• The Klima Stiftung

    ZG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-170.7.001.106-5
    Secteur: Associations et fédérations

    Âge de l'entreprise

    1 Année

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur The Klima Stiftung

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de The Klima Stiftung

    • The Klima Stiftung à Zug est une Fondation du domaine «Associations et fédérations». The Klima Stiftung est actif.
    • La direction de l’organisation The Klima Stiftung est composée de 4 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 28.06.2024.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 23.09.2024.
    • L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZG est le suivant: CHE-395.375.606.
    • Entreprises avec la même adresse comme The Klima Stiftung: 1035am GmbH, 1delta Labs AG, AdHash AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations et fédérations

    But (Langue d'origine)

    Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere in den Bereichen von offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung, Entwicklung und dem Betrieb der neuen Technologien. Der Zweck der Stiftung besteht ferner darin, Gruppen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die auf dem Gebiet der Kohlenstoffmärkte und Software-Architekturen tätig sind, technologisch und/oder finanziell zu unterstützen. Ein weiterer Zweck der Stiftung ist die Entwicklung und Verwaltung digitaler Projekte zur Unterstützung von Dekarbonisierungsaktivitäten. Diese Projekte können die Entwicklung digitaler Plattformen für die Emission von "CO2-Ausgleichszertifikaten" umfassen. Dabei handelt es sich um handelbare digitale Zertifikate, von denen jedes einen Titel darstellt, der einer Tonne CO2 entspricht, die dank eines Umweltschutzprojekts nicht emittiert oder absorbiert wurde, das mit dem Ziel durchgeführt wurde, die globalen Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen zu reduzieren oder zu absorbieren. Die Stiftung kann ihren Aufgabenbereich durch die Entwicklung und Aufrechterhaltung autonomer dezentraler Organisationen für den Wandel verfolgen, die darauf abzielen, die Hauptprobleme der Kohlenstoffmärkte zu lösen, nämlich Illiquidität, Undurchsichtigkeit und lneffizienz. Zu diesem Zweck kann die Stiftung: a) Aktivitäten und Projekte fördern und finanzieren; b) Zuwendungen entgegennehmen und ausrichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen; c) Blockchain basierte digitale Informationseinheiten herausgeben, entgegennehmen, aufbewahren und veräussern, jedoch nicht damit handeln; d) mit Behörden oder Dritten in Kontakt treten und sich engagieren, um die Entwicklung und den Betrieb der neuen Technologien und Anwendungen für die Finanz- und Metallmärkte zu fördern; e) Immaterialgüterrechte und Lizenzrechte aller Art entgegennehmen, erwerben, halten oder vergeben; f) alle Geschäfte tätigen und fördern und/oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen und Dinge vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgabe auch anderen Organisationen übertragen, solche Organisationen schaffen und/oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Mögliche Begünstigte mit Bezug zum Zweck und den Grundsätzen der Stiftung haben gegenüber der Stiftung keine Rechte oder Ansprüche.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    HRK & Partners SA
    Lugano 03.07.2024

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • The Klima Foundation
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour The Klima Stiftung

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240923/2024 - 23.09.2024
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: HR02-1006135490, Registre du commerce Zoug, (170)

    The Klima Stiftung, in Zug, CHE-395.375.606, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 03.07.2024, Publ. 1006074099).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FOSC 240703/2024 - 03.07.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006074099, Registre du commerce Zoug, (170)

    The Klima Stiftung (The Klima Foundation), in Zug, CHE-395.375.606, Dammstrasse 16, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.06.2024.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere in den Bereichen von offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung, Entwicklung und dem Betrieb der neuen Technologien. Der Zweck der Stiftung besteht ferner darin, Gruppen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die auf dem Gebiet der Kohlenstoffmärkte und Software-Architekturen tätig sind, technologisch und/oder finanziell zu unterstützen. Ein weiterer Zweck der Stiftung ist die Entwicklung und Verwaltung digitaler Projekte zur Unterstützung von Dekarbonisierungsaktivitäten. Diese Projekte können die Entwicklung digitaler Plattformen für die Emission von "CO2-Ausgleichszertifikaten" umfassen. Dabei handelt es sich um handelbare digitale Zertifikate, von denen jedes einen Titel darstellt, der einer Tonne CO2 entspricht, die dank eines Umweltschutzprojekts nicht emittiert oder absorbiert wurde, das mit dem Ziel durchgeführt wurde, die globalen Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen zu reduzieren oder zu absorbieren. Die Stiftung kann ihren Aufgabenbereich durch die Entwicklung und Aufrechterhaltung autonomer dezentraler Organisationen für den Wandel verfolgen, die darauf abzielen, die Hauptprobleme der Kohlenstoffmärkte zu lösen, nämlich Illiquidität, Undurchsichtigkeit und lneffizienz.

    Zu diesem Zweck kann die Stiftung:
    a) Aktivitäten und Projekte fördern und finanzieren;
    b) Zuwendungen entgegennehmen und ausrichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen;
    c) Blockchain basierte digitale Informationseinheiten herausgeben, entgegennehmen, aufbewahren und veräussern, jedoch nicht damit handeln;
    d) mit Behörden oder Dritten in Kontakt treten und sich engagieren, um die Entwicklung und den Betrieb der neuen Technologien und Anwendungen für die Finanz- und Metallmärkte zu fördern;
    e) Immaterialgüterrechte und Lizenzrechte aller Art entgegennehmen, erwerben, halten oder vergeben;
    f) alle Geschäfte tätigen und fördern und/oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen und Dinge vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgabe auch anderen Organisationen übertragen, solche Organisationen schaffen und/oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Mögliche Begünstigte mit Bezug zum Zweck und den Grundsätzen der Stiftung haben gegenüber der Stiftung keine Rechte oder Ansprüche. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Contin, Thomas, italienischer Staatsangehöriger, in Novazzano, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Donà Danioni, Giorgio Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Taylor, Alexander Edward, britischer Staatsangehöriger, in Bristol (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HRK & Partners SA (CHE-116.214.582), in Lugano, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer