• terzStiftung

    TG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-440.7.020.648-0
    Secteur: Autres activités sociales

    Âge de l'entreprise

    17 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    2

    Renseignements sur terzStiftung

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de terzStiftung

    • terzStiftung de Berlingen est active dans le domaine «Autres activités sociales» et est actif.
    • terzStiftung a été fondée le 16.11.2007.
    • L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 04.02.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L'IDE déclaré est le suivant: CHE-113.932.089.
    • Actuellement, l'organisation terzStiftung a enregistré 2 marques ou demandes auprès de l'IPI.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres activités sociales

    But (Langue d'origine)

    Die gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Stiftung bezweckt, für Menschen im dritten Lebensabschnitt in der Schweiz, Autonomie und Sicherheit im Alter insbesondere in den Bereichen Lebensplanung, Wohnen, Gesundheit, Finanzen und Mobilität zu fördern, zu stärken und zu verbessern. Durch Pionierleistungen will sie Nutzen für Menschen schaffen, indem sie insbesondere: zu einer neuen Wertekultur beiträgt und neue Aufgabenbereiche schafft bzw. organisiert, in der die Menschen der älteren Generation ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihre Erfahrungen und ihre Kräfte zum Nutzen der Wirtschaft und der Gesellschaft einsetzen können; das Bemühen aller Beteiligten fördert, den Generationenwechsel im Arbeitsprozess generationenverträglich und harmonisch zu bewältigen; der Wirtschaft Unterstützung anbietet, Produkte und Dienstleistungen auf die Bedürfnisse der älteren Menschen anzupassen und generationenverträgliche Angebote auf allen Gebieten und jeglicher Art zu entwickeln und zu fördern; massgeschneiderte Hilfeleistungen in verschiedenen Lebensbereichen und Lebenslagen im dritten Lebensabschnitt organisiert und vermittelt oder die Voraussetzungen schafft, dass ältere Menschen diese Hilfeleistungen teils auch selbst erbringen; Angebote und Massnahmen fördert, die geeignet sind, Menschen im dritten Lebensabschnitt den Alltag zu erleichtern, finanziell und auf andere Art zu entlasten und Probleme zu lösen; Hilfestellungen zur Lebensplanung und zur Lebensbewältigung einschliesslich Prävention und Gesundheitsvorsorge anbietet; als Ansprechspartner in allen Fragen des Alters zur Verfügung steht. Zur Erfüllung dieses Zwecks baut die Stiftung ein Netzwerk von zentral geführten und lokal vernakerten Auskunftsstellen sowie Koordinations- und Kommunikationszentren auf und arbeitet im Rahmen eines Kompetenznetzwerkes mit Partner zusammen. Sie informiert periodisch in geeigneter Weise über Angebote und Leistungen sowie über alle Belange, die Menschen im dritten Lebensabschnitt besonders bewegen, beschäftigen oder belasten. Sie will insbesondere auch zu gesellschaftlichen und sozialpolitischen Fragen öffentlich Stellung beziehen. Sie kann durch Kurse, Tagungen, Fachreferate im umfassenden Sinne Bildung organisieren und anbieten und angewandte Forschungsprojekte unterstützen oder in Auftrag geben.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    TWS Confides AG
    Tägerwilen 04.02.2025

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Zähner Treuhand AG
    Münsterlingen 22.11.2007 03.02.2025

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Marques

    Source: Swissreg
    Marque Enregistrement Statut Numéro
    à la marque 12.03.2008 actif 61743/2007
    12.03.2008 actif 61743/2007

    Dernières notifications FOSC pour terzStiftung

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250204/2025 - 04.02.2025
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1006246832, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    terzStiftung, in Berlingen, CHE-113.932.089, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2023, Publ. 1005783366).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zähner Treuhand AG (CHE-107.887.380), in Münsterlingen, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    TWS Confides AG (CHE-112.495.761), in Tägerwilen, Revisionsstelle.

    FOSC 230630/2023 - 30.06.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005783366, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    terzStiftung, in Berlingen, CHE-113.932.089, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 13.04.2023, Publ. 1005723064).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kroll, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230413/2023 - 13.04.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005723064, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    terzStiftung, in Berlingen, CHE-113.932.089, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2023, Publ. 1005646312).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Künzli, René, von Uzwil und Zürich, in Berlingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Dr. Alfred, von Winterthur, in Winterthur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kraese, Klaus, von Schaffhausen, in Beringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Künzli-Fürst, Silvia, von Uzwil und Zürich, in Berlingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heissler, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Altendorf, Präsident des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Krebser, Dr. Jürg, von Pfungen, in Schaffhausen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Künzli, Christoph, von Zürich, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer