Renseignements sur Schule Aachtal
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Schule Aachtal
- Schule Aachtal est active dans le secteur «Exploitation delles ecoles primaires» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Ennetaach.
- La direction de l’organisation Schule Aachtal est composée de 6 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 19.12.2022.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 12.10.2023.
- L'IDI d'organisation est CHE-146.870.532.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Esther Maria Spinas,
Heinz Leuenberger,
Beat Stäheli,
Kathrin Moosmann,
Angela Indermaur
les plus récents personnes habilitée à signer
Esther Maria Spinas,
Heinz Leuenberger,
Beat Stäheli,
Kathrin Moosmann,
Angela Indermaur
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.12.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Erlen
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-440.6.039.266-8
IDE/TVA
CHE-146.870.532
Secteur
Exploitation delles ecoles primaires
But (Langue d'origine)
Zweck des Vereins ist die Führung einer Sonderschule mit einer kantonalen Leistungsvereinbarung hauptsächlich für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Verhalten. Der Vorstand des Vereins sichert die Qualität und Kontinuität der Schule und führt die interne Aufsicht. Der Verein mietet die notwendige Infrastruktur. Ein periodischer Austausch zwischen Präsidium und Vorstand mit der Gesamtleitung der Sonderschule dient der kontinuierlichen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Weinfelden | 12.10.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Schule Aachtal
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005859303, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Schule Aachtal, in Erlen, CHE-146.870.532, Verein (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2022, Publ. 1005636253).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bosshard, Thomas, von Bauma, in Riedt b. Erlen (Erlen), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spinas, Esther Maria, von Surses, in Wil SG, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-334.233.957), in Weinfelden, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR01-1005636253, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Schule Aachtal, in Erlen, CHE-146.870.532, Fabrikstrasse 2, 8586 Ennetaach, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.11.2022.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Führung einer Sonderschule mit einer kantonalen Leistungsvereinbarung hauptsächlich für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Verhalten. Der Vorstand des Vereins sichert die Qualität und Kontinuität der Schule und führt die interne Aufsicht. Der Verein mietet die notwendige Infrastruktur. Ein periodischer Austausch zwischen Präsidium und Vorstand mit der Gesamtleitung der Sonderschule dient der kontinuierlichen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert.
Mittel:
Mittel: Spenden, Beiträge aus Veranstaltungen, Vermächtnisse und Subventionen.
Eingetragene Personen:
Leuenberger, Heinz, von Lauperswil, in Erlen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, Thomas, von Bauma, in Riedt b. Erlen (Erlen), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Indermaur, Angela, von Berneck, in Weinfelden, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moosmann, Kathrin, deutsche Staatsangehörige, in Wäldi, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stäheli, Beat, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stämpfli, Jeannette, von Wohlen bei Bern, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.