Renseignements sur Swiss ICT Group AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Swiss ICT Group AG
- Swiss ICT Group AG a son siège social à St. Gallen et est actif. Elle est une Société anonyme et est active dans le secteur «Service concernant conseil aux entreprises».
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 30.09.2025.
- L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce SG avec l’IDI CHE-398.766.742.
- Il y a 2 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Physio 360 Grad SG GmbH, Street Smarts GmbH.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
25.09.2025
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.3.103.863-5
IDE/TVA
CHE-398.766.742
Secteur
Service concernant conseil aux entreprises
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau, die Förderung und der Betrieb eines Netzwerks von mittelständischen IT-Dienstleistern mit Sitz in der Schweiz, welche sich gegenseitig unterstützen und Fachwissen austauschen. Die Gesellschaft bietet eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern dieses Netzwerks, um deren Kompetenzen zu stärken und gemeinsame Synergien zu nutzen. Dabei stehen insbesondere die Bereiche Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und angrenzende Technologien im Fokus. Die Gesellschaft ermöglicht es den Mitgliedern des Netzwerks, Know-how und Ressourcen bedarfsorientiert auszutauschen. Sie pflegt zudem eine enge Zusammenarbeit mit der Softwareallianz Deutschland, um von deren umfassender Expertise aus über 200 Unternehmen und fast 20.000 Festangestellten zu profitieren. Zusätzlich ist die Gesellschaft bestrebt, direkte Geschäftsbeziehungen zu Grosskunden aufzubauen und den Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu neuen Marktpotenzialen zu eröffnen. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit diesem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland gründen, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Swiss ICT Group Ltd
- Swiss ICT Group SA
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Swiss ICT Group AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006445520, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Swiss ICT Group AG (Swiss ICT Group SA) (Swiss ICT Group Ltd), in St. Gallen, CHE-398.766.742, Heiligkreuzstrasse 28, 9008 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.09.2025.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau, die Förderung und der Betrieb eines Netzwerks von mittelständischen IT-Dienstleistern mit Sitz in der Schweiz, welche sich gegenseitig unterstützen und Fachwissen austauschen. Die Gesellschaft bietet eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern dieses Netzwerks, um deren Kompetenzen zu stärken und gemeinsame Synergien zu nutzen. Dabei stehen insbesondere die Bereiche Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und angrenzende Technologien im Fokus. Die Gesellschaft ermöglicht es den Mitgliedern des Netzwerks, Know-how und Ressourcen bedarfsorientiert auszutauschen. Sie pflegt zudem eine enge Zusammenarbeit mit der Softwareallianz Deutschland, um von deren umfassender Expertise aus über 200 Unternehmen und fast 20.000 Festangestellten zu profitieren. Zusätzlich ist die Gesellschaft bestrebt, direkte Geschäftsbeziehungen zu Grosskunden aufzubauen und den Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu neuen Marktpotenzialen zu eröffnen. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit diesem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland gründen, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
20 Namenaktien zu CHF 5'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder andere elektronische Medien an die im Aktien- resp. Wertrechtebuch eingetragenen Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Postel, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Fry, Thomas, von Disentis/Mustér, in Wald AR, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sigrist, Raffael Felix, von Meggen, in Andwil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.