Renseignements sur T.U.N. Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de T.U.N. Stiftung
- T.U.N. Stiftung a son siège social à Bern, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- T.U.N. Stiftung a été fondée le 15.05.2025.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 13.06.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L’organisation T.U.N. Stiftung est inscrite sous l’IDI CHE-450.318.216.
- Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung, Fontaris AG, Kohler & Partner, Personalgewinnung & Organisationsberatung AG ont la même adresse comme T.U.N. Stiftung.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Willi Keller,
Dr. iur. Marcel Livio Aellen,
Roland Adrian Rentsch
les plus récents personnes habilitée à signer
Willi Keller,
Dr. iur. Marcel Livio Aellen,
Roland Adrian Rentsch
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.05.2025
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.102.995-9
IDE/TVA
CHE-450.318.216
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Organisationen, die sich dem Tier-, Umwelt- und Naturschutz widmen. Die Destinatäre sollen durch den Stiftungsrat definiert und regelmässig aufgefordert werden, projekt- und/oder aufgabenbezogene Spendenanträge zu stellen. Es sollen zudem regelmässige «Sockel-Zahlungen» an die Destinatäre ausgerichtet werden. Die von der Stiftung geleisteten Beiträge sollen zur Durchführung von Veranstaltungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, politischen Engagements, Ausstellungen und ähnliche Aktivitäten, welche dem Zweck der Stiftung dienen, verwendet werden. Grundsätzlich leistet die Stiftung die Beiträge zur Erfüllung ihres Zwecks aus den Erträgen des Kapitals. Sie kann auch Beiträge sprechen, die über dem Ertrag des Stiftungsvermögens liegen und damit zum Verzehr von Stiftungsvermögen führen. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Sie kann aber auch Aktivitäten im Ausland unterstützen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
NAVICA Revisions AG | Thun | 20.05.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour T.U.N. Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006354896, Registre du commerce Berne, (36)
T.U.N. Stiftung, in Bern, CHE-450.318.216, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 20.05.2025, Publ. 1006335847).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Numéro de publication: HR01-1006335847, Registre du commerce Berne, (36)
T.U.N. Stiftung, in Bern, CHE-450.318.216, c/o Fontaris AG, Jungfraustrasse 1, 3005 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.05.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Organisationen, die sich dem Tier-, Umwelt- und Naturschutz widmen. Die Destinatäre sollen durch den Stiftungsrat definiert und regelmässig aufgefordert werden, projekt- und/oder aufgabenbezogene Spendenanträge zu stellen. Es sollen zudem regelmässige «Sockel-Zahlungen» an die Destinatäre ausgerichtet werden. Die von der Stiftung geleisteten Beiträge sollen zur Durchführung von Veranstaltungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, politischen Engagements, Ausstellungen und ähnliche Aktivitäten, welche dem Zweck der Stiftung dienen, verwendet werden. Grundsätzlich leistet die Stiftung die Beiträge zur Erfüllung ihres Zwecks aus den Erträgen des Kapitals. Sie kann auch Beiträge sprechen, die über dem Ertrag des Stiftungsvermögens liegen und damit zum Verzehr von Stiftungsvermögen führen. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Sie kann aber auch Aktivitäten im Ausland unterstützen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Keller, Willi, von Endingen, in Brunnen (Ingenbohl), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Aellen, Marcel, von Saanen, in Frauenkappelen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rentsch, Roland, von Trub, in Iffwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
NAVICA Revisions AG (CHE-103.651.341), in Thun, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.