• Swiss eMobility

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.6.057.782-3
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    12 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Swiss eMobility

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Swiss eMobility

    • Swiss eMobility est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Bern.
    • La direction de l’organisation Swiss eMobility est composée de 29 personnes.
    • L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 09.09.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L'IDI d'organisation est CHE-487.002.813.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Swiss eMobility ist der Elektromobilitätsverband der Schweiz. Er versteht sich als Dachorganisation der an der Entwicklung der Elektromobilität beteiligten Branchen, wie die Verkehrs- und Energiewirtschaft der Schweiz. Er unterstützt die Schaffung der politischen und institutionellen Grundlagen für die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz. Swiss eMobility tritt ein für die Wahrung der Interessen im Zusammenhang mit der Elektromobilität. Er befasst sich mit wirtschaftlichen, rechtlichen, technischen, strukturellen, ökologischen und sozialen Fragen der Elektromobilität, gibt Empfehlungen ab und trifft Massnahmen zuhanden von Behörden und Parlamenten. Swiss eMobility fasst die gemeinsamen Bestrebungen seiner Mitglieder zusammen und vertritt die gemeinsamen Forderungen und Interessen gegenüber Behörden und Parlamenten sowie der Öffentlichkeit. Er fördert Bestrebungen einzelner Mitglieder, die mit dem Interesse von Swiss eMobility im Einklang stehen. Zudem pflegt er Kontakte mit internationalen Organisationen mit gleichen Interessen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    FIDURIA AG
    Bern 15.03.2024

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (2)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    KPMG AG
    Bern 09.05.2018 14.03.2024
    Ernst & Young SA
    Renens (VD) 25.07.2013 08.05.2018

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Swiss eMobility

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250909/2025 - 09.09.2025
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006428281, Registre du commerce Berne, (36)

    Swiss eMobility, in Bern, CHE-487.002.813, Verein (SHAB Nr. 53 vom 15.03.2024, Publ. 1005986481).

    Statutenänderung:
    21.06.2022. 22.06.2023.

    Domizil neu:
    Konsumstrasse 22a, 3007 Bern.

    Zweck neu:
    Swiss eMobility ist der Elektromobilitätsverband der Schweiz. Er versteht sich als Dachorganisation der an der Entwicklung der Elektromobilität beteiligten Branchen, wie die Verkehrs- und Energiewirtschaft der Schweiz. Er unterstützt die Schaffung der politischen und institutionellen Grundlagen für die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz. Swiss eMobility tritt ein für die Wahrung der Interessen im Zusammenhang mit der Elektromobilität. Er befasst sich mit wirtschaftlichen, rechtlichen, technischen, strukturellen, ökologischen und sozialen Fragen der Elektromobilität, gibt Empfehlungen ab und trifft Massnahmen zuhanden von Behörden und Parlamenten. Swiss eMobility fasst die gemeinsamen Bestrebungen seiner Mitglieder zusammen und vertritt die gemeinsamen Forderungen und Interessen gegenüber Behörden und Parlamenten sowie der Öffentlichkeit. Er fördert Bestrebungen einzelner Mitglieder, die mit dem Interesse von Swiss eMobility im Einklang stehen. Zudem pflegt er Kontakte mit internationalen Organisationen mit gleichen Interessen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wolf, Renate Annerose, deutsche Staatsangehörige, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanz, Domenic Andreas, von Madiswil, in Wettswil (Wettswil am Albis), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meyer, Claudia, von Basel, in Birmensdorf ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Daniel Micha, von Oberkulm, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Romano, Marco, von Mendrisio, in Mendrisio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rosset, Stéphane, von Prez, in Prez-vers-Noréaz (Prez), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schröder, Hardy, von Cazis, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Seeger, Pascal André, von Luzern, in Ebikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zumbühl, Rudolf, von Luzern, in Villars-sur-Glâne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Arnet, Peter, von Ettiswil, in Aeugst am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Christ-Rudin, Katja Nathalie, von Basel, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gisler, Thomas, von Bürglen (UR), in Altdorf UR, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Guhl, Bernhard, von Schlatt (TG), in Niederrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heynen, Noah, von Ausserberg, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hoffmann, Reiner Hans, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jarno, Vincent Olivier, französischer Staatsangehöriger, in Gockhausen (Dübendorf), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Keel, Tobias Benno, von Rebstein, in Affoltern am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lötscher, Roland, von Schötz, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Niklaus Michael, von Hirschthal, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Oster Mena, Sonia Nuria, spanische Staatsangehörige, in Madrid (ES), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Peter, Valentin Jonas, von Meilen, in Aesch ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ruhl, Helmut Rudolf, deutscher Staatsangehöriger, in Küssnacht am Rigi (Küssnacht (SZ)), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rölli, Roger Willy, von Hergiswil bei Willisau, in Rothenburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wachholz, Adrian Carl-Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wälde, Moritz, von Zürich, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Romang, Krispin, von Gsteig, in Herrenschwanden (Kirchlindach), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Liebefeld (Köniz)].

    FOSC 240315/2024 - 15.03.2024
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1005986481, Registre du commerce Berne, (36)

    Swiss eMobility, in Bern, CHE-487.002.813, Verein (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2023, Publ. 1005721417).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    KPMG AG (CHE-229.062.543), in Bern, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    FIDURIA AG (CHE-108.654.418), in Bern, Revisionsstelle.

    FOSC 230412/2023 - 12.04.2023
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1005721417, Registre du commerce Berne, (36)

    Swiss eMobility, in Bern, CHE-487.002.813, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2023, Publ. 1005658609).

    Domizil neu:
    Weltpoststrasse 5, 3015 Bern.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer