Renseignements sur Stiftung Schloss Blankenburg
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Schloss Blankenburg
- Stiftung Schloss Blankenburg de Blankenburg est active dans le domaine «Exploitation des bibliothèques et musées» et est actif.
- La direction de l’organisation Stiftung Schloss Blankenburg est composée de 8 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 04.10.2011.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 17.10.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BE sous l’IDI CHE-247.996.679.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Antonia Ursina Wampfler,
Klaus Burkhalter,
Johann Ulrich Gammeter,
Jacqueline Jaggi-Haari,
Rudolf Oswald Minnig-Schatzmann
les plus récents personnes habilitée à signer
Antonia Ursina Wampfler,
Johann Ulrich Gammeter,
Jacqueline Jaggi-Haari,
Rudolf Oswald Minnig-Schatzmann,
Robert Wampfler-Moser
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.10.2011
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zweisimmen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.051.973-4
IDE/TVA
CHE-247.996.679
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt: das Schloss Blankenburg unter Wahrung der geschichtlichen Bausubstanz als Denkmal regionaler Bedeutung für die Nachwelt zu erhalten; die Gebäude, Garten- und Aussenanlagen in Stand zu halten; das Hauptgebäude primär für repräsentative, museale und kulturelle Anlässe sowie als Begegnungszentrum zu nutzen; das Schloss Blankenburg nach festgelegten Richtlinien für die öffentliche Besichtigung freizugeben. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Region Obersimmental tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
T & R Oberland AG | Lenk | 07.10.2011 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schloss Blankenburg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006156309, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Blankenburg, in Zweisimmen, CHE-247.996.679, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 30.07.2021, Publ. 1005261416).
Domizil neu:
Lenkstrasse 70, 3771 Blankenburg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haldi-Ruoss, Franziska, von Saanen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005261416, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Blankenburg, in Zweisimmen, CHE-247.996.679, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 06.07.2021, Publ. 1005240258).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trachsel-Stettler, Pamela, von St. Stephan, in Oeschseite (Zweisimmen), Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wampfler, Antonia Ursina, von Lenk, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005240258, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Blankenburg, in Zweisimmen, CHE-247.996.679, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2019, Publ. 1004659776).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tritten-Stauffer, Walter, von Lenk, in Lenk, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wampfler-Moser, Robert, von Lenk, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jaggi-Haari, Jacqueline, von Gsteig, in Grund b. Gstaad (Saanen), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Minnig-Schatzmann, Rudolf Oswald, von Erlenbach im Simmental, in Zweisimmen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gammeter, Johann Ulrich, von Lützelflüh, in Zweisimmen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haldi-Ruoss, Franziska, von Saanen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meinen, Niklaus, genannt Klaus, von Spiez, in Boltigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.