Renseignements sur Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld
- Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées».
- La direction se compose de 16 personnes.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 03.02.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld est inscrite sous l’IDI CHE-110.387.557.
Direction (16)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Daniela Esther Nussbaumer,
Manuela Kocher Hirt,
SimonSimon Peter Studer,
Stefan Ringler,
Sandra Manuela Kohler
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Daniela Esther Nussbaumer,
Manuela Kocher Hirt,
Thomas von Büren,
SimonSimon Peter Studer,
Stefan Ringler
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
22.10.1960
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.008.121-7
IDE/TVA
CHE-110.387.557
Secteur
Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées
But (Langue d'origine)
Bau und Betrieb eines Schulheimes für körperlich behinderte Kinder auf dem Rossfeld in Bern. Das Schulheim ist in erster Linie bestimmt für im Kanton Bern wohnhafte oder heimatberechtigte schulungsfähige Kinder aus allen Bevölkerungsschichten, ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession, die wegen körperlicher Behinderung resp. wegen pädagogischer und/oder therapeutischer Bedürfnisse andere Schulen nicht besuchen können. Bau und Betrieb einer Schule mit Internat und eines Lehrbetriebes für die erstmalige berufliche Ausbildung, Umschulung und Abklärungen etc. von in der Regel körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen (Kaufmännische Berufsschule). Bau und Betrieb eines Büro- und Beschäftigungszentrums für in der Regel körperlich behinderte Erwachsene. Bau und Betrieb eines Wohnheimes für in der Regel körperlich behinderte Jugendliche und Erwachsene, die arbeits- und/oder beschäftigungsfähig sind und einer dauernden Betreuung bedürfen. Der Stiftungsrat kann den Zweck auf den Bau und Betrieb eines Pflegeheims für körperlich Schwerbehinderte beschliessen. In die vorgenannten Betriebe können in der Schweiz wohnhafte oder beheimatete Personen aufgenommen werden, ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession. Besondere Vereinbarungen mit Subventionsbehörden oder privaten Organisationen, die an dem Bau oder den Betrieb der genannten Bereiche beitragen, bleiben vorbehalten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Gfeller + Partner AG | Langenthal | 29.10.2018 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Bern | 28.08.2006 | 28.10.2018 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006244806, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld, in Bern, CHE-110.387.557, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2024, Publ. 1006170581).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flüeli, Rudolf, von Günsberg, in Radelfingen b. Aarberg (Radelfingen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gäumann Kamber, Susanne, von Hägendorf, in Bellmund, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kocher Hirt, Manuela, von Schwadernau, in Worben, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nussbaumer, Daniela, von Wallisellen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006170581, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld, in Bern, CHE-110.387.557, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2024, Publ. 1005925269).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Drsek, David, von Ruswil, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Büren, Thomas, von Ennetmoos, in Zofingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005925269, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld, in Bern, CHE-110.387.557, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005639976).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Liechti, Céline, von Landiswil, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studer, Simon Peter, von Frutigen, in Utzigen (Vechigen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.