Renseignements sur Stiftung Gesundheitsdialog 365
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Gesundheitsdialog 365
- Stiftung Gesundheitsdialog 365 est une Fondation basée à Basel. Stiftung Gesundheitsdialog 365 appartient au secteur «Exploitation des cabinets médicaux et dentaires» et est actuellement actif.
- La direction se compose de 3 personnes. L'organisation a été fondée le 31.10.2025.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 05.11.2025.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Stiftung Gesundheitsdialog 365.
- Il y a 5 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: AMB - Arztpraxis MagenDarm Basel AG, Astra Kundenservice AG, avvera Coaching AG.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
31.10.2025
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.419-5
IDE/TVA
CHE-142.100.470
Secteur
Exploitation des cabinets médicaux et dentaires
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Erbringung (digital und/oder physisch vor Ort) von fachärztlichen Diagnosen und Abgabe von Handlungsempfehlungen im Bereich aller Aspekte der Patientengesundheit, insbesondere im Bereich der Gastroenterologie, im Magen-Darmbereich, im Bereich der Leber oder bei Hämorrhoidalproblemen, sowie aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Stiftung bezweckt weiter die Haltung von Vortragen für Patienten, das Anbieten von Fort- und Weiterbildungen sowie die Organisation von und Unterstützung bei Kongressen oder Seminaren für Ärzte und/oder deren Mitarbeiter, insbesondere in den vorgenannten Bereichen. Die Erbringung dieser Leistungen erfolgt international. Die Stiftung kann auch Forschungsprojekte unterstützen, Stipendien vergeben, Darlehen gewähren. Sie kann technische Geräte und Hilfsmittel-lnstrumente erwerben und veräussern oder an Partnerinstitutionen vermieten. Die Stiftung kann auch Projekte Dritter aus diesen Bereichen in der Schweiz und im Ausland unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an, verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks juristische Personen im In- und Ausland errichten und betreiben, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, mit anderen Stiftungen fusionieren, Vermögen anderer juristischer Personen übernehmen, andere Organisationen unterstützen und/oder Kooperationen eingehen sowie alle Handlungen vornehmen und alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Weiter kann die Stiftung zu diesem Zweck im In- und Ausland Grundeigentum und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien, Bürgschaften und Sicherheiten aller Art für verbundene Unternehmen und Dritte stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Contaxa AG | Zug | 05.11.2025 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Gesundheitsdialog 365
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006476245, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Gesundheitsdialog 365, in Basel, CHE-142.100.470, c/o AMB - Arztpraxis MagenDarm Basel AG, Aeschenvorstadt 37, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.10.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erbringung (digital und/oder physisch vor Ort) von fachärztlichen Diagnosen und Abgabe von Handlungsempfehlungen im Bereich aller Aspekte der Patientengesundheit, insbesondere im Bereich der Gastroenterologie, im Magen-Darmbereich, im Bereich der Leber oder bei Hämorrhoidalproblemen, sowie aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Stiftung bezweckt weiter die Haltung von Vortragen für Patienten, das Anbieten von Fort- und Weiterbildungen sowie die Organisation von und Unterstützung bei Kongressen oder Seminaren für Ärzte und/oder deren Mitarbeiter, insbesondere in den vorgenannten Bereichen. Die Erbringung dieser Leistungen erfolgt international. Die Stiftung kann auch Forschungsprojekte unterstützen, Stipendien vergeben, Darlehen gewähren. Sie kann technische Geräte und Hilfsmittel-lnstrumente erwerben und veräussern oder an Partnerinstitutionen vermieten. Die Stiftung kann auch Projekte Dritter aus diesen Bereichen in der Schweiz und im Ausland unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an, verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks juristische Personen im In- und Ausland errichten und betreiben, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, mit anderen Stiftungen fusionieren, Vermögen anderer juristischer Personen übernehmen, andere Organisationen unterstützen und/oder Kooperationen eingehen sowie alle Handlungen vornehmen und alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Weiter kann die Stiftung zu diesem Zweck im In- und Ausland Grundeigentum und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien, Bürgschaften und Sicherheiten aller Art für verbundene Unternehmen und Dritte stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Pilz, Julia, von Basel, in Meisterschwanden, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brun, Sara, von Basel, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid Frymerman, Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Contaxa AG (CHE-104.820.646) [ CH-170.3.022.350-7], in Zug, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.