• SNAP & Org. Genossenschaft

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.5.066.074-5
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    9 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur SNAP & Org. Genossenschaft

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de SNAP & Org. Genossenschaft

    • SNAP & Org. Genossenschaft a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • La direction se compose de 2 personnes.
    • L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 17.02.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
    • SNAP & Org. Genossenschaft est inscrite dans le canton BE sous l’IDI CHE-369.111.734.
    • À la même adresse il existe 10 autres entreprises actives. Cela comprend: AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z), ASOS Genossenschaft, Confidenzia Baugenossenschaft.

    Direction (2)

    les plus récents membres de l'administration

    Jan Peter Sinstadt,
    Walo Conrad Ilg

    Organe de gestion

    Jan Peter Sinstadt

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Jan Peter Sinstadt,
    Walo Conrad Ilg

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter Aufträge auf dem Gebiete der Kommunikations- und Verkehrsdienstleistungen zu organisieren und die Kapazitäten der Genossenschafter optimal zu nutzen, zu koordinieren und damit auch in ökologisch und ökonomisch sparsamer Art zu disponieren. Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter den Einkauf der nötigen Leistungen und Materialien und die günstige Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte ihrer selbst und der Genossenschafter. Die Genossenschaft fördert in Selbsthilfe die Bemühungen der Genossenschafter um Entwicklung, Produktion, Bewerbung und Vertrieb ihrer und der Genossenschafter Leistungen. Die Genossenschaft unterstützt in Selbsthilfe ihrer Mitglieder alle Bemühungen um Schulung sowie praktische oder theoretische Anleitung. Sie propagiert in geeigneter Form ihre Dienstleistungen und Produkte und jene der Genossenschafter. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen, um den Genossenschaftszweck zu erfüllen, insbesondere auch an Gesellschaften sich beteiligen oder solche übernehmen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann Filialen im In- und Ausland begründen. Die Genossenschaft führt für Ihre Mitglieder eine Vorsorge für Notfälle des Lebens und für das Alter.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour SNAP & Org. Genossenschaft

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250217/2025 - 17.02.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006258383, Registre du commerce Berne, (36)

    SNAP & Org. Genossenschaft, in Bern, CHE-369.111.734, Genossenschaft (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2016, Publ. 2742377).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Juchli, Isabel, von Zufikon, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Heer, René, von Glarus, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ilg, Walo Conrad, von Salenstein und Ermatingen, in Bern, Präsident und Sekretär der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sinstadt, Jan, von Appenzell, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 59/2016 - 24.03.2016
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 2742377, Registre du commerce Berne, (36)

    SNAP & Org. Genossenschaft, in Bern, CHE-369.111.734, c/o Walo C. Ilg, Balderstrasse 13, 3007 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.12.2015.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter Aufträge auf dem Gebiete der Kommunikations- und Verkehrsdienstleistungen zu organisieren und die Kapazitäten der Genossenschafter optimal zu nutzen, zu koordinieren und damit auch in ökologisch und ökonomisch sparsamer Art zu disponieren. Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter den Einkauf der nötigen Leistungen und Materialien und die günstige Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte ihrer selbst und der Genossenschafter. Die Genossenschaft fördert in Selbsthilfe die Bemühungen der Genossenschafter um Entwicklung, Produktion, Bewerbung und Vertrieb ihrer und der Genossenschafter Leistungen. Die Genossenschaft unterstützt in Selbsthilfe ihrer Mitglieder alle Bemühungen um Schulung sowie praktische oder theoretische Anleitung. Sie propagiert in geeigneter Form ihre Dienstleistungen und Produkte und jene der Genossenschafter. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen, um den Genossenschaftszweck zu erfüllen, insbesondere auch an Gesellschaften sich beteiligen oder solche übernehmen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann Filialen im In- und Ausland begründen. Die Genossenschaft führt für Ihre Mitglieder eine Vorsorge für Notfälle des Lebens und für das Alter.

    Anteilscheine:
    Anteilsscheine zu CHF 100.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 18.12.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Heer, René, von Glarus, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Ilg, Walo Conrad, von Ermatingen und Salenstein, in Bern, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Juchli, Isabel, von Zufikon, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer