Renseignements sur Stiftung Risiko-Dialog
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Risiko-Dialog
- Stiftung Risiko-Dialog à Zürich est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Stiftung Risiko-Dialog est actif.
- La direction de l’organisation Stiftung Risiko-Dialog qui a été fondée le 17.12.1991, se compose de 7 personnes.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 06.12.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-110.383.482.
- Il y a 8 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Büro Krucker Architekten AG, Datenlotsen Education Systems Schweiz AG, EMH GmbH.
Direction (7)
les plus récents membres du conseil de fondation
Aya Kachi,
Christine Legner,
Monica Pia Glisenti Brotschi,
Ortwin Renn,
Urs Berger
les plus récents personnes habilitée à signer
Aya Kachi,
Christine Legner,
Monica Pia Glisenti Brotschi,
Ortwin Renn,
Urs Berger
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
17.12.1991
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.033.669-5
IDE/TVA
CHE-110.383.482
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Verwirklichung, die Unterstützung und die Vermittlung von Projekten, welche auf eine Verbesserung der gesellschaftlichen Risiko-Kommunikation ausgerichtet sind. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck durch: grundlegende und angewandte Forschung im Bereich der Risiko-Kommunikation, unter Einschluss der entsprechenden Aktionsforschung; Zusammenarbeit mit interessierten Gruppierungen in der Gesellschaft, um die Verständigung und Kommunikationsbefähigung zu unterstützen; Förderung von kulturellen Bestrebungen im Tätigkeitsbereich; Unterstützung von Hilfeleistungen, welche sich im Kontext mit den Projekten als dringlich erweisen; Öffentlichkeitsarbeit durch Publikation der Forschungsergebnisse in geeigneter Form, wie Fachpublikationen, öffentliche Vorträge, Vorträge für interessierte Gruppierungen und dgl.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | St. Gallen | 27.08.2007 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Risiko-Dialog
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
Resilienz-Monitor | - | demande en cours | 04436/2025 |
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Risiko-Dialog
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006196757, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Risiko-Dialog, in Zürich, CHE-110.383.482, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2021, Publ. 1005331543).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schär, Kurt, von Eriswil, in Roggwil (BE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kachi, Aya, japanische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005331543, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Risiko-Dialog, in Zürich, CHE-110.383.482, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2021, Publ. 1005225558).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eigenmann, Dr. Kaspar, von Waldkirch, in Hofstetten-Flüh, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Legner, Christine, von St. Gallen, in Saint-Sulpice (VD), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005225558, Registre du commerce Zurich, (20)
Risiko-Dialog, bisher in St. Gallen, CHE-110.383.482, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2020, Publ. 1004917745).
Urkundenänderung:
04.05.2021.
Name neu:
Stiftung Risiko-Dialog.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Zweierstrasse 25, 8004 Zürich.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Verwirklichung, die Unterstützung und die Vermittlung von Projekten, welche auf eine Verbesserung der gesellschaftlichen Risiko-Kommunikation ausgerichtet sind.
Die Stiftung verfolgt ihren Zweck durch:
grundlegende und angewandte Forschung im Bereich der Risiko-Kommunikation, unter Einschluss der entsprechenden Aktionsforschung;
Zusammenarbeit mit interessierten Gruppierungen in der Gesellschaft, um die Verständigung und Kommunikationsbefähigung zu unterstützen;
Förderung von kulturellen Bestrebungen im Tätigkeitsbereich;
Unterstützung von Hilfeleistungen, welche sich im Kontext mit den Projekten als dringlich erweisen;
Öffentlichkeitsarbeit durch Publikation der Forschungsergebnisse in geeigneter Form, wie Fachpublikationen, öffentliche Vorträge, Vorträge für interessierte Gruppierungen und dgl.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.