Renseignements sur Talenticum Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Talenticum Stiftung
- Talenticum Stiftung avec son siège à Niederteufen est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Talenticum Stiftung est actif.
- L’organisation a été fondée en 09.11.2023 et a 6 personnes à la direction.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 28.02.2024.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-133.739.101.
- Outre l’organisation Talenticum Stiftung il sont inscrits 2 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: 3TONIC AG, Alid AG.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Prof. Dr. Thomas Beat Merz-Abt,
Regula Lienhard-Hägler,
Alfred Lienhard,
Peter Fratton
les plus récents personnes habilitée à signer
Prof. Dr. Thomas Beat Merz-Abt,
Regula Lienhard-Hägler,
Alfred Lienhard,
Peter Fratton,
Rolf Wilhelm
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
09.11.2023
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Teufen (AR)
Registre du commerce
AR
Numéro au registre du commerce
CH-300.7.021.045-3
IDE/TVA
CHE-133.739.101
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Leitgedanke der Stiftung ist die Förderung von Personen in der Entwicklung ihrer Talente durch Vermittlung oder Schaffung geeigneter Bildungsangebote. Der Begriff «Talent» ist weit zu verstehen und kann alle denkbaren Fähigkeiten umfassen, die mit diesem Begriff gemeinhin in Verbindung gebracht werden. Als unterstützungswürdig in Frage kommen namentlich, aber nicht ausschliesslich, kulturelle Projekte in den Bereichen Musik, Gestaltung und bildende Kunst. Unterstützungswürdig sind überdies Bildungsprojekte in den Bereichen Sport, Technologie, IT, Persönlichkeitsentwicklung, Sprachen, Berufsvorbereitung oder berufliche Weiterbildung. Destinatäre der Fördergelder können Organisationen und Privatpersonen in der Ostschweiz sein, welche förderungswürdige Projekte verfolgen, die nicht gewinnorientiert sind und der Allgemeinheit zugutekommen. Im Rahmen der Ausrichtung des Stiftungszwecks auf «Projekte zur Talentförderung» möglich ist auch die direkte, zeitlich begrenzte Unterstützung von Privatpersonen. Als förderungswürdig ausgewählt werden möglichst Projekte, die Bildungsangebote vermitteln oder schaffen, welche auf die Förderung individueller, vom traditionellen Bildungssystem möglicherweise nicht oder nur zum Teil erfassten Talente ausgerichtet sind. Im Rahmen des Stiftungszwecks kann sich die Stiftung namentlich auch an gemeinnützigen Gesellschaften des Schweizer Rechts (Kapital- oder Personengesellschaften) beteiligen oder als Stifterin weiterer Stiftungen tätig werden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | St. Gallen | 14.11.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Talenticum Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005972824, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Talenticum Stiftung, in Teufen (AR), CHE-133.739.101, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2023, Publ. 1005923499).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Thomas, von Unterägeri, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005923499, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Talenticum Stiftung, in Teufen (AR), CHE-133.739.101, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2023, Publ. 1005884360).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Numéro de publication: HR01-1005884360, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Talenticum Stiftung, in Teufen (AR), CHE-133.739.101, c/o Alfred und Regula Lienhard-Hägler, Büel 1953, 9052 Niederteufen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
06.10.2023.
Weitere Adressen:
c/o Alid AG, Alfred Lienhard Strasse 1, 9113 Degersheim.
Zweck:
Der Leitgedanke der Stiftung ist die Förderung von Personen in der Entwicklung ihrer Talente durch Vermittlung oder Schaffung geeigneter Bildungsangebote. Der Begriff «Talent» ist weit zu verstehen und kann alle denkbaren Fähigkeiten umfassen, die mit diesem Begriff gemeinhin in Verbindung gebracht werden. Als unterstützungswürdig in Frage kommen namentlich, aber nicht ausschliesslich, kulturelle Projekte in den Bereichen Musik, Gestaltung und bildende Kunst. Unterstützungswürdig sind überdies Bildungsprojekte in den Bereichen Sport, Technologie, IT, Persönlichkeitsentwicklung, Sprachen, Berufsvorbereitung oder berufliche Weiterbildung. Destinatäre der Fördergelder können Organisationen und Privatpersonen in der Ostschweiz sein, welche förderungswürdige Projekte verfolgen, die nicht gewinnorientiert sind und der Allgemeinheit zugutekommen. Im Rahmen der Ausrichtung des Stiftungszwecks auf «Projekte zur Talentförderung» möglich ist auch die direkte, zeitlich begrenzte Unterstützung von Privatpersonen. Als förderungswürdig ausgewählt werden möglichst Projekte, die Bildungsangebote vermitteln oder schaffen, welche auf die Förderung individueller, vom traditionellen Bildungssystem möglicherweise nicht oder nur zum Teil erfassten Talente ausgerichtet sind. Im Rahmen des Stiftungszwecks kann sich die Stiftung namentlich auch an gemeinnützigen Gesellschaften des Schweizer Rechts (Kapital- oder Personengesellschaften) beteiligen oder als Stifterin weiterer Stiftungen tätig werden. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Lienhard, Alfred, von Herisau, in Teufen (AR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhard, Regula, von Herisau, in Teufen (AR), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fratton, Peter, von Urnäsch, in Romanshorn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wilhelm, Rolf, von Safenwil, in Thal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (CHE-102.084.882), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.