• SingularityNET Foundation

    ZG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-170.7.001.072-7
    Secteur: Fourniture de services informatiques

    Âge de l'entreprise

    2 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur SingularityNET Foundation

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de SingularityNET Foundation

    • SingularityNET Foundation est une Fondation basée à Zug. SingularityNET Foundation appartient au secteur «Fourniture de services informatiques» et est actuellement actif.
    • SingularityNET Foundation a été fondée le 20.07.2023.
    • Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 30.10.2023.
    • SingularityNET Foundation est inscrite dans le canton ZG sous l’IDI CHE-358.649.107.
    • Il y a 85 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: AA Holdings GmbH, AcadeMe AG, Actoz Tech AG.

    Direction (4)

    les plus récents membres du conseil de fondation

    David Lake,
    Benjamin Nathaniel Goertzel,
    Nicola Massella

    les plus récents personnes habilitée à signer

    David Lake,
    Benjamin Nathaniel Goertzel,
    Nicola Massella

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Fourniture de services informatiques

    But (Langue d'origine)

    1. Der Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Pflege, Aktualisierung, Förderung, Erweiterung und Verwaltung des digitalen Ökosystems, das von der Stiftung kontrolliert wird und in ihrem Besitz ist (im Folgenden "SingularityNET Ecosystem"). Dieser Zweck wird entweder direkt oder indirekt durch die folgenden Aktivitäten verfolgt: a. die Entwicklung von Code und Software im Zusammenhang mit dem SingularityNET Ecosystem; b. die Erforschung der potenziellen Integration von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungen für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke; c. die Förderung und Unterstützung der akademischen Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Blockchain-Technologie; d. die Verbesserung, die Entwicklung, das Wachstum und die Erweiterung des SingularityNET Ecosystems zu unterstützen; e. Informations- und Bildungsinhalte über das SingularityNET Ecosystem, künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie zu erstellen und zu verbreiten; und f. finanzielle Unterstützung von Projekten und Initiativen zur Entwicklung digitaler Infrastrukturen im Zusammenhang mit dem SingularityNET Ecosystem, künstlicher Intelligenz und der Blockchain-Technologie. 2. Die Stiftung kann als Nebenzweck in der Schweiz oder im Ausland eines der folgenden Ziele verfolgen: a. das Treasury durch den Erwerb und die Veräusserung von Finanzinstrumenten, strukturierten Finanzprodukten, Derivaten, Rohstoffen, Barmitteln und anderen Anlagen, die der Stiftungsrat für angemessen hält verwalten; b. Zweigstellen, Spin-offs, Tochtergesellschaften oder andere juristische Personen gründen; c. sich an Unternehmungen beteiligen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck verbunden sind, solche Unternehmungen erwerben, Joint Ventures gründen; d. allgemein alle finanziellen, gründungsbezogenen, kommerziellen oder industriellen Aktivitäten ausüben, die seiner Entwicklung förderlich sind und direkt oder indirekt mit seinem Zweck zusammenhängen; e. die Einstellungen von Angestellten, unabhängigen Vertragspartnern, Beratern, dritten Vertragspartnern und Beratern, die für die ordnungsgemässe Durchführung der Geschäfte der Stiftung als notwendig erachtet werden; f. Besitz oder Gewährung von Marken, Urheberrechten und anderen geistigen Eigentumsrechten oder Lizenzen; und g. allgemein alle geschäftlichen Tätigkeiten ausüben, die zur Förderung ihres Zwecks nützlich sind oder die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. 3. Jeder der in Abschnitt 2 dieses Artikels genannten Vorgänge kann von Dritten ausgeführt werden, die als Vertreter oder externe Agenten handeln. 4. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht und strebt nicht nach Gewinn im Allgemeinen. Die Stiftung kann Tätigkeiten ausüben, die Einnahmen und Gewinne erwirtschaften, soweit dies für die Verfolgung der Zwecke und Ziele der Stiftung als nützlich erachtet wird. Jeder von der Stiftung erwirtschaftete Gewinn ist in Übereinstimmung mit den in diesem Abschnitt genannten Zwecken, Zielen und Aktivitäten zu verwenden.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    blueAUDIT GmbH
    Freienbach 25.07.2023

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Dernières notifications FOSC pour SingularityNET Foundation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231030/2023 - 30.10.2023
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: HR02-1005871769, Registre du commerce Zoug, (170)

    SingularityNET Foundation, in Zug, CHE-358.649.107, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2023, Publ. 1005803291).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FOSC 230725/2023 - 25.07.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005803291, Registre du commerce Zoug, (170)

    SingularityNET Foundation, in Zug, CHE-358.649.107, Baarerstrasse 141, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.07.2023.

    Zweck:
    1. Der Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Pflege, Aktualisierung, Förderung, Erweiterung und Verwaltung des digitalen Ökosystems, das von der Stiftung kontrolliert wird und in ihrem Besitz ist (im Folgenden "SingularityNET Ecosystem").

    Dieser Zweck wird entweder direkt oder indirekt durch die folgenden Aktivitäten verfolgt:
    a. die Entwicklung von Code und Software im Zusammenhang mit dem SingularityNET Ecosystem;
    b. die Erforschung der potenziellen Integration von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungen für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke;
    c. die Förderung und Unterstützung der akademischen Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Blockchain-Technologie;
    d. die Verbesserung, die Entwicklung, das Wachstum und die Erweiterung des SingularityNET Ecosystems zu unterstützen;
    e. Informations- und Bildungsinhalte über das SingularityNET Ecosystem, künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie zu erstellen und zu verbreiten;
    und f. finanzielle Unterstützung von Projekten und Initiativen zur Entwicklung digitaler Infrastrukturen im Zusammenhang mit dem SingularityNET Ecosystem, künstlicher Intelligenz und der Blockchain-Technologie. 2.

    Die Stiftung kann als Nebenzweck in der Schweiz oder im Ausland eines der folgenden Ziele verfolgen:
    a. das Treasury durch den Erwerb und die Veräusserung von Finanzinstrumenten, strukturierten Finanzprodukten, Derivaten, Rohstoffen, Barmitteln und anderen Anlagen, die der Stiftungsrat für angemessen hält verwalten;
    b. Zweigstellen, Spin-offs, Tochtergesellschaften oder andere juristische Personen gründen;
    c. sich an Unternehmungen beteiligen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck verbunden sind, solche Unternehmungen erwerben, Joint Ventures gründen;
    d. allgemein alle finanziellen, gründungsbezogenen, kommerziellen oder industriellen Aktivitäten ausüben, die seiner Entwicklung förderlich sind und direkt oder indirekt mit seinem Zweck zusammenhängen;
    e. die Einstellungen von Angestellten, unabhängigen Vertragspartnern, Beratern, dritten Vertragspartnern und Beratern, die für die ordnungsgemässe Durchführung der Geschäfte der Stiftung als notwendig erachtet werden;
    f. Besitz oder Gewährung von Marken, Urheberrechten und anderen geistigen Eigentumsrechten oder Lizenzen;
    und g. allgemein alle geschäftlichen Tätigkeiten ausüben, die zur Förderung ihres Zwecks nützlich sind oder die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. 3. Jeder der in Abschnitt 2 dieses Artikels genannten Vorgänge kann von Dritten ausgeführt werden, die als Vertreter oder externe Agenten handeln. 4. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht und strebt nicht nach Gewinn im Allgemeinen. Die Stiftung kann Tätigkeiten ausüben, die Einnahmen und Gewinne erwirtschaften, soweit dies für die Verfolgung der Zwecke und Ziele der Stiftung als nützlich erachtet wird. Jeder von der Stiftung erwirtschaftete Gewinn ist in Übereinstimmung mit den in diesem Abschnitt genannten Zwecken, Zielen und Aktivitäten zu verwenden.

    Eingetragene Personen:
    Goertzel, Benjamin Nathaniel, amerikanischer Staatsangehöriger, in Vashon (US), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Lake, David, kanadischer Staatsangehöriger, in Hongkong (HK), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Massella, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Montreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    blueAUDIT GmbH (CHE-208.344.881), in Freienbach, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer