• Stiftung swissanalytica HealthInnovations

    SZ
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-130.7.035.917-0
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    0 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Stiftung swissanalytica HealthInnovations

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Stiftung swissanalytica HealthInnovations

    • Stiftung swissanalytica HealthInnovations est une Fondation basée à Bäch SZ. Stiftung swissanalytica HealthInnovations appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
    • Stiftung swissanalytica HealthInnovations a été fondée le 15.10.2025.
    • L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 20.10.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Stiftung swissanalytica HealthInnovations.
    • Outre l’organisation Stiftung swissanalytica HealthInnovations il sont inscrits 14 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: Anassa Partners GmbH, Carnot Capital AG, Commercial League Sourcing Co. AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Die Stiftung bezweckt die Förderung von Innovationen im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden, Sportwissenschaften (insbesondere Biometrie, Leistungsoptimierung und mentale Gesundheit), mentale Gesundheit, Technologie und Datenwissenschaften mit dem vorrangigen Ziel, die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern - und dabei zugleich gemeinnützige Lösungen zu unterstützen, die der Allgemeinheit zugutekommen können. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere: benachteiligte, unterversorgte oder besonders verletzliche Bevölkerungsgruppen unterstützen; technologische Produkte und datenbasierte Lösungen im Gesundheitsbereich entwickeln, fördern oder betreiben; Forschung, Bildung, Entwicklung und Wissenstransfer im Bereich Digital Health, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Public Health und verwandter Disziplinen unterstützen; nationale und internationale Projekte, Organisationen, Einzelpersonen oder Initiativen ideell, finanziell oder operativ fördern; Dienstleistungen und Infrastruktur zur Umsetzung innovativer Gesundheitslösungen anbieten oder ermöglichen; Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung in den genannten Bereichen betreiben. Die Stiftung kann hierzu insbesondere Kooperationen mit Universitätsspitälern, öffentlichen Spitälern sowie Dritten eingehen, andere Organisationen gründen oder sich an solchen beteiligen sowie Tätigkeiten im In- und Ausland entfalten, soweit dies der Verwirklichung des Stiftungszwecks dient. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Zollicont Treuhand AG
    Zürich 20.10.2025

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Fondation swissanalytica HealthInnovations
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Stiftung swissanalytica HealthInnovations

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251020/2025 - 20.10.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006461885, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Stiftung swissanalytica HealthInnovations (Fondation swissanalytica HealthInnovations) (Fondazione swissanalytica HealthInnovations) (Foundation swissanalytica HealthInnovations), in Freienbach, CHE-431.708.427, Lindenhofweg 4, 8806 Bäch SZ, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.09.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung von Innovationen im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden, Sportwissenschaften (insbesondere Biometrie, Leistungsoptimierung und mentale Gesundheit), mentale Gesundheit, Technologie und Datenwissenschaften mit dem vorrangigen Ziel, die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern - und dabei zugleich gemeinnützige Lösungen zu unterstützen, die der Allgemeinheit zugutekommen können.

    Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere:
    benachteiligte, unterversorgte oder besonders verletzliche Bevölkerungsgruppen unterstützen;
    technologische Produkte und datenbasierte Lösungen im Gesundheitsbereich entwickeln, fördern oder betreiben;
    Forschung, Bildung, Entwicklung und Wissenstransfer im Bereich Digital Health, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Public Health und verwandter Disziplinen unterstützen;
    nationale und internationale Projekte, Organisationen, Einzelpersonen oder Initiativen ideell, finanziell oder operativ fördern;
    Dienstleistungen und Infrastruktur zur Umsetzung innovativer Gesundheitslösungen anbieten oder ermöglichen;
    Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung in den genannten Bereichen betreiben. Die Stiftung kann hierzu insbesondere Kooperationen mit Universitätsspitälern, öffentlichen Spitälern sowie Dritten eingehen, andere Organisationen gründen oder sich an solchen beteiligen sowie Tätigkeiten im In- und Ausland entfalten, soweit dies der Verwirklichung des Stiftungszwecks dient. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.

    Aufsichtsbehörde:
    pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    dos Santos de Azevedo, Guilherme, portugiesischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gosson Jorge, Carolina, italienische Staatsangehörige, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huf, Régis Augusto, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zollicont Treuhand AG (CHE-103.930.982), in Zürich, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer