Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Stiftung Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
26.06.1991
Radiation du registre du commerce
18.01.2012
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.000.030-8
IDE/TVA
CHE-100.741.203
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnzwecke, sie setzt sich zum Ziel, die Kinder von Emigrantinnen und Emigranten in der Schweiz und die Eltern selbst psychologisch und pädagogisch zu beraten, zu fördern und zu unterstützen insbesondere durch psychologische Abklärungen und Beratungen, therapeutische Massnahmen (Einzel- und Familientherapien), präventive Angebote im Erziehungsbereich zur Förderung der schulischen und sozialen Integration, schulischen Stützunterricht, Erziehungsberatung, Hilfe in rechtlichen Fragen im schulischen Bereich, Weiterbildungsangebote für Eltern sowie für Fachleute im schulischen und psychologischen Bereich; stützt sich bei diesen Aktivitäten unter anderem auf das italienische Gesetz 153/1971 ab und dessen Neufassungen und Anpassungen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6510552, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane, in Zürich, CH-020.7.000.030-8, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 06.04.2010, S. 26, Publ. 5572340). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 19.08.2011 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numéro de publication: 5572340, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane, in Zürich, CH-020.7.000.030-8, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 31.07.2003, S. 17, Publ. 1109810).
Domizil neu:
Badenerstrasse 144, 8004 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Giannetti, Roberto, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jahreiss, Fiammetta, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nenzi, Prisca, von Malters, in Uster, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camarchio, Graziella, von Adliswil, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1109810, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 07.03.2003, S. 22, Publ. 894342).
Aufsichtsbehörde neu:
Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich [Eintrag von Amtes wegen auf Grund Änderung der gesetzlichen Grundlage].