• Stanley Works (Europe) GmbH

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.3.903.956-6
    Secteur: Commerce avec machines

    Âge de l'entreprise

    94 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    100'200

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    D'autres adresses

    Renseignements sur Stanley Works (Europe) GmbH

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Stanley Works (Europe) GmbH

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Commerce avec machines

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt: Erwerb und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Produkten und ähnlichen Erzeugnissen hauptsächlich im Bereich der Trenn-, Verschönerungs- und Befestigungstechnik und ähnlichen verfahrenstechnischen Vorgängen sowie Gartenprodukte; Erwerb und Verwendung von Patenten, Handelsmarken, Verfahren und Knowhow bezüglich der obgenannten Verkaufsgegenstände; Erwerb von Rohstoffen und Halbfabrikaten zur Herstellung der obgenannten Produkte sowie das Herstellen lassen solcher Produkte bei Dritten; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen in Unternehmen, welche in Europa im Bereich der Herstellung, des Vertriebs und im Marketing von Produkten der obgenannten Art tätig sind; Beteiligung an anderen industriellen und kaufmännischen Unternehmen, Errichtung von Zweigniederlassungen und Gründung von Tochtergesellschaften; Erbringung von Dienstleistungen an und Beratung von Konzerngesellschaften, so insbesondere aber nicht ausschliesslich Dienstleistungen und Beratung in den Bereichen Finanzierung, buchhalterische, steuerliche, administrative, rechtliche, finanzielle, marketingbedingte und strategische Angelegenheiten, Geschäftsführung, Belieferung, Logistik, Kundenservice, Planung von Nachfrage und Verkauf, Beschaffungswesen, interne Kontrolle, Informatik, Projektmanagement, umwelt-, gesundheitsbedingte und sicherheitstechnische Belange sowie Fusionen und Übernahmen; Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (direkt oder indirekt) Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Garantien, Sicherheiten und andere Verpflichtungen jeglicher Art gewähren, einschliesslich durch fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von und Pfandrechten an Vermögenswerten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ferner ein Cash-Pooling (jeglicher Art) betreiben oder daran teilnehmen. Jede in diesem Absatz genannte Transaktion kann unabhängig von allfälligen Klumpenrisiken und mit oder ohne Gegenleistung erfolgen; Die Gesellschaft kann alle kaufmännischen, industriellen oder finanziellen Geschäfte mit Mobilien und Immobilien tätigen, welche direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Ernst & Young AG
    Zürich <2004

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Stanley Works (Europe Sàrl)
    • Stanley Works (Europe LLC)
    • Stanley Works Europe GmbH
    • Stanley Works Europe AG
    • Stanley Works Europe AG
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Stanley Works (Europe) GmbH

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250725/2025 - 25.07.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006394075, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stanley Works (Europe) GmbH, in Dübendorf, CHE-102.127.741, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2024, Publ. 1006053176).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bizzozero, Guido, von Vezia, in Mägenwil, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Provenzano, Giuseppe, von Wohlen (AG), in Wohlen (AG), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Titz, Jürgen Josef, deutscher Staatsangehöriger, in Königstein im Taunus (DE), mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 240611/2024 - 11.06.2024
    Catégories: Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1006053176, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stanley Works (Europe) GmbH, in Dübendorf, CHE-102.127.741, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2024, Publ. 1006026145).

    Statutenänderung:
    29.05.2024.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt: Erwerb und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Produkten und ähnlichen Erzeugnissen hauptsächlich im Bereich der Trenn-, Verschönerungs- und Befestigungstechnik und ähnlichen verfahrenstechnischen Vorgängen sowie Gartenprodukte;
    Erwerb und Verwendung von Patenten, Handelsmarken, Verfahren und Knowhow bezüglich der obgenannten Verkaufsgegenstände;
    Erwerb von Rohstoffen und Halbfabrikaten zur Herstellung der obgenannten Produkte sowie das Herstellen lassen solcher Produkte bei Dritten;
    Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen in Unternehmen, welche in Europa im Bereich der Herstellung, des Vertriebs und im Marketing von Produkten der obgenannten Art tätig sind;
    Beteiligung an anderen industriellen und kaufmännischen Unternehmen, Errichtung von Zweigniederlassungen und Gründung von Tochtergesellschaften;
    Erbringung von Dienstleistungen an und Beratung von Konzerngesellschaften, so insbesondere aber nicht ausschliesslich Dienstleistungen und Beratung in den Bereichen Finanzierung, buchhalterische, steuerliche, administrative, rechtliche, finanzielle, marketingbedingte und strategische Angelegenheiten, Geschäftsführung, Belieferung, Logistik, Kundenservice, Planung von Nachfrage und Verkauf, Beschaffungswesen, interne Kontrolle, Informatik, Projektmanagement, umwelt-, gesundheitsbedingte und sicherheitstechnische Belange sowie Fusionen und Übernahmen;
    Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (direkt oder indirekt) Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Garantien, Sicherheiten und andere Verpflichtungen jeglicher Art gewähren, einschliesslich durch fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von und Pfandrechten an Vermögenswerten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ferner ein Cash-Pooling (jeglicher Art) betreiben oder daran teilnehmen. Jede in diesem Absatz genannte Transaktion kann unabhängig von allfälligen Klumpenrisiken und mit oder ohne Gegenleistung erfolgen;
    Die Gesellschaft kann alle kaufmännischen, industriellen oder finanziellen Geschäfte mit Mobilien und Immobilien tätigen, welche direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Kapitalerhöhung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 14.07.2000 gemäss Sacheinlagevertrag vom 05.06.2000 sämtliche 1'310'000 Aktien zu GBP 1.-- der Stanley UK Holding Ltd., in Sheffield (GB), wofür 1 Namenaktie zu CHF 100.-- ausgegeben wird.]. [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Kapitalerhöung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 29.12.2000 gemäss Sacheinlagevertrag vom 29.12.2000 97'074 nennwertlose Anteile der Stanley Europe BVBA, in Zaventem (B), 100% der Mitgliedschaftsrechte an der Stanley European Holdings, LLC, in Wilmington (DE/USA), sowie sämtliche 400 ausgegebenen Anteile zu NLG 100.-- der Stanley European Holdings BV, in 's-Gravenzande (NL), wofür 1 Namenaktie zu CHF 100.-- ausgegeben wird.].

    Mitteilungen neu:
    Alle formellen Mitteilungen der Gesellschaft an die Gesellschafter erfolgen elektronisch oder durch Brief an die im Anteilbuch verzeichneten Kontaktangaben oder mittels Publikation im SHAB.

    FOSC 240524/2024 - 24.05.2024
    Catégories: Appel aux créanciers

    Numéro de publication: SR01-0000010929, Registre du commerce Bâle-Ville

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 24.05.2024, Mehrfache Veröffentlichung: 22.05.2024, 23.05.2024 Öffentlich einsehbar bis: 24.05.2027 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Walder Wyss AG, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel Im Auftrag von: Michelle Bruni Schuldenruf infolge Fusion nach FusG MTD Schweiz AG mit Stanley Works (Europe) GmbH

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: MTD Schweiz AG CHE-109.285.134 Hauptstrasse 8 5506 Mägenwil Übernehmende Organisation: Stanley Works (Europe) GmbH CHE-102.127.741 Ringstrasse 14 8600 Dübendorf Publikation der Fusion im SHAB: 02.05.2024 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 02.08.2024 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
    Kontaktstelle: Walder Wyss AG Aeschenvorstadt 48
  • Basel

  • Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer