Renseignements sur Stiftung Tide-Labs
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Tide-Labs
- Stiftung Tide-Labs a son siège social à Zug et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée en 13.06.2022 et a 4 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 10.10.2022.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Stiftung Tide-Labs est le suivant : CHE-381.749.480.
- Il y a 5 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Enerdo GmbH, Freizügigkeitsstiftung Wildspitz, Zugerberg 3a Vorsorgestiftung.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Daniel Elsawey,
Andrew Goodwin,
Daniel Caleb Thompson-Yvetot
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Elsawey,
Andrew Goodwin,
Daniel Caleb Thompson-Yvetot
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.06.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.7.001.028-1
IDE/TVA
CHE-381.749.480
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung unterstützt und fördert als Non-Profitorganisation die Technologie Tide-Labs und andere ähnliche Technologien, um diese für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Im Vordergrund - aber nicht ausschliesslich - steht dabei die Förderung und Entwicklung des sogenannten Tidechain-Protokolls und der entsprechenden Technologien sowie die Förderung und Unterstützung von Applikationen unter Anwendung des Tidechain-Protokolls. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Aktivitäten fördern, entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren, Zuwendungen ausrichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche beschaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Die Stifter behalten sich das Recht zur Änderung des Stiftungszwecks nach Art. 86a und 86b ZGB ausdrücklich vor.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Avanta Group AG | Baar | 16.06.2022 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Tide-Labs Foundation
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Tide-Labs
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005579294, Registre du commerce Zoug, (170)
Stiftung Tide-Labs, in Zug, CHE-381.749.480, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 16.06.2022, Publ. 1005497051).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1005497051, Registre du commerce Zoug, (170)
Stiftung Tide-Labs (Tide-Labs Foundation ), in Zug, CHE-381.749.480, Lüssiweg 47, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.05.2022.
Zweck:
Die Stiftung unterstützt und fördert als Non-Profitorganisation die Technologie Tide-Labs und andere ähnliche Technologien, um diese für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Im Vordergrund - aber nicht ausschliesslich - steht dabei die Förderung und Entwicklung des sogenannten Tidechain-Protokolls und der entsprechenden Technologien sowie die Förderung und Unterstützung von Applikationen unter Anwendung des Tidechain-Protokolls. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Aktivitäten fördern, entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren, Zuwendungen ausrichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche beschaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Die Stifter behalten sich das Recht zur Änderung des Stiftungszwecks nach Art. 86a und 86b ZGB ausdrücklich vor. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Elsawey, Daniel, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Goodwin, Andrew Cameron, britischer Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Thompson-Yvetot, Daniel Caleb, amerikanischer Staatsangehöriger, in Les Monts d'Aunay (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.