Renseignements sur Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel
- Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel a son siège social à Basel et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel est composée de 5 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 13.08.2019.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 27.06.2024.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BS avec l’IDI CHE-414.374.696.
- Basel Facility Management GmbH, Betulago Immobilien AG, care-win24 AG, Zweigniederlassung Basel ont la même adresse comme Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Johann Rudolf Geigy,
Elizabeth Geigy-Rodriguez,
Johannes Czwalina
les plus récents personnes habilitée à signer
Krista Järvensivu,
Johann Rudolf Geigy,
Elizabeth Geigy-Rodriguez,
Johannes Czwalina
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.08.2019
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.282-7
IDE/TVA
CHE-414.374.696
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt: 1) Ermöglichung einer dauerhaften Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Sie will einen Beitrag leisten, das Gedächtnis an das Schicksal der Flüchtlinge, insbesondere der jüdischen Flüchtlinge, im Zweiten Weltkrieg zu bewahren. 2) Förderung von Auseinandersetzung mit der Schweizer Flüchtlingspolitik und deren Folgen während des Zweiten Weltkriegs. 3) Würdigung von einstigen Opfern sowie Anerkennung von Bürgern mit Zivilcourage am Grenzort Riehen und im Dreiländereck. 4) Aufklärung und Sensibilisierung für Antisemitismus, Anti-lsraelismus und Holocaust, damals und heute. 5) Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur als Ort für Selbstreflexion, Besinnung und Empathie sowie für Verarbeitung der eigenen Vergangenheit. Zur Umsetzung des Stiftungszwecks betreibt die Stiftung insbesondere eine Gedenkstätte im ehemaligen Weichenwärterhauses in Riehen an der Schweizer Grenze zu Deutschland. Die Gedenkstätte soll dabei sowohl für eigene Veranstaltungen, wie Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen als auch für Fremdanlässe gegen Miete zur Verfügung stehen. Die Arbeit der Gedenkstätte kann von einem Fachkuratorium u. a. aus Historikern und Zeitzeugen begleitet werden. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
RST Treuhand AG | Basel | 16.08.2019 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung Gedenkstätte Riehen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006068913, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel, in Basel, CHE-414.374.696, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953788).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Järvensivu, Krista, von Münchenstein, in Münchenstein, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005953788, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Gedenkstätte Riehen, in Riehen, CHE-414.374.696, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2019, Publ. 1004723583).
Urkundenänderung:
11.01.2024.
Name neu:
Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel.
Sitz neu:
Basel.
Domizil neu:
Reinacherstrasse 131, 4053 Basel.
Numéro de publication: HR01-1004697345, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Gedenkstätte Riehen, in Riehen, CHE-414.374.696, Inzlingerstr. 44, 4125 Riehen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
06.08.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: 1) Ermöglichung einer dauerhaften Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Sie will einen Beitrag leisten, das Gedächtnis an das Schicksal der Flüchtlinge, insbesondere der jüdischen Flüchtlinge, im Zweiten Weltkrieg zu bewahren. 2) Förderung von Auseinandersetzung mit der Schweizer Flüchtlingspolitik und deren Folgen während des Zweiten Weltkriegs. 3) Würdigung von einstigen Opfern sowie Anerkennung von Bürgern mit Zivilcourage am Grenzort Riehen und im Dreiländereck. 4) Aufklärung und Sensibilisierung für Antisemitismus, Anti-lsraelismus und Holocaust, damals und heute. 5) Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur als Ort für Selbstreflexion, Besinnung und Empathie sowie für Verarbeitung der eigenen Vergangenheit. Zur Umsetzung des Stiftungszwecks betreibt die Stiftung insbesondere eine Gedenkstätte im ehemaligen Weichenwärterhauses in Riehen an der Schweizer Grenze zu Deutschland. Die Gedenkstätte soll dabei sowohl für eigene Veranstaltungen, wie Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen als auch für Fremdanlässe gegen Miete zur Verfügung stehen. Die Arbeit der Gedenkstätte kann von einem Fachkuratorium u. a. aus Historikern und Zeitzeugen begleitet werden. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Geigy, Johann Rudolf, von Basel, in Sempach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Czwalina, Johannes, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geigy-Rodriguez, Elizabeth, von Basel und amerikanische Staatsangehörige, in Sempach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RST Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.