Renseignements sur Stiftung Schloss Landshut
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Schloss Landshut
- Stiftung Schloss Landshut est actuellement actif et est dans le secteur Exploitation des bibliothèques et musées. Le siège social se trouve à Utzenstorf.
- La direction de l’organisation Stiftung Schloss Landshut est composée de 10 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 29.12.1988.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 16.05.2024. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est CHE-107.865.527.
Direction (10)
les plus récents membres du conseil de fondation
Rudolf von Fischer,
Annelies Hüssy,
Christoph Marc Hügli,
Anna Barbara Hess,
Bernhard Philipp von Erlach
les plus récents personnes habilitée à signer
Rudolf von Fischer,
Annelies Hüssy,
Rebecca Nobel,
Bernhard Philipp von Erlach
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.12.1988
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Utzenstorf
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-053.7.006.914-1
IDE/TVA
CHE-107.865.527
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt: das Wasserschloss Landshut, Gemeinde Utzenstorf, ehemaliger Sitz der bernischen Landvögte von 1514 - 1798, samt den zugehörigen Nebengebäuden, Wasser-, Park- und Gartenanlagen dauernd zu erhalten und zu pflegen; im Rahmen der Schlossmuseen des Kantons Bern dem Schloss Landshut, seiner architektonischen Gestaltung und Ausstattung gemäss, schwergewichtig die Rolle der Präsentation der Kultur des 17. Jahrhunderts zuzuweisen; das Schloss zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken - derzeit Wohnen und Leben im 17. Jahrhundert und Schlossgeschichte und Schweizer Museum für Wild und Jagd - zu öffnen; das Schloss und seine Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen zu nutzen, soweit dadurch das Schloss und die Anlagen weder gefährdet noch sonstwie beeinträchtigt oder beschädigt werden. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
ROD Treuhand AG | Urtenen-Schönbühl | 03.01.2008 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schloss Landshut
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006033072, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2023, Publ. 1005741525).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Sébastien, von Thun, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beck, Regula, von Bern, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krähenbühl, Rolf, von Zäziwil, in Affoltern im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüssy, Annelies, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
von Fischer, Rudolf, von Bern, in Roggwil BE, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hügli, Christoph, von Meikirch, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nobel, Rebecca, von Amden, in Winterthur, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005741525, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2022, Publ. 1005464452).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hess, Anna Barbara, von Bern, in Stettlen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005464452, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2022, Publ. 1005416722).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meili-Rigert, Isabella Klara, von Luzern, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüssy, Annelies, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
von Erlach, Bernhard, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.