Renseignements sur Swiss Network for Dementia Research
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Swiss Network for Dementia Research
- Swiss Network for Dementia Research avec son siège à Basel est actif. Swiss Network for Dementia Research est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Il y a 8 personnes actives inscrites dans la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 26.05.2025.
- Swiss Network for Dementia Research est inscrite dans le canton BS sous l’IDI CHE-469.210.437.
Direction (8)
les plus récents membres du comité
Prof. Andreas Lüthi,
Bogdan Milkow Draganski,
Claudia Bagni,
Daniel Stephan Vonder Mühll,
Dr. Margrit Leuthold Ehrler
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Michael Röthlisberger,
Prof. Andreas Lüthi,
Bogdan Milkow Draganski,
Claudia Bagni,
Daniel Stephan Vonder Mühll
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
30.01.2025
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.6.001.077-8
IDE/TVA
CHE-469.210.437
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Ziel und Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die interdisziplinäre Vernetzung aller im Umfeld der Demenz-Forschung tätigen Partner, um dadurch die Demenz-Forschung in der Schweiz im Interesse und zum Wohl der Bevölkerung weiter zu stärken. Der Verein fördert den Informations- und Wissensaustausch im Bereich des Vereinszwecks insbesondere durch Onlineangebote und wissenschaftliche Veranstaltungen. Der Verein kann in Ergänzung dazu in angemessener Weise die Öffentlichkeit über Demenz und deren Erforschung informieren. Der Verein kann sämtliche fördernden und operativen Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Vereinszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann der Verein mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, sie unterstützen sowie andere Organisationen errichten und betreiben. Der Verein erfüllt seinen Zweck in der ganzen Schweiz. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Grenchen | 04.02.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Swiss Network for Dementia Research
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006340941, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Swiss Network for Dementia Research, in Basel, CHE-469.210.437, Verein (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2025, Publ. 1006246531).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Denzler, Corina, von Regensdorf, in Risch, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röthlisberger, Michael, von Langnau im Emmental, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1006246531, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Swiss Network for Dementia Research, in Basel, CHE-469.210.437, c/o Daniel Vonder Mühll, Sevogelstrasse 119, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.10.2023.
Zweck:
Ziel und Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die interdisziplinäre Vernetzung aller im Umfeld der Demenz-Forschung tätigen Partner, um dadurch die Demenz-Forschung in der Schweiz im Interesse und zum Wohl der Bevölkerung weiter zu stärken. Der Verein fördert den Informations- und Wissensaustausch im Bereich des Vereinszwecks insbesondere durch Onlineangebote und wissenschaftliche Veranstaltungen. Der Verein kann in Ergänzung dazu in angemessener Weise die Öffentlichkeit über Demenz und deren Erforschung informieren. Der Verein kann sämtliche fördernden und operativen Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Vereinszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann der Verein mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, sie unterstützen sowie andere Organisationen errichten und betreiben. Der Verein erfüllt seinen Zweck in der ganzen Schweiz. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Mittel:
Eventuelle Mitgliederbeiträge, private und institutionelle Unterstützungs- und Gönnerbeiträge, erbrechtliche Zuwendungen, Sponsoringmittel, eventuelle Beiträge der öffentlichen Hand sowie aus dem Vereinsvermögen und dessen Ertrag.
Eingetragene Personen:
Lüthi, Andreas, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bagni, Claudia, italienische Staatsangehörige, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Draganski, Bogdan Milkow, niederländischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuthold Ehrler, Margrit, von Wädenswil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vonder Mühll, Daniel Stephan, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Denzler, Corina, von Regensdorf, in Risch, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-327.753.565), in Grenchen, Revisionsstelle;
Hess, Heide Marie, deutsche Staatsangehörige, in Unterengstringen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Flavia Stefanie, von Sursee, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.