Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Sterbekasse und Hilfsfonds der Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.12.1973
Radiation du registre du commerce
19.08.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.904.009-4
IDE/TVA
CHE-109.326.224
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Ausrichtung von Todesfallabfindungen beim Tode ehemaliger Mitglieder der "Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen (HKL)" sowie Unterstützung hilfsbedürftiger ehemaliger Mitglieder der "Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen (HKL)" und deren Angehörigen. Sofern die Mittel ausreichen, können auch andere hilfsbedürftige Lehrerinnen und Lehrer der kantonalzürcherischen Mittelschulen (ohne Kantonsschule Winterthur und Technikum Winterthur) unterstützt werden.
Organe de révision
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Advise Treuhand AG | Meilen | 27.02.2018 | 18.08.2024 | |
büro ö ag | St. Gallen | 30.09.2009 | 26.02.2018 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sterbekasse und Hilfsfonds der Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR03-1006108975, Registre du commerce Zurich, (20)
Sterbekasse und Hilfsfonds der Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen, in Zürich, CHE-109.326.224, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 01.04.2022, Publ. 1005440452). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 24.04.2024 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numéro de publication: HR02-1005440452, Registre du commerce Zurich, (20)
Sterbekasse und Hilfsfonds der Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen, in Zürich, CHE-109.326.224, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 19.07.2021, Publ. 1005251981).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hess, Hans Beat, von Mettmenstetten, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwarzenbach, Rudolf Hermann, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: HR02-1005251981, Registre du commerce Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 115 vom 17.06.2021 publizierten TR-Eintrags Nr. 26667 vom 14.06.2021 Sterbekasse und Hilfsfonds der Hinterbliebenenkasse für Lehrer kantonalzürcherischer Mittelschulen, in Zürich, CHE-109.326.224, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2021, Publ. 1005219929).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spuhler, Prof. Dr. Hans, von Zürich und Wislikofen, in Herrliberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.