer dezentralen autonomen Organisation);
geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen durch einzelne Förderbeiträge unterstützen und finanzieren oder Förderprogramme auflegen und publizieren (z.B. Grants);
Token für den Ausbau des Thestage-Al-Ökosystems herausgeben (z.B. Airdrops);
in der Öffentlichkeit das Thestage-Al-Ökosystem, das Thestage-Al-Protokoll und Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll basieren, anpreisen und dieses schulen, Schulungsmaterialien wie beispielsweise technische Beschrieb erstellen und zur Verfügung stellen;
mit verschiedenen Unternehmen, Partners, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des Thestage-Al-Ökosystems in Kontakt treten, erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen, Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen wie beispielsweise Workshops, Entwickler-Events und Hackathons organisieren, die das Thestage-Al-Protokoll unterstützen und bekannt machen, Unterstiftungen schaffen;
und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Egorov, Alexander, russischer Staatsangehöriger, in Turunc (TR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Williams, Dominic, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Solodskikh, Kirill, russischer Staatsangehöriger, in Turunc (TR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.