Renseignements sur Stiftung Tierheim Nesslau
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Tierheim Nesslau
- Stiftung Tierheim Nesslau avec son siège à Nesslau est actif. Stiftung Tierheim Nesslau est active dans le domaine «Vétérinaire».
- La direction de l’organisation Stiftung Tierheim Nesslau est composée de 5 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 20.12.2019.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 14.03.2023.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton SG sous l’IDI CHE-344.679.869.
- À la même adresse comme Stiftung Tierheim Nesslau il sont inscrits 2 autres entreprises actives Cela comprend: Burmo AG, Tierklinik Nesslau Grosstiere GmbH.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Adrian Gmür,
Dr. Carla Francesca Leutenegger-Aste,
Dr. Daniel Leutenegger-Aste,
Ernst Max Zwingli
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
20.12.2019
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Nesslau
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.087.932-1
IDE/TVA
CHE-344.679.869
Secteur
Vétérinaire
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines Tierheimes, insbesondere zur Aufnahme und Pflege herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere; die Leistung von finanziellen Beiträgen an die Kosten notwendiger veterinärme-dizinischer Massnahmen an Tieren, soweit deren Besitzer nicht in der Lage sind, diese Kosten zu tragen; allgemein den Einsatz für das Tierwohl, sowie die finanzielle Unterstützung der Schweizer Bergbevölkerung, insbesondere der landwirtschaftlichen Infrastruktur. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ihre Tätigkeit beschränkt sich in jedem Fall auf das Gebiet der Schweiz. Die Stiftung kann Vergabungen direkt an gesuchstellende Destinatäre oder an bestehende zufolge gemeinnütziger und/oder öffentlicher Zwecksetzung steuerbefreite Institutionen mit gleichem oder gleichartigem Zweck und Sitz in der Schweiz ausrichten. Die Stiftung kann Grundstücke besitzen, erwerben und veräussern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Audisa AG für Wirtschaftsprüfung | Wattwil | 27.12.2019 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Tierheim Nesslau
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005699995, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Tierheim Nesslau, in Nesslau, CHE-344.679.869, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2020, Publ. 1004860604).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burkhardt, Louise, von Herrliberg, in Herrliberg, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gmür, Adrian, von Amden, in Bütschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1004860604, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Tierheim Nesslau, in Nesslau, CHE-344.679.869, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2019, Publ. 1004793870).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Numéro de publication: HR01-1004793870, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Tierheim Nesslau, in Nesslau, CHE-344.679.869, Ziegelwies 2070, 9650 Nesslau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.12.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines Tierheimes, insbesondere zur Aufnahme und Pflege herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere;
die Leistung von finanziellen Beiträgen an die Kosten notwendiger veterinärme-dizinischer Massnahmen an Tieren, soweit deren Besitzer nicht in der Lage sind, diese Kosten zu tragen;
allgemein den Einsatz für das Tierwohl, sowie die finanzielle Unterstützung der Schweizer Bergbevölkerung, insbesondere der landwirtschaftlichen Infrastruktur. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ihre Tätigkeit beschränkt sich in jedem Fall auf das Gebiet der Schweiz. Die Stiftung kann Vergabungen direkt an gesuchstellende Destinatäre oder an bestehende zufolge gemeinnütziger und/oder öffentlicher Zwecksetzung steuerbefreite Institutionen mit gleichem oder gleichartigem Zweck und Sitz in der Schweiz ausrichten. Die Stiftung kann Grundstücke besitzen, erwerben und veräussern.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Burkhardt, Louise, von Herrliberg, in Herrliberg, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gmür, Adrian, von Amden, in Bütschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leutenegger, Dr. Daniel, von Greifensee, in Nesslau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwingli, Ernst, von Wattwil, in Neu St. Johann (Nesslau), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leutenegger, Dr. Carla, von Greifensee, in Nesslau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Audisa AG für Wirtschaftsprüfung (CHE-113.529.865), in Wattwil, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.