D'autres adresses
Renseignements sur St. Antonius-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de St. Antonius-Stiftung
- St. Antonius-Stiftung a son siège social à Celerina/Schlarigna et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- St. Antonius-Stiftung a été fondée le 03.06.2020.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 25.03.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’organisation St. Antonius-Stiftung est inscrite sous l’IDI CHE-468.020.101.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Peter Camenzind,
Ulrich Florian Schroff,
Eraldo Crameri,
Vladimir Pancak,
Ido Enrico Ferrari
les plus récents personnes habilitée à signer
Peter Camenzind,
Ulrich Florian Schroff,
Eraldo Crameri,
Vladimir Pancak,
Ido Enrico Ferrari
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.06.2020
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Celerina/Schlarigna
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.7.001.105-9
IDE/TVA
CHE-468.020.101
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Verwaltung unentgeltlicher Vermögenszuwendungen für kirchliche Zwecke, insbesondere die finanzielle Förderung und Unterstützung von kirchlichen Organisationen. Sie bezweckt namentlich - soweit nicht Dritte zuerst dafür verantwortlich sind -, mit ihren Erträgen zum Betrieb und zum Unterhalt der St. Antoniuskirche Celerina beizutragen, um so der römischkatholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Celerina und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Die Stiftung hat darüber hinaus den Zweck, aus ihren Erträgen den Unterhalt und die Restaurierung von römisch-katholischen Kirchen und Pfarrhäusern im Kanton Graubünden zu unterstützen, soweit ihre Erträge dafür ausreichen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour St. Antonius-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005993703, Registre du commerce Grisons
St. Antonius-Stiftung, in Celerina/Schlarigna, CHE-468.020.101, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2022, Publ. 1005634758).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stuker, Jürg, von Eriswil, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Camenzind, Peter, von Gersau, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005634758, Registre du commerce Grisons
St. Antonius-Stiftung, in Celerina/Schlarigna, CHE-468.020.101, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 08.06.2020, Publ. 1004905095).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fuchs, Andreas, von Appenzell, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schroff, Ulrich Florian, von Celerina/Schlarigna, in Celerina/Schlarigna, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stuker, Jürg, von Eriswil, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004905095, Registre du commerce Grisons, (350)
St. Antonius-Stiftung, in Celerina/Schlarigna, CHE-468.020.101, Katholisches Pfarramt Celerina, Via da la Staziun 18, 7505 Celerina/Schlarigna, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.01.1944. 09.11.2010.
Weitere Adressen:
c/o Eraldo Crameri, Plazza da Scoula 10, 7500 St. Moritz.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Verwaltung unentgeltlicher Vermögenszuwendungen für kirchliche Zwecke, insbesondere die finanzielle Förderung und Unterstützung von kirchlichen Organisationen. Sie bezweckt namentlich - soweit nicht Dritte zuerst dafür verantwortlich sind -, mit ihren Erträgen zum Betrieb und zum Unterhalt der St. Antoniuskirche Celerina beizutragen, um so der römischkatholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Celerina und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Die Stiftung hat darüber hinaus den Zweck, aus ihren Erträgen den Unterhalt und die Restaurierung von römisch-katholischen Kirchen und Pfarrhäusern im Kanton Graubünden zu unterstützen, soweit ihre Erträge dafür ausreichen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Eingetragene Personen:
Pancak, Vladimir, slowakischer Staatsangehöriger, in Celerina/Schlarigna, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Crameri, Eraldo, von Poschiavo, in St. Moritz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Andreazzi, Lino, von Acquarossa, in Celerina/Schlarigna, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ferrari, Ido Enrico, von Calanca, in Celerina/Schlarigna, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuchs, Andreas, von Appenzell, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.