Renseignements sur Stiftung Aloysius
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Aloysius
- Stiftung Aloysius a son siège social à Basel et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Stiftung Aloysius qui a été fondée le 07.01.2022, se compose de 4 personnes.
- Le 09.02.2022, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Stiftung Aloysius est inscrite dans le canton BS sous l’IDI CHE-363.025.237.
- Entreprises avec la même adresse comme Stiftung Aloysius: Balor AG, Basler Stiftung für biologische Forschung, Canopy AG.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. iur. Caroline Beatrice Meyer Honegger,
Martina Jordan-Schmidt,
Simon Blattner
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. iur. Caroline Beatrice Meyer Honegger,
Martina Jordan-Schmidt,
Simon Blattner
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.01.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.358-0
IDE/TVA
CHE-363.025.237
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Forschung und Wissensvermittlung im Bereich des interdisziplinären Zusammenwirkens verschiedener Wissenschaften mit der Philanthropie, insbesondere in der Region Basel. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, Projekte finanzieren und realisieren, Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen sowie jegliche Art von Ausbildungen in der Schweiz im Bereich der Philanthropie fördern und jegliche Unterstützungen und Leistungen erbringen, mit welchen gemeinnützige Aktivitäten gefördert werden. Die Stiftung kann auch generell gemeinnützige Tätigkeiten und Institutionen fördern, insbesondere in der Region Basel, aber auch in der übrigen Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann Liegenschaften in der Schweiz erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 12.01.2022 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Aloysius
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005401211, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Aloysius, in Basel, CHE-363.025.237, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2022, Publ. 1005379179).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Numéro de publication: HR01-1005379179, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Aloysius, in Basel, CHE-363.025.237, c/o Scobag Privatbank AG, Gartenstr. 56, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Forschung und Wissensvermittlung im Bereich des interdisziplinären Zusammenwirkens verschiedener Wissenschaften mit der Philanthropie, insbesondere in der Region Basel. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, Projekte finanzieren und realisieren, Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen sowie jegliche Art von Ausbildungen in der Schweiz im Bereich der Philanthropie fördern und jegliche Unterstützungen und Leistungen erbringen, mit welchen gemeinnützige Aktivitäten gefördert werden. Die Stiftung kann auch generell gemeinnützige Tätigkeiten und Institutionen fördern, insbesondere in der Region Basel, aber auch in der übrigen Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann Liegenschaften in der Schweiz erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Meyer Honegger, Dr. Caroline, von Basel und Dürnten, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blattner, Simon, von Küttigen, in Gelterkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jordan, Martina, von Binningen, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.