Renseignements sur Saturn Allround GmbH in Liquidation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Saturn Allround GmbH in Liquidation
- Saturn Allround GmbH in Liquidation a son siège social à Bern, est en liquidation et est active dans le domaine «Facility Management».
- La direction se compose de une personne.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 03.06.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’entreprise Saturn Allround GmbH in Liquidation est le suivant : CHE-208.687.134.
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.09.2020
Forme juridique
Société à responsabilité limitée
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.4.082.582-6
IDE/TVA
CHE-208.687.134
Secteur
Facility Management
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Hauswartung, Gebäudeunterhalt, Reinigung, Transport und Umzug. Des Weiteren bezweckt die Gesellschaft den Handel sowie die Vermietung von Fahrzeugen sowie den Betrieb einer Garage. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Saturn Allround GmbH
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Saturn Allround GmbH in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006346601, Registre du commerce Berne, (36)
Saturn Allround GmbH, in Bern, CHE-208.687.134, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2024, Publ. 1006211426).
Firma neu:
Saturn Allround GmbH in Liquidation. Mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 27.05.2025 wurde über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 27.05.2025, 14.15 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Numéro de publication: KK01-0000049656, Registre du commerce Berne
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Vorläufige Konkursanzeige Publikationsdatum: SHAB, KABBE 28.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 28.05.2030 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Konkursamt Bern-Mittelland - Dienststelle Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen Vorläufige Konkursanzeige Saturn Allround GmbH Schuldner: Saturn Allround GmbH CHE-208.687.134 Tellstrasse 6
Rechtstitel der Verwahrung, bei Straffolge (Art. 324 Ziff. 5 StGB) verpflichtet, diese unverzüglich dem Konkursamt herauszugeben. Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später.
Publikation nach Art. 222 SchKG.
Numéro de publication: UV03-0000001465, Registre du commerce Berne
Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Gerichtliche Vorladung Publikationsdatum: SHAB 22.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 22.11.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Regionalgericht Bern - Mittelland, Effingerstrasse 34, 3008 Bern Gerichtliche Vorladung von Saturn Allround GmbH Vorgeladene Partei(en): Saturn Allround GmbH CHE-208.687.134 Tellstrasse 6
- Die Konkursverhandlung vor der Gerichtspräsidentin Mühlethaler wird angesetzt auf: Dienstag, 10. Juni 2025, 11:00 Uhr, Effingerstrasse 34, 3008 Bern. Bitte am Empfang melden. Von diesem Verhandlungstermin wird den Parteien hiermit Kenntnis gegeben mit dem Hinweis, dass es ihnen frei steht, zu erscheinen.
- Der Gläubiger/Gesuchsteller hat mit beiliegendem Einzahlungsschein bis am 05.06.2025 einen Vorschuss von CHF 2'400.00 für Konkurs- bzw. Gerichtskosten an das Regionalgericht Bern-Mittelland, Zivilabteilung, zu bezahlen. Der Vorschuss muss bis zum genannten Datum beim Gericht eingegangen sein. Wird der Vorschuss nicht bezahlt, gilt dies als Rückzug des Konkursbegehrens und der Konkurs wird nicht eröffnet. Der Gläubiger/Gesuchsteller haftet im Konkursfalle für die Kosten, die bis zur Einstellung des Konkurses mangels Aktiven oder bis zum Schuldenruf entstehen. Das Gericht kann einen entsprechenden Kostenvorschuss verlangen (Art. 169 SchKG).
- Bei Rückzug des Konkursbegehrens kann dieses frühestens nach Ablauf eines Monats wieder gestellt werden.
- Die Richterin entscheidet gemäss Art. 171 und 189 SchKG auch in Abwesenheit der Parteien ohne Aufschub und wird die Konkurseröffnung aussprechen, sofern bis zum angegebenen Termin weder der Gesamtbetrag bezahlt wurde, noch die Schuldnerin/Gesuchsgegnerin durch Urkunden beweist, dass die Schuld, Zinsen und Kosten inbegriffen, getilgt ist oder dass der Gläubiger/Gesuchsteller ihr Stundung gewährt hat, oder der Rückzug des Konkursbegehrens durch den Gläubiger/Gesuchsteller vorliegt (Art. 172 und 173a SchKG).
- Allfällige Zahlungen sind vorzugsweise direkt bei der Dienststelle Mittelland des Betreibungsamtes Bern-Mittelland einzubezahlen, wobei eine zusätzliche Inkassogebühr in Rechnung gestellt wird. Dem Gericht ist bis spätestens zum Termin der Zahlungsbeleg im Original vorzuweisen. Elektronische Zahlungsaufträge (E-Banking etc.) haben keine Gültigkeit. Telefonische Meldungen und Mitteilungen per Fax und E-Mail etc. werden nicht akzeptiert.
- Zu eröffnen: - dem Gläubiger/Gesuchsteller, unter Beilage eines Einzahlungsscheins - der Schuldnerin/Gesuchsgegnerin Mitzuteilen: - dem Betreibungsamt Bern-Mittelland, Dienststelle Mittelland Regionalgericht Bern-Mittelland Zivilabteilung Die Gerichtspräsidentin: Mühlethaler Rechtsmittelbelehrung Betreffend Leistung des Gerichtskostenvorschusses kann innert 10 Tagen seit Zustellung dieser Verfügung eine schriftliche Begründung verlangt werden. Wird keine Begründung verlangt, so gilt dies als Verzicht auf die Anfechtung der Verfügung (Art. 239 Abs. 2 ZPO). Der Fristenstillstand gemäss Art. 145 ZPO gilt nicht. Nach Zustellung der Begründung kann die Verfügung über die Leistung des Gerichtskostenvorschusses innert 10 Tagen mit Beschwerde angefochten werden (Art. 321 Abs. 2 ZPO). Für die Einzelheiten wird auf die Rechtsmittelbelehrung verwiesen, die der Begründung beigefügt werden wird. Hinweise: Die Zustellung von Vorladungen, Verfügungen und Entscheiden gilt bei eingeschriebenen Sendungen, die nicht abgeholt werden, am siebten Tag nach dem erfolglosen Zustellungsversuch als erfolgt, sofern die Person mit einer Zustellung rechnen musste (Art. 138 Abs. 3 Bst. a ZPO). Daran ändern besondere Abma-chungen mit der Schweizerischen Post (wie etwa Postrückbehalteaufträge oder Abholfristverlängerungen) nichts: Auch in diesen Fällen gilt die Sendung am siebten Tag nach Eingang der Sendung bei der Poststelle am Ort des Empfängers als zugestellt. Eingaben müssen spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung überge-ben werden (Art. 143 Abs. 1 ZPO). Eingaben per Fax und E-Mail sind nicht rechtsgültig und haben keine fristwahrende Wirkung. Unter be-stimmten Voraussetzungen können Eingaben elektronisch erfolgen. Genauere Angaben hierzu finden Sie auf der Internetseite der Berner Justiz (https://www.zsg.justice.be.ch/de/start/dienstleistungen/elektronischerrechtsverkehr.html). Bei Eingaben ist jeweils die Dossiernummer (CIV 25 2129) anzugeben. Angaben zur gerichtlichen Vorladung: Geschäftsnummer: CIV 25 2129 Art der Verhandlung: Konkursverhandlung Ort, Datum und Zeit der Verhandlung Effingerstrasse 34, 3008 Bern 10.06.2025, 11:00 Uhr Verhandlungsgegenstand: Konkursandrohung in der Betreibung Nr. 225000832 des Betreibungsamtes BernMittelland, Dienststelle Mittelland
Säumnisfolgen: Von diesem Verhandlungstermin wird den Parteien hiermit Kenntnis gegeben mit dem
Hinweis, dass es ihnen frei steht, zu erscheinen.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.