Renseignements sur Swiss-Laos Hospital Project
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Swiss-Laos Hospital Project
- Swiss-Laos Hospital Project a son siège social à Zürich et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Swiss-Laos Hospital Project a 8 personnes à la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 29.07.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-372.588.410.
- Entreprises avec la même adresse comme Swiss-Laos Hospital Project: Blushblond Larissa Ott, Kinderarztpraxis Dr.med. Astrid Bähre, Try hairstore GmbH.
Direction (8)
les plus récents membres du comité
Dr. med. Marion Mönkhoff-Miller,
Claudia Maria Reichmuth,
Dr. Johann Anton Berthel,
Dr. Stefanie Huggle,
Dr. med. Christine Eliane Zehntner
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. med. Marion Mönkhoff-Miller,
Claudia Maria Reichmuth,
Dr. Johann Anton Berthel,
Dr. Stefanie Huggle,
Dr. med. Christine Eliane Zehntner
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.07.2025
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.676-4
IDE/TVA
CHE-372.588.410
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Laos ein, insbesondere für Mütter und Kinder. Zu diesem Zweck unterstützt er die dortigen Spitäler mit medizinischem und organisatorischem Know-how sowie mit finanziellen Beiträgen. Der Vorstand formuliert eine Strategie und legt zusammen mit den laotischen Partnern die Massnahmen zu deren Umsetzung fest. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Haussmann Revision AG | Zürich | 16.07.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Swiss-Laos Hospital Project
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006396409, Registre du commerce Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 135 vom 16.07.2025 publizierten TR-Eintrags Nr. 31'060 vom 11.07.2025 Swiss-Laos Hospital Project, in Zürich, CHE-372.588.410, Verein (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2025, Publ. 1006385662).
Zweck neu:
Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Laos ein, insbesondere für Mütter und Kinder. Zu diesem Zweck unterstützt er die dortigen Spitäler mit medizinischem und organisatorischem Know-how sowie mit finanziellen Beiträgen. Der Vorstand formuliert eine Strategie und legt zusammen mit den laotischen Partnern die Massnahmen zu deren Umsetzung fest. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Numéro de publication: HR01-1006385662, Registre du commerce Zurich, (20)
Swiss-Laos Hospital Project, in Zürich, CHE-372.588.410, c/o Dr. med. Marion Mönkhoff, Kinderpraxis am See, Bellerivestrasse 147, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.06.2025.
Zweck:
Der Verein bezweckt die humanitäre, medizinische und finanzielle Unterstützung von Spitälern, Ärzten und medizinischem Personal, sowie Patientinnen und Patienten in Laos.
Dies beinhaltet:
- Massnahmen zur Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeit - Fortbildung und Weiterbildung der laotischen Ärzte und Medizinal- sowie Pflegepersonal medizinische und finanzielle Unterstützung von Patientinnen und Patienten sowie deren Familien Neuerstellung, Ausbau und Ausrüstung von Spitälern Präventivmassnahmen zur Vermeidung von Frühgeburten jegliche Massnahmen zur Verbesserung der medizinischen, hygienischen und diagnostischen Verhältnisse Prävention von Infektionen und anderen Erkrankungen - Aufklärungsarbeit zur Verhinderung der Ausbreitung von STI (sexuell übertragbare Infektionen, insbesondere HIV) - Weitere Akzentsetzungen nach lokalen Bedürfnissen und Gegebenheiten in den obgenannten Bereichen Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Schenkungen, Vermächtnisse und Geldspenden;
nutzbare Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Mönkhoff-Miller, Dr. med. Marion, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Berthel, Dr. med. Johann Anton, von Domat/Ems, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Brunner, Dr. med. Natalie Désirée, von Zürich, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Huggle, Dr. med. Stefanie, von Wetzikon (ZH), in Wetzikon (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Reichmuth, Claudia Maria, von Luzern, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Sauter, Martin, von Ermatingen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Schmucki, Stefanie, von Eschenbach (SG), in Glarus Nord, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Zehntner, Dr. med. & Executive MBA HSG Christine Eliane, von Wartau, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Haussmann Revision AG (CHE-114.490.148), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.