• SCHORESCH in Liquidation

    ZH
    radiée
    N° registre commerce: CH-020.6.000.379-0
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    -

    Chiffre d'affaires en CHF

    -

    Capital en CHF

    -

    Employés

    -

    Marques actives

    -

    Renseignements sur SCHORESCH in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples

    Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Verein bezweckt ausgehend davon, dass das Judentum die Basis des Christentums bildet, die jüdisch-christliche Forschung und die Bekämpfung des Antisemitismus und Antijudaismus jeglicher Form sowie die Umsetzung der Forschungsergebnisse in den praktischen Alltag durch Beratung und Herausgabe von Publikationen. Der Verein ist überkonfessionell, politisch neutral und international tätig. Der Verein bezweckt keinerlei Erwerbszwecke und ist in keiner Form gewinnstrebig. Die Vereinstätigkeit bilden regelmässige Publikationen in den Fachgebieten der Judaistik und Theologie durch den vereinseigenen Verlag; Durchführung von Kursen, Seminaren, Seminartagen und Vorträgen; Lebensberatungen in der vereinseigenen Praxis für Neurofeedback und Lebensgestaltung zur Umsetzung der Forschungsergebnisse. Mittel neu: Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden, Erlös aus der Kurs-, Seminar- und Vortragstätigkeit, Erträge aus dem Verkauf von Publikationen und Abonnementen des vereinseigenen Verlages, Erträge aus der vereinseigenen Praxis für Neurofeedback und Lebensgestaltung.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • SCHORESCH
    • Jüdisch-Christliche Forschung - SCHORESCH
    • Jüdisch-Christliche Forschung und Versöhnung
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour SCHORESCH in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 53/2013 - 18.03.2013
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 7107692, Registre du commerce Zurich, (20)

    SCHORESCH in Liquidation, in Wetzikon ZH, CH-020.6.000.379-0, Verein (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2011, Publ. 6328254). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.

    FOSC 175/2011 - 09.09.2011
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction, Liquidation

    Numéro de publication: 6328254, Registre du commerce Zurich, (20)

    SCHORESCH, in Wetzikon ZH, CH-020.6.000.379-0, Verein (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2004, S. 26, Publ. 2603932).

    Name neu:
    SCHORESCH in Liquidation.

    Domizil neu:
    Buchgrindelstrasse 15, 8620 Wetzikon ZH. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 09.06.2007 per 31.12.2007 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buff, Dr. Roman, von Zürich und Speicher, in Arbon, Präsident des Vorstandes und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Schmid, Susanne, von Rüderswil und Basel, in Wetzikon ZH, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassierin mit Einzelunterschrift];
    Würsch, Ruth, von Oberrohrdorf und Killwangen, in Niederrohrdorf, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuarin mit Einzelunterschrift].

    FOSC 249/2004 - 22.12.2004
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement d'adresse

    Numéro de publication: 2603932, Registre du commerce Zurich, (20)

    Jüdisch-Christliche Forschung - SCHORESCH, in Wetzikon ZH, CH-020.6.000.379-0, Verein (SHAB Nr. 157 vom 19.08.2003, S. 15, Publ. 1134722).

    Statutenänderung:
    17.04.2004.

    Name neu:
    SCHORESCH.

    Domizil neu:
    Zelglistrasse 11, 8620 Wetzikon.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt ausgehend davon, dass das Judentum die Basis des Christentums bildet, die jüdisch-christliche Forschung und die Bekämpfung des Antisemitismus und Antijudaismus jeglicher Form sowie die Umsetzung der Forschungsergebnisse in den praktischen Alltag durch Beratung und Herausgabe von Publikationen. Der Verein ist überkonfessionell, politisch neutral und international tätig. Der Verein bezweckt keinerlei Erwerbszwecke und ist in keiner Form gewinnstrebig. Die Vereinstätigkeit bilden regelmässige Publikationen in den Fachgebieten der Judaistik und Theologie durch den vereinseigenen Verlag;
    Durchführung von Kursen, Seminaren, Seminartagen und Vorträgen;
    Lebensberatungen in der vereinseigenen Praxis für Neurofeedback und Lebensgestaltung zur Umsetzung der Forschungsergebnisse.

    Mittel neu:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden, Erlös aus der Kurs-, Seminar- und Vortragstätigkeit, Erträge aus dem Verkauf von Publikationen und Abonnementen des vereinseigenen Verlages, Erträge aus der vereinseigenen Praxis für Neurofeedback und Lebensgestaltung. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder von maximal CHF 150.--, Spenden, Erlös aus der Kurs-, Seminar- und Vortragstätigkeit, Erträge aus dem Verkauf von Publikationen und Abonnementen.].

    Title
    Confirmer