Renseignements sur Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft
- Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft est une Société coopérative basée à Zürich. Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft appartient au secteur «Autres ecoles secondaires» et est actuellement actif.
- La direction de l’organisation Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft qui a été fondée le 08.06.1900, se compose de 8 personnes.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 18.10.2023, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-105.804.259.
- 8 marques ou demandes de marques ont été enregistrées par l'organisation Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft.
- À la même adresse il existe 2 autres entreprises actives. Cela comprend: Internationale Föderation von Wirkerei- und Stickerei-Fachleuten (IFWS), maison blanche perfume AG.
Direction (8)
les plus récents membres de l'administration
Hans Peter Meier,
Franziska Häfeli,
Achim Brugger,
Christoph Ellenberger,
Pascal Egger
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Christian Gärtner,
Stephanie Witschi,
Hans Peter Meier,
Achim Brugger
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.06.1900
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-320.5.009.473-5
IDE/TVA
CHE-105.804.259
Secteur
Autres ecoles secondaires
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinnützigem Interesse die Vertretung der Mitglieder der Schweizerischen Textil-, Fashion- Design- und Lifestylebranche insbesondere in Bereichen der Berufsbildung gegenüber den eidgenössischen und kantonalen Behörden, der Politik, der Öffentlichkeit sowie anderer Organisationen und Interessensgruppen. Die Genossenschaft ist Träger verschiedener Bildungsangebote und regelt den Betrieb der Schweizerischen Textilfachschule mit Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsstätten. Die Schweizerische Textilfachschule wiederum bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskader für die Textil- sowie für weitere Branchen in technischer, kaufmännischer und kreativer Hinsicht. Die Institution verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist nicht gewinnstrebend. Die Genossenschaft kann Aufgaben und die Durchführung weiterer Aktivitäten im Sinne ihrer Mitglieder übernehmen und fördert die Vernetzung untereinander sowie mit Dritten. Die Aktiven der Genossenschaft sind ausschliesslich dem statutarischen Zweck zu widmen. Die Genossenschaft ist berechtigt, Immobilien und Liegenschaften zu erwerben, zu belasten und zu veräussern sowie im In- und Ausland Kooperationen einzugehen und Tochtergesellschaften zu gründen, zu veräussern und zu schliessen. Eine aktive Vermögensverwaltung von Immobilien ist ausgeschlossen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Revisora Revisionsgesellschaft AG | Wattwil | 30.08.2010 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | St. Gallen | 21.07.2009 | 29.08.2010 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Schweizerische Textilfachschule
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 04.06.2024 | actif | 04390/2024 |
04.06.2024 | actif | 04390/2024 |
Dernières notifications FOSC pour Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005863125, Registre du commerce Zurich, (20)
Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.804.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2023, Publ. 1005802035).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gärtner, Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung (COO), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Witschi, Stephanie, von Bäriswil, in Winterthur, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005802035, Registre du commerce Zurich, (20)
Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.804.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2022, Publ. 1005562832).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuhn, Hans Peter, genannt Jean-Pierre, von Wohlen (AG), in Fällanden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Amport, Sonja, von Bretzwil, in Aeugst am Albis, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gärtner, Christian, von Zürich, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005562832, Registre du commerce Zurich, (20)
Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.804.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 211 vom 29.10.2021, Publ. 1005322683).
Statutenänderung:
07.06.2022.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinnützigem Interesse die Vertretung der Mitglieder der Schweizerischen Textil-, Fashion- Design- und Lifestylebranche insbesondere in Bereichen der Berufsbildung gegenüber den eidgenössischen und kantonalen Behörden, der Politik, der Öffentlichkeit sowie anderer Organisationen und Interessensgruppen. Die Genossenschaft ist Träger verschiedener Bildungsangebote und regelt den Betrieb der Schweizerischen Textilfachschule mit Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsstätten. Die Schweizerische Textilfachschule wiederum bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskader für die Textil- sowie für weitere Branchen in technischer, kaufmännischer und kreativer Hinsicht. Die Institution verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist nicht gewinnstrebend. Die Genossenschaft kann Aufgaben und die Durchführung weiterer Aktivitäten im Sinne ihrer Mitglieder übernehmen und fördert die Vernetzung untereinander sowie mit Dritten. Die Aktiven der Genossenschaft sind ausschliesslich dem statutarischen Zweck zu widmen. Die Genossenschaft ist berechtigt, Immobilien und Liegenschaften zu erwerben, zu belasten und zu veräussern sowie im In- und Ausland Kooperationen einzugehen und Tochtergesellschaften zu gründen, zu veräussern und zu schliessen. Eine aktive Vermögensverwaltung von Immobilien ist ausgeschlossen.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.