Adressec/o Pestalozzi Rechtsanwälte AGFeldeggstrasse 4 8008 Zürich |
À propos de
Stiftung Wissenschaft der Spiritualität Schweiz
- Stiftung Wissenschaft der Spiritualität Schweiz a son siège social à Zürich et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée le 17.07.2025.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 22.07.2025.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Stiftung Wissenschaft der Spiritualität Schweiz.
- Il y a 23 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Altimetrik Switzerland GmbH, Bark.com (Switzerland) GmbH, Calibo Switzerland GmbH.
Direction (10)Source: FOSC |
les plus récents membres du conseil de fondationDr. Sven York Martin Richter, |
les plus récents personnes habilitée à signerDr. Sven York Martin Richter, |
Informationen aus dem HandelsregisterSource: FOSC |
|
Inscription au registre du commerce17.07.2025 |
|
Forme juridiqueFondation |
|
Siège social de l'entrepriseZürich |
Registre du commerceZH |
Numéro au registre du commerceCH-020.7.002.668-2 |
|
IDE/TVACHE-480.635.354 |
|
SecteurAssociations religieuses, politiques ou laïques |
|
But (Langue d'origine)Die Stiftung engagiert sich ehrenamtlich für inneren und äusseren Frieden und für eine ethische Lebensweise, für eine Kultur der Gewaltlosigkeit, Gleichberechtigung, Solidarität, Wahrhaftigkeit, Toleranz und des selbstlosen Dienstes. Sie veranstaltet in diesem Sinne Vorträge, Treffen und Meditationskurse, welche grundsätzlich allen Menschen unentgeltlich und unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis zugänglich sind. Die Stiftung kann sich auch an von Dritten veranstalteten Angeboten beteiligen, sofern diese Veranstaltungen im Einklang mit dem Stiftungszweck sind. Der Stiftungszweck wird insbesondere wie folgt verwirklicht: Aufbau, Unterhalt und Weiterentwicklung von Begegnungszentren in der Schweiz; regelmässige öffentliche Zusammenkünfte mit Lesungen, Vorträgen und Meditation; Abhalten und Durchführen von Tagungen, Konferenzen, Vorträgen und Begegnungen; Veröffentlichung von Newslettern etc. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihres Zweckes Immobilien im Inland erwerben und unterhalten. Die Stiftung kann Aufgaben zur Erfüllung des Stiftungszwecks auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und bestehende fördern, vorausgesetzt, dass solche Organisationen wiederum gemeinnützige Zwecke verfolgen und von der Steuerpflicht befreit sind. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. |
Organe de révisionSource: FOSC |
|
Organe de révision actuel (1) |
Plus de noms d'entreprisesSource: FOSC |
|
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden
|
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Wissenschaft der Spiritualität Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006390494, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Wissenschaft der Spiritualität Schweiz, in Zürich, CHE-480.635.354, c/o Pestalozzi Rechtsanwälte AG, Feldeggstrasse 4, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.07.2025.
Zweck:
Die Stiftung engagiert sich ehrenamtlich für inneren und äusseren Frieden und für eine ethische Lebensweise, für eine Kultur der Gewaltlosigkeit, Gleichberechtigung, Solidarität, Wahrhaftigkeit, Toleranz und des selbstlosen Dienstes. Sie veranstaltet in diesem Sinne Vorträge, Treffen und Meditationskurse, welche grundsätzlich allen Menschen unentgeltlich und unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis zugänglich sind. Die Stiftung kann sich auch an von Dritten veranstalteten Angeboten beteiligen, sofern diese Veranstaltungen im Einklang mit dem Stiftungszweck sind.
Der Stiftungszweck wird insbesondere wie folgt verwirklicht:
Aufbau, Unterhalt und Weiterentwicklung von Begegnungszentren in der Schweiz;
regelmässige öffentliche Zusammenkünfte mit Lesungen, Vorträgen und Meditation;
Abhalten und Durchführen von Tagungen, Konferenzen, Vorträgen und Begegnungen;
Veröffentlichung von Newslettern etc. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihres Zweckes Immobilien im Inland erwerben und unterhalten. Die Stiftung kann Aufgaben zur Erfüllung des Stiftungszwecks auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und bestehende fördern, vorausgesetzt, dass solche Organisationen wiederum gemeinnützige Zwecke verfolgen und von der Steuerpflicht befreit sind. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.
Eingetragene Personen:
Steiner, Frank, von Luzein, in Oberägeri, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Richter, Sven York Martin, von Wädenswil, in Maschwanden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bellmont, Franziska Verena, von Steinerberg, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuchs, Stephan, von Zug, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Humm, Laura Adriana, von Sevelen, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mehr, Simon, von Oberrieden, in Obfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Metger, Alexander Boris, von Zürich, in Diessbach bei Büren, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salviti, Mario, von Luzern, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seiler-du Roure de Beaujeu, Dominique Antoine, von Zermatt, in Menzingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, Maria Anna, von Hüntwangen, in Hüntwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
aidoo controllit ag (CHE-100.216.569), in Zug, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.