• Stiftung Innovation Emmental-Napf

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-053.7.017.130-7
    Secteur: Autres activités sociales

    Âge de l'entreprise

    20 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Stiftung Innovation Emmental-Napf

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Stiftung Innovation Emmental-Napf

    • Stiftung Innovation Emmental-Napf à Eggiwil est une Fondation du domaine «Autres activités sociales». Stiftung Innovation Emmental-Napf est actif.
    • La direction se compose de 8 personnes. L'organisation a été fondée le 20.12.2004.
    • L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 19.03.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Stiftung Innovation Emmental-Napf est le suivant : CHE-112.153.125.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres activités sociales

    But (Langue d'origine)

    Die Stiftung fördert das Zusammenleben und die Integration von Menschen durch folgende Tätigkeiten: Schaffung von tragfähigen Lebens-, Entwicklungs- und Bildungsräumen mit vielseitigen Angeboten und Programmen zur Entwicklungsförderung von Menschen (Kinder und Erwachsene) beider Geschlechter. Durch Tätigkeiten in einem breiten geografischen Aktionsradius, welcher dazu beiträgt, dass sowohl lokale, regionale aber auch nationale und kulturelle Grenzen durchlässig werden. Suchen und Erforschen von neuen und innovativen Formen der Stadt-Land-Kooperation, die dann in konkreten Projekten umgesetzt werden können. Errichten von Betreuungs, - Bildungs- und Therapieangeboten für fremdplatzierte Kinder und Jugendliche mit besonderen Betreuungs- und Bildungsbedürfnissen als institutionsergänzender Teil der stationären Jugendhilfe. Die Umsetzung dieses Zwecks erfolgt durch die gemeinnützige Jugendhilfe-Netzwerk Integration AG, an welcher die Stiftung sämtliche Aktien hält. Sofern es der Zweckerreichung dient, insbesondere zwecks Eingehung von Kooperationen mit Institutionen mit ähnlicher Zwecksetzung, kann die Stiftung mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde Teile ihrer Beteiligung an diese übertragen oder die Jugendhilfe-Netzwerk Integration AG in ein gemeinsames Gefäss einbringen. In jedem Fall hält die Stiftung jedoch - direkt oder indirekt - die kapital- und stimmenmässige Mehrheit an der Jugendhilfe-Netzwerk Integration AG. Fördern von gemeinnütziger Arbeit. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und ist vorwiegend in den Kantonen Bern und Luzern, insbesondere im Emmental und im Napfgebiet, tätig. Die Stiftung kann weitere Institutionen und Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen, sofern dies der Zweckerreichung der Stiftung dient. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörde ist dabei erforderlich für: die Gründung von und die Beteiligung an Kapitalgesellschaften; die Errichtung von Stiftungen; die Mitgliedschaft in Vereinen und Genossenschaften mit Nachschusspflicht.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Kancz AG Consulting & Treuhand
    Bern 13.06.2022

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Treuhandbüro Sutter AG
    Langnau im Emmental 24.04.2008 12.06.2022

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Stiftung INTEGRATION Emmental
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Stiftung Innovation Emmental-Napf

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240319/2024 - 19.03.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005988764, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Innovation Emmental-Napf, in Eggiwil, CHE-112.153.125, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2023, Publ. 1005805090).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bottinelli, Christine, von Langnau im Emmental, in Büetigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bähler, Lydia, von Buchholterberg, in Eggiwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 230727/2023 - 27.07.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005805090, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Innovation Emmental-Napf, in Eggiwil, CHE-112.153.125, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2023, Publ. 1005669066).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Duss, Beat, von Escholzmatt-Marbach, in Escholzmatt (Escholzmatt-Marbach), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 230203/2023 - 03.02.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005669066, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Innovation Emmental-Napf, in Eggiwil, CHE-112.153.125, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554206).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Haldemann, Ulrich Johann genannt Ueli, von Eggiwil, in Eggiwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegsegger, Niklaus, von Röthenbach im Emmental, in Eggiwil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frutig, Susanna, von Meikirch, in Dielsdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Baumeler, Marc, von Schüpfheim, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer