Renseignements sur STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT
- STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT a son siège social à Orpund et est actif. Elle opère dans le domaine «Autres activités sociales».
- La direction de l’organisation STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT est composée de 4 personnes.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 15.10.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT est inscrite sous l’IDI CHE-438.833.625.
- Il y a 4 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Acorn Solutions AG, SDM Digital Agency GmbH, Zumbach Beteiligungen AG.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Rainer Zumbach,
Linda Kathleen Zurkinden-Erismann,
Simon Graf
les plus récents personnes habilitée à signer
Rainer Zumbach,
Linda Kathleen Zurkinden-Erismann,
Simon Graf
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.07.2019
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Orpund
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.078.304-4
IDE/TVA
CHE-438.833.625
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die gemeinnützige Förderung durch: Schaffung von Begegnungsforen und Plattformen sowie sozialen Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen bzw. deren Familien und nicht behinderten Menschen; Aufbau und Unterstützung von Netzwerken und Anlaufstellen im Rahmen der beruflichen Integration, Aus- und Weiterbildung von Menschen mit Behinderungen mit dem Zweck sinnstiftender Tätigkeiten in der Berufswelt oder in einem berufsähnlichen Umfeld; Unterstützung und Ermöglichung von Begegnungsformen und -orten für zeitgemässe Betreuungs-, Wohn- und Ferienwohnmodelle zwischen Menschen mit Behinderungen, betroffenen Familien und nicht-behinderten Menschen. Sie kann weiter alle Geschäfte tätigen, die mit dem Stiftungszweck unmittelbar zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern, insbesondere Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung zum Thema Menschen mit Behinderungen, Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften zwecks Schaffung, Unterstützung oder Zurverfügungstellung von Begegnungsorten für Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, sie ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keinerlei Erwerbs- und Selbsthilfezwecke. Die Stiftung kann ihren Zweck erfüllen, indem sie eigene Projekte im Bereich lnklusion von Menschen mit Behinderungen, Dialog zwischen Menschen mit Behinderungen und nicht-behinderten Menschen, behindertengerechter Wohnungsbau initiiert und/oder Projekte von Dritten unterstützt. Der Stiftungsrat ist in der Schwerpunktlegung der Wirkungskreise und der Mittelverwendung im Rahmen des Stiftungszweckes frei, wobei die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen als Hauptzweck und alle anderen Zwecke als diesen untergeordnete Nebenzwecke gelten. Eine Verpflichtung, alle Ziele zu verfolgen bzw. die Nebenzwecke gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Mit Bezug auf die verschiedenen Wirkungsgebiete können sowohl Einzelpersonen unterstützt werden, als auch Zuwendungen an Organisationen ausgerichtet werden, die in entsprechenden gemeinnützigen Fördergebieten wie Inklusion, Gesundheit, Medizin, Menschen mit Behinderungen, Forschung, Wohn- und Begegnungsformen für Menschen mit Behinderungen etc. tätig sind.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Tschumi + Partner Revisions AG | Grenchen | 15.10.2025 | ||
Organe de révision précédent (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| FISTRA AG | Grenchen | 23.07.2019 | 11.08.2025 | |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- FOUNDATION INCLUSION AND COMMUNITY
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006458517, Registre du commerce Berne, (36)
STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT, in Orpund, CHE-438.833.625, Stiftung (SHAB Nr. 153 vom 12.08.2025, Publ. 1006406377).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschumi + Partner Revisions AG (CHE-275.893.292), in Grenchen, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1006406377, Registre du commerce Berne, (36)
STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT, in Orpund, CHE-438.833.625, Stiftung (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2019, Publ. 1004720305).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fistra AG Grenchen (CHE-103.445.178), in Grenchen, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1004720305, Registre du commerce Berne, (36)
STIFTUNG FÜR INKLUSION UND GEMEINSCHAFT, in Orpund, CHE-438.833.625, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2019, Publ. 1004681865).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.