• Spitex Rontal plus

    LU
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-100.6.816.948-9
    Secteur: Exploitation des etablissements généraux de santé

    Âge de l'entreprise

    2 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Spitex Rontal plus

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Spitex Rontal plus

    • Spitex Rontal plus est une Association basée à Ebikon. Spitex Rontal plus appartient au secteur «Exploitation des etablissements généraux de santé» et est actuellement actif.
    • La direction se compose de 9 personnes. L'organisation a été fondée le 06.07.2023.
    • Le 17.04.2025, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton LU sous l’IDI CHE-103.504.846.
    • Outre l’organisation Spitex Rontal plus il sont inscrits 2 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: Agustoni Management, EVOinvent AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation des etablissements généraux de santé

    But (Langue d'origine)

    Der Verein bezweckt die Verwirklichung einer bedarfsorientierten Begleitung, Betreuung und Pflege zu Hause. Er stellt Dienstleistungen sicher, die es Klienten ermöglichen, ihre Selbständigkeit, Eigenaktivität, Integration und Selbstverantwortung in einem hohen Grad zu erhalten. Dabei gilt der Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe». Eigenkräfte sollen gefördert und die Bemühungen von Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn unterstützt und sinnvoll ergänzt werden. Der Verein kann weitere Dienstleistungen im Sinne des Kernauftrags erbringen. Diese sind bedarfsorientiert und wirtschaftlich auszurichten. Der Verein arbeitet auf gemeinnütziger Basis, erhält und fördert die Gesundheit / Prävention. Er leistet Öffentlichkeitsarbeit. Er bietet Ausbildungsplätze an und fördert Fort- und Weiterbildung. Er pflegt die Zusammenarbeit mit Ärzten, stationären Einrichtungen und mit anderen Wohnformen sowie tangierten Diensten, Ämtern und Interessenverbänden. Er kann Mitglied kantonaler, interkantonaler oder eidgenössischer Dach- und Berufsverbände sein. Der Verein erbringt seine Dienstleistungen in jenen Gemeinden, mit denen er eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen hat. Diese Gemeinden werden nachstehend Vertragsgemeinden genannt. Im Rahmen ergänzender Ausbildungsangebote oder eines temporären Ressourcenausgleichs kann der Verein mit Drittinstitutionen zusammenarbeiten.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    BDO AG
    Luzern 11.07.2023

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Spitex Rontal plus

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250417/2025 - 17.04.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006311760, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Spitex Rontal plus, in Ebikon, CHE-103.504.846, Verein (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2023, Publ. 1005915265).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Künzler, Margrit, von Root und Dallenwil, in Root, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Illi, Dominic, von Luzern, in Ebikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 231220/2023 - 20.12.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005915265, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Spitex Rontal plus, in Ebikon, CHE-103.504.846, Verein (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792141).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gudde, Carola, von Langnau im Emmental, in Affoltern im Emmental, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Raemy, Manuela, von Plaffeien, in Neuenkirch, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230711/2023 - 11.07.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005792141, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Spitex Rontal plus, in Ebikon, CHE-103.504.846, Wydenhofstrasse 6, 6030 Ebikon, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.06.2022.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Verwirklichung einer bedarfsorientierten Begleitung, Betreuung und Pflege zu Hause. Er stellt Dienstleistungen sicher, die es Klienten ermöglichen, ihre Selbständigkeit, Eigenaktivität, Integration und Selbstverantwortung in einem hohen Grad zu erhalten. Dabei gilt der Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe». Eigenkräfte sollen gefördert und die Bemühungen von Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn unterstützt und sinnvoll ergänzt werden. Der Verein kann weitere Dienstleistungen im Sinne des Kernauftrags erbringen. Diese sind bedarfsorientiert und wirtschaftlich auszurichten. Der Verein arbeitet auf gemeinnütziger Basis, erhält und fördert die Gesundheit / Prävention. Er leistet Öffentlichkeitsarbeit. Er bietet Ausbildungsplätze an und fördert Fort- und Weiterbildung. Er pflegt die Zusammenarbeit mit Ärzten, stationären Einrichtungen und mit anderen Wohnformen sowie tangierten Diensten, Ämtern und Interessenverbänden. Er kann Mitglied kantonaler, interkantonaler oder eidgenössischer Dach- und Berufsverbände sein. Der Verein erbringt seine Dienstleistungen in jenen Gemeinden, mit denen er eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen hat. Diese Gemeinden werden nachstehend Vertragsgemeinden genannt. Im Rahmen ergänzender Ausbildungsangebote oder eines temporären Ressourcenausgleichs kann der Verein mit Drittinstitutionen zusammenarbeiten.

    Mittel:
    Erträge aus erbrachten Dienstleistungen und Leistungsverträgen;
    Gönnerbeiträge;
    Zuwendungen Dritter (Spenden, Legate und weitere Einnahmen);
    Im Bedarfsfall durch gemeinwirtschaftliche Beiträge der Gemeinden.

    Eingetragene Personen:
    Styger, Urs, von Ebikon und Rothenthurm, in Ebikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bättig, Mandy, von Ebikon und Zell (LU), in Ebikon, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller-Küng, Angela, von Entlebuch, in Udligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfyffer, Mark, von Ebikon, in Ebikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bächler, Monika, von Root, in Dierikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Künzler, Margrit, von Root und Dallenwil, in Root, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Amstad, Irene, von Beckenried, in Buchrain, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer