Renseignements sur Stiftung Giuvenils
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Giuvenils
- Stiftung Giuvenils a son siège social à Basel et est actif. Elle opère dans le domaine «Autres activités sociales».
- Stiftung Giuvenils a 4 personnes à la direction.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 29.05.2018.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BS avec l’IDI CHE-488.606.712.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Thomas Karl Holinger,
Judith Ingeborg Bitterli,
Monika Rita Gmür
les plus récents personnes habilitée à signer
Thomas Karl Holinger,
Judith Ingeborg Bitterli,
Monika Rita Gmür
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
02.02.2018
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.239-6
IDE/TVA
CHE-488.606.712
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die gemeinnützige Stiftung fördert und unterstützt Bestrebungen, Tätigkeiten, Anlässe und Organisationen, die das Ziel verfolgen, jungen Menschen Halt im Leben zu geben und ihnen eine positive Entfaltung und Entwicklung zu ermöglichen. Darunter können namentlich gruppenverbindende Anlässe mit Weiterbildungscharakter oder sinnvolle Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Jugendliche fallen wie Kinder- und Jugendarbeit, musikalische Schulung in Chor und Orchester, Aufführungen, Projektwochen, Wanderungen, Exkursionen und Lager. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der ganzen Schweiz, unter besonderer Berücksichtigung der Pfarrei Heiliggeist in Basel hinsichtlich deren gemeinnützigen Tätigkeiten im Sinn des vorgenannten Stiftungszwecks. Im Fall des Übergangs der Pfarrei Heiliggeist auf eine Rechtsnachfolgerin bzw. andere Organisationseinheit wird der Zweck insbesondere dort erfüllt, wenn dies möglich und sinnvoll erscheint. Ist dies nicht möglich und sinnvoll oder wird die Pfarrei Heiliggeist ohne Rechts- bzw. organisatorische Nachfolge aufgehoben, werden andere gemeinnützige Bestrebungen , Tätigkeiten, Anlässe und Organisationen in der Schweiz im Bereich des Stiftungszwecks gefördert und unterstützt. Die Stiftung kann auch die Funktion einer Dachstiftung im Bereich des Stiftungszwecks hiervor ausüben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe- noch religiöse Zwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BMF ProConsulting AG | Basel | 07.02.2018 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Giuvenils
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4254741, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Giuvenils, in Basel, CHE-488.606.712, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2018, Publ. 4041355).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: 4041355, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Giuvenils, in Basel, CHE-488.606.712, Thiersteinerallee 61, 4053 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
31.01.2018.
Zweck:
Die gemeinnützige Stiftung fördert und unterstützt Bestrebungen, Tätigkeiten, Anlässe und Organisationen, die das Ziel verfolgen, jungen Menschen Halt im Leben zu geben und ihnen eine positive Entfaltung und Entwicklung zu ermöglichen. Darunter können namentlich gruppenverbindende Anlässe mit Weiterbildungscharakter oder sinnvolle Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Jugendliche fallen wie Kinder- und Jugendarbeit, musikalische Schulung in Chor und Orchester, Aufführungen, Projektwochen, Wanderungen, Exkursionen und Lager. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der ganzen Schweiz, unter besonderer Berücksichtigung der Pfarrei Heiliggeist in Basel hinsichtlich deren gemeinnützigen Tätigkeiten im Sinn des vorgenannten Stiftungszwecks. Im Fall des Übergangs der Pfarrei Heiliggeist auf eine Rechtsnachfolgerin bzw. andere Organisationseinheit wird der Zweck insbesondere dort erfüllt, wenn dies möglich und sinnvoll erscheint. Ist dies nicht möglich und sinnvoll oder wird die Pfarrei Heiliggeist ohne Rechts- bzw. organisatorische Nachfolge aufgehoben, werden andere gemeinnützige Bestrebungen , Tätigkeiten, Anlässe und Organisationen in der Schweiz im Bereich des Stiftungszwecks gefördert und unterstützt. Die Stiftung kann auch die Funktion einer Dachstiftung im Bereich des Stiftungszwecks hiervor ausüben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe- noch religiöse Zwecke.
Eingetragene Personen:
Holinger, Thomas Karl, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bitterli, Judith Ingeborg, von Basel, in Ferrera, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gmür, Monika Rita, von Glarus, in Greng, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.