Renseignements sur Schweiter Technologies AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Schweiter Technologies AG
- Schweiter Technologies AG a son siège social à Steinhausen, est actif et est active dans le domaine «Exploitation des autres institutions financières».
- La direction de l’entreprise Schweiter Technologies AG qui a été fondée le 30.11.1912, se compose de 10 personnes.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 19.03.2025.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZG est le suivant: CHE-100.042.878.
- 3A Composites Holding AG, 3A Composites International AG, anywAI AG ont la même adresse comme Schweiter Technologies AG.
Direction (10)
les plus récents membres du conseil d'administration
Dr. Heinz Otto Baumgartner,
Dr. Daniel Bossard,
Stefan Martin Widrig,
Lars van der Haegen,
Vanessa Cynthia Frey
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Urs Moritz Scheidegger,
Dr. Heinz Otto Baumgartner,
Roman Sonderegger,
Dr. Daniel Bossard,
Stefan Martin Widrig
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
30.11.1912
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Steinhausen
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.923.513-9
IDE/TVA
CHE-100.042.878
Secteur
Exploitation des autres institutions financières
But (Langue d'origine)
Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen der Industrie und der Technologie; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zug | 31.05.2021 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Deloitte AG | Zürich | <2004 | 30.05.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Schweiter AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Schweiter Technologies AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: UP04-0000006869, Registre du commerce Zoug
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 19.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 19.03.2030/nMeldungsnummer: UP04-0000006869/nPublizierende Stelle/nSchweiter Technologies AG, Hinterbergstrasse 20.
6312 Steinhausen/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nSchweiter Technologies AG/nBetroffene Organisation:
/nSchweiter Technologies AG/nCHE-100.042.878/nHinterbergstrasse 20/n6312 Steinhausen/nAngaben zur Generalversammlung:/n09.04.2025, 10.30 Uhr, Theater Casino Zug, Artherstrasse 2.
6300 Zug/nEinladungstext/Traktanden:
/nDie Einladung zur 112. ordentlichen Generalversammlung mit den Traktanden und den/nAnträgen des Verwaltungsrats entnehmen Sie bitte dem PDF-Anhang./nSCHWEITER TECHNOLOGIES AG/nMITTWOCH, 9. APRIL 2025/nBEGINN 10.30 UHR (TÜRÖFFNUNG 10.00 UHR)/nTHEATER CASINO ZUG/nARTHERSTRASSE 2/n6300 ZUG/nEINLADUNG ZUR/nORDENTLICHEN/nGENERALVERSAMMLUNG/nWOLLEN SIE DIE EINLADUNG IN ZUKUNFT PAPIER - LOS ERHALTEN?/nSCHWEITER.NETVOTE.CH/n2 112. ORDENTLICHE?GENERALVERSAMMLUNG SCHWEITERTECHNOLOGIES AG/nTRAKTANDEN UND ANTRÄGE DES/nVERWALTUNGSRATS/n1. BEGRÜSSUNG DURCH DEN PRÄSIDENTEN/n 2. BERICHTERSTATTUNG ÜBER DAS/n GESCHÄFTSJAHR 2024/n 3. ABSTIMMUNGEN ÜBER DIE FINANZIELLE UND/n DIE NICHTFINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG/n FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2024/n 3.1 GENEHMIGUNG DER FINANZIELLEN BERICHT/n ERSTATTUNG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, die finanzielle Berichter-/n stattung, den Lagebericht, die Jahresrechnung sowie die/n Konzernrechnung 2024 zu genehmigen./n Erläuterungen/n Die KPMG AG als Revisionsstelle hat in ihren Berichten/n an die Generalversammlung die Konzernrechnung und/n die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024 ohne/n Einschränkungen bestätigt und empfiehlt, diese zu ge-/n nehmigen./n 3.2 KONSULTATIVABSTIMMUNG ÜBER DEN/n BERICHT ÜBER NICHTFINANZIELLE BELANGE/n FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt die Gutheissung des Berichts/n über nichtfinanzielle Belange für das Geschäftsjahr 2024/n (Konsultativabstimmung)./n Erläuterungen/n Der Bericht über nichtfinanzielle Belange gemäss Art./n 964a ff. OR berücksichtigt die erweiterten gesetzlichen An-/n forderungen. Für den Content Index - Essentials Service/n hat GRI Services geprüft, dass der GRI-Index in einer Weise/n dargestellt wurde, die den Anforderungen an die Berichter-/n stattung gemäss den GRI-Standards entspricht, und dass/n die Informationen im GRI-Index übersichtlich dargestellt/n und für die Stakeholder zugänglich sind. Die Abstimmung/n umfasst die auf Seite 63 spezifizierten Abschnitte des Ge-/n schäftsberichts 2024./n 4. KONSULTATIVABSTIMMUNG ÜBER DEN/n VERGÜTUNGSBERICHT 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024/n in einer nicht bindenden Konsultativabstimmung zustim-/n mend zur Kenntnis zu nehmen./n Erläuterungen/n Die Abstimmung über den Vergütungsbericht für das Ge-/n schäftsjahr 2024 ist rein konsultativ. Der Vergütungsbericht/n findet sich als separates Kapitel im Geschäftsbericht 2024./n Die KPMG AG als Revisionsstelle hat die als «geprüft»/n gekennzeichneten Tabellen und Informationen auf den Sei-/n ten 106 bis 111 des Vergütungsberichts 2024 auf die An-/n gaben nach Art. 734a-734f OR geprüft und bestätigt, dass/n diese dem schweizerischen Gesetz und den Statuten ent-/n sprechen./n 5. ENTLASTUNG DER MITGLIEDER DES/n VERWALTUNGSRATS UND DER GESCHÄFTS/n LEITUNG/n Der Verwaltungsrat beantragt, allen Mitgliedern des Ver-/n waltungsrats und der Geschäftsleitung für das Geschäfts-/n jahr 2024 Entlastung zu erteilen./n Erläuterungen/n Die Entlastung der verantwortlichen Organe, das heisst der/n Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung,/n stellt gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR eine unübertragbare/n Befugnis der Generalversammlung dar. Es sind der Gesell-/n schaft keine Tatsachen bekannt, die einer vollständigen Ent-/n lastung entgegenstehen würden./n6. VERWENDUNG DES BILANZGEWINNS/n Freie Gewinnreserve (Bilanzgewinn)/n aus dem Vorjahr CHF 439'664'408/n Jahresgewinn 2024 CHF 28'611'248/n Ausbezahlte Dividende CHF -?21'463'620/n Verfügbare freie Gewinnreserve/n (Bilanzgewinn) CHF 446'812'036/n 112. ORDENTLICHE?GENERALVERSAMMLUNG SCHWEITERTECHNOLOGIES AG3/n Antrag des Verwaltungsrats:/n Ausschüttung einer Dividende/n von CHF 15.00 je Aktie CHF 21 477 120/n Vortrag auf neue Rechnung CHF 425 334 916/n Total CHF 446'812'036/n Erläuterungen/n Die beantragte Verwendung des Bilanzgewinns und die/n Ausschüttung der Dividende basieren auf der von der Re-/n visionsstelle geprüften Jahresrechnung. Im Falle einer An-/n nahme des Antrags wird die Dividende ab dem 15. April/n 2025 ausbezahlt. Der letzte Handelstag, der zum Erhalt der/n Dividende berechtigt, ist der 10. April 2025. Ab dem 11. April/n 2025 werden die Aktien ex-Dividende gehandelt./n7. WAHLEN/n 7.1 WAHL DER MITGLIEDER UND DES PRÄSIDENTEN/n DES VERWALTUNGSRATS/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Daniel Bos-/n sard, Vanessa Frey, Lars van der Haegen, Jacques San-/n che, Beat Siegrist und Stephan Widrig als Mitglieder des/n Verwaltungsrats sowie von Heinz O. Baumgartner als Mit-/n glied und (in der gleichen Abstimmung) als Präsident des/n Verwaltungsrats je einzeln für eine Amtsdauer von einem/n Jahr./n Erläuterungen/n Detaillierte Lebensläufe aller Mitglieder des Verwaltungs-/n rats finden sich im Geschäftsbericht 2024. Aus diesen ist/n ersichtlich, dass sämtliche Mitglieder des Verwaltungs-/n rats über grosse Führungserfahrung in international/n tätigen Unternehmen verfügen. Auch setzt sich der Ver-/n waltungsrat aus Mitgliedern mit breit gefächerten Kompe-/n tenzen zusammen. Sowohl die Grösse als auch die Zusam-/n mensetzung des Verwaltungsrats hat sich bewährt./n 7.2 WAHL DER MITGLIEDER DES NOMINIERUNGS/n UND VERGÜTUNGSAUSSCHUSSES/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Daniel Bossard,/n Vanessa Frey und Jacques Sanche als Mitglieder des No-/n minierungs- und Vergütungsausschusses je einzeln für eine/n Amtsdauer von einem Jahr./n Erläuterungen/n Siehe Erläuterungen unter Traktandum 7.1./n 7.3 WAHL DER UNABHÄNGIGEN/n STIMMRECHTSVERTRETERIN/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der Proxy Voting/n Services GmbH, Zürich, als unabhängige Stimmrechtsver-/n treterin für eine Amtsdauer von einem Jahr bis zum Ab-/n schluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n Erläuterungen/n Nach dem Gesetz ist der unabhängige Stimmrechtsver-/n treter jährlich von der Generalversammlung zu wählen. Der/n Verwaltungsrat schlägt die Proxy Voting Services GmbH/n aus Gründen der Kontinuität zur Wahl vor./n 7.4 WAHL DER REVISIONSSTELLE/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der KPMG AG, Zug,/n für eine Amtsperiode von einem Jahr./n Erläuterungen/n Die Zusammenarbeit mit der KPMG AG hat sich sehr be-/n währt. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass die KPMG/n AG für die Rolle als Revisionsstelle weiterhin bestens ge-/n eignet ist./n8. GENEHMIGUNG VON VERGÜTUNGEN/n 8.1 GENEHMIGUNG DER MAXIMALEN VERGÜTUNG/n DES VERWALTUNGSRATS/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung der Gesamt-/n summe der Vergütungen an die Mitglieder des Verwaltungs-/n rats von maximal CHF 1'200'000 (einschliesslich der Beiträge/n an die Pensionskasse und anderer Sozial leistungen) für die/n Amtsdauer bis zur ordentlichen Ge neralversammlung 2026./n Erläuterungen/n Der beantragte Gesamtbetrag ist auf die Vergütungen von/n sieben Verwaltungsratsmitgliedern ausgerichtet und bleibt/n im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Einzelheiten zur Ver-/n gütung an die Mitglieder des Verwaltungsrats finden sich/n in den Statuten und im Vergütungsbericht./n 8.2 GENEHMIGUNG DER MAXIMALEN/n VERGÜTUNG DER GESCHÄFTSLEITUNG/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung der Ge-/n samtsumme der Vergütungen an die Mitglieder der Ge-/n schäftsleitung von maximal CHF 3'000'000 (einschliesslich/n der Beiträge an die Pensionskasse und anderer Sozial-/n le
Numéro de publication: HR02-1005978764, Registre du commerce Zoug, (170)
Schweiter Technologies AG, in Steinhausen, CHE-100.042.878, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2023, Publ. 1005848672).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Klöti, Martin Philipp, von Zürich, in Hedingen, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005848672, Registre du commerce Zoug, (170)
Schweiter Technologies AG, in Steinhausen, CHE-100.042.878, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2023, Publ. 1005721573).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheidegger, Urs Mortiz, von Luzern, in Stans, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.