Renseignements sur Stiftung Schloss Spiez
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Schloss Spiez
- Stiftung Schloss Spiez est actuellement actif et est dans le secteur Exploitation des bibliothèques et musées. Le siège social se trouve à Spiez.
- La direction de l’organisation Stiftung Schloss Spiez qui a été fondée le 16.12.1927, se compose de 16 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 13.05.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-102.223.830.
Direction (16)
les plus récents membres du conseil de fondation
Katrin Weilenmann Moretto,
Eva-Maria Schäfer Hurschler,
Hanspeter Schürch,
Andreas Jaun,
Adrian Bühler
les plus récents personnes habilitée à signer
Hanspeter Schürch,
Andreas Jaun,
Adrian Bühler,
Annelies Hüssy,
Sandro Raffael Schmid
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
16.12.1927
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Spiez
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.7.003.144-0
IDE/TVA
CHE-102.223.830
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt: den Erwerb der Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453; die von ihr erworbenen Liegenschaften mit den darauf stehenden Bauten (Schloss, Neuschloss, Schlosskirche, altes Pfarrhaus, Haus «Le Roselier», Orangerie und Wehranlagen) in gutem baulichem Zustand zu erhalten, in Verbindung mit der staatlichen Denkmalpflege und dem archäologischen Dienst soweit erforderlich zu restaurieren und dabei die nationale Bedeutung der ganzen Anlage als Baudenkmal und geschichtliche Stätte zu berücksichtigen; Schloss und Schlosskirche in angemessener Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie für ihrem Charakter entsprechende Anlässe Dritten zur Verfügung zu stellen; jede Zweckentfremdung zu verhindern; nach Möglichkeit auch den Umgebungsschutz der gesamten Anlage zu gewährleisten, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Spiezerhof. Die Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453 darf nie an Dritte veräussert werden. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
WISTAG Revision AG | Thun | 17.01.2013 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
WISTAG Treuhand AG | Thun | 06.10.2008 | 16.01.2013 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schloss Spiez
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006329899, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2025, Publ. 1006255625).
Urkundenänderung:
21.03.2025.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt: den Erwerb der Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453;
die von ihr erworbenen Liegenschaften mit den darauf stehenden Bauten (Schloss, Neuschloss, Schlosskirche, altes Pfarrhaus, Haus «Le Roselier», Orangerie und Wehranlagen) in gutem baulichem Zustand zu erhalten, in Verbindung mit der staatlichen Denkmalpflege und dem archäologischen Dienst soweit erforderlich zu restaurieren und dabei die nationale Bedeutung der ganzen Anlage als Baudenkmal und geschichtliche Stätte zu berücksichtigen;
Schloss und Schlosskirche in angemessener Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie für ihrem Charakter entsprechende Anlässe Dritten zur Verfügung zu stellen;
jede Zweckentfremdung zu verhindern;
nach Möglichkeit auch den Umgebungsschutz der gesamten Anlage zu gewährleisten, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Spiezerhof. Die Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453 darf nie an Dritte veräussert werden. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.
Numéro de publication: HR02-1006255625, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2024, Publ. 1005931459).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moilliet, Alain, von Bern, in Einigen (Spiez), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bhattacharya-Stettler, Therese Clara, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weilenmann Moretto, Katrin, von Elgg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005931459, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792110).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schäfer Hurschler, Eva-Maria, genannt Eva, von Engelberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.