Renseignements sur Schweizerisches Gastronomie-Museum
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Schweizerisches Gastronomie-Museum
- Schweizerisches Gastronomie-Museum est active dans le secteur «Exploitation des bibliothèques et musées» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Hilterfingen.
- L’organisation a été fondée en 11.01.1986 et a 9 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 21.05.2021.
- Schweizerisches Gastronomie-Museum est inscrite dans le canton BE sous l’IDI CHE-110.387.824.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil de fondation
Annalisa Giger,
Urs Wandeler,
Stephan Marolf,
Hansjörg Werdenberg,
Reto Andrea Walther
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.01.1986
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Hilterfingen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.7.003.792-6
IDE/TVA
CHE-110.387.824
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Planung, den Aufbau, den Betrieb und die Verwaltung des Schweizerischen Gastronomie-Museums in Hilterfingen. Ferner verfolgt sie die nachstehenden Ziele: Literatur, Dokumente, Gerätschaften usw., soweit sie im weitesten Sinne mit der Gastronomie zu tun haben, systematisch zu sammeln, wobei das Hauptaugen-merk auf schweizerisches Kulturgut zu richten ist. Das Sammelgut zu katalogisieren, zu pflegen und den Stiftungsmitgliedern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
NAVICA Revisions AG | Thun | 18.02.2016 |
Organe de révision précédent (3)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Dr. oec. H.P. Bieri Steuer-, Finanz- und Wirtschaftsberatung AG Thun | Thun | 12.11.2012 | 17.02.2016 | |
Gerag Gewerberevisions AG | Bern | 18.06.2008 | 11.11.2012 | |
Albula Treuhand GmbH | Bern | 30.08.2007 | 17.06.2008 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung Schweizerisches Gastronomie-Museum Thun
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Schweizerisches Gastronomie-Museum
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005188353, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schweizerisches Gastronomie-Museum Thun, in Thun, CHE-110.387.824, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 16.02.2021, Publ. 1005101795).
Urkundenänderung:
23.03.2021.
Name neu:
Schweizerisches Gastronomie-Museum.
Sitz neu:
Hilterfingen.
Domizil neu:
c/o Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52, 3652 Hilterfingen.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Planung, den Aufbau, den Betrieb und die Verwaltung des Schweizerischen Gastronomie-Museums in Hilterfingen.
Ferner verfolgt sie die nachstehenden Ziele:
Literatur, Dokumente, Gerätschaften usw., soweit sie im weitesten Sinne mit der Gastronomie zu tun haben, systematisch zu sammeln, wobei das Hauptaugen-merk auf schweizerisches Kulturgut zu richten ist. Das Sammelgut zu katalogisieren, zu pflegen und den Stiftungsmitgliedern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Numéro de publication: HR02-1005041776, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schweizerisches Gastronomie-Museum Thun, in Thun, CHE-110.387.824, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2020, Publ. 1004936309).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rohn, Christoph, von Subingen, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Giger-Sialm, Annalisa, von Disentis/Mustér, in Disentis/Mustér, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004936309, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schweizerisches Gastronomie-Museum Thun, in Thun, CHE-110.387.824, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 18.02.2016, Publ. 2674621).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmidiger, Norbert, von Flühli, in Hergiswil NW, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marolf, Stephan, von Walperswil, in Thun, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wandeler, Urs, von Ruswil, in Spiez, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hilterfingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fröhlich, Christian, von Bülach, in Hilterfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Kelterborn, Hans Dr., von Basel, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rohn, Christoph, von Subingen, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schneider-Regli, Barbara, von Winterthur und Göschenen, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schraemli, Harry E., von Hettlingen, in Hergiswil NW, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Walther, Reto, von Ilanz/Glion, in Vitznau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Werdenberg, Hansjörg, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.