Renseignements sur Stiftung Forel Klinik
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Forel Klinik
- Stiftung Forel Klinik à Ellikon an der Thur est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Stiftung Forel Klinik est actif.
- La direction de l’organisation Stiftung Forel Klinik est composée de 4 personnes.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 07.10.2021.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-136.518.795.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Johann Anton Berthel,
Beatrix Frey-Eigenmann,
Urs Berger
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Johann Anton Berthel,
Beatrix Frey-Eigenmann,
Urs Berger
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
25.06.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Ellikon an der Thur
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.452-7
IDE/TVA
CHE-136.518.795
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Hauptzweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung der Forel Klinik AG (Forel Klinik). Die Forel Klinik betreibt Kliniken und Fachinstitutionen für die Behandlung substanzgebundener und -ungebundener Abhängigkeitserkrankungen und deren Folgen, insbesondere Alkohol, Tabak, Medikamente und Komorbiditäten bei Frauen und Männern im stationären, intermediären und ambulanten Bereich. Sie verfügt ebenso über eine eigene Forschungsabteilung. Die Stiftung bezweckt sodann die Forschung und Lehre im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Sie unterstützt insbesondere die Entwicklung von neuen Behandlungsansätzen und Innovationen sowie Präventions- und Entstigmatisierungsmassnahmen der Forel Klinik oder von Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik. Die Stiftung will dazu beitragen, dass den Patientinnen und Patienten in der Forel Klinik oder in Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik die bestmögliche Versorgung im Bereich der substanzgebundenen und -ungebundenen Abhängigkeitserkrankungen zukommt.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 30.06.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Forel Klinik
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005307043, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Forel Klinik, in Ellikon an der Thur, CHE-136.518.795, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 30.06.2021, Publ. 1005233169).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Numéro de publication: HR01-1005233169, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Forel Klinik, in Ellikon an der Thur, CHE-136.518.795, c/o Forel Klinik AG, Islikonerstrasse 5, 8548 Ellikon an der Thur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.05.2021.
Zweck:
Der Hauptzweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung der Forel Klinik AG (Forel Klinik). Die Forel Klinik betreibt Kliniken und Fachinstitutionen für die Behandlung substanzgebundener und -ungebundener Abhängigkeitserkrankungen und deren Folgen, insbesondere Alkohol, Tabak, Medikamente und Komorbiditäten bei Frauen und Männern im stationären, intermediären und ambulanten Bereich. Sie verfügt ebenso über eine eigene Forschungsabteilung. Die Stiftung bezweckt sodann die Forschung und Lehre im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Sie unterstützt insbesondere die Entwicklung von neuen Behandlungsansätzen und Innovationen sowie Präventions- und Entstigmatisierungsmassnahmen der Forel Klinik oder von Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik. Die Stiftung will dazu beitragen, dass den Patientinnen und Patienten in der Forel Klinik oder in Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik die bestmögliche Versorgung im Bereich der substanzgebundenen und -ungebundenen Abhängigkeitserkrankungen zukommt.
Eingetragene Personen:
Berthel, Dr. Johann Anton, von Domat/Ems, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Urs, von Langnau im Emmental, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey-Eigenmann, Beatrix, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.