Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.03.1992
Radiation du registre du commerce
02.02.2011
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Hilterfingen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.5.002.484-6
IDE/TVA
CHE-103.570.760
Secteur
Recherche et développement
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft sieht ihren Zweck in der Pflege des Saatgutes von Kultur- und Wildpflanzen auf der Grundlage der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise. Sie fördert insbesondere Bestrebungen, die a) der Züchtung und Vermehrung und von biologisch-dynamischem Saatgut dienen; b) die Forschung und Ausbildung sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit auf dem Gebiet des biologisch-dynamischen Samenbaus betreffen; c) die rechtlichen Interessen des biologisch-dynamischen Samenbaus zu wahren suchen. Die Genossenschaft kann selbst Einrichtungen betreiben, die ihrem Zwecke dienen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie kann Liegenschaften und technische Hilfsmittel erwerben und sich Personengruppen zur Verfügung stellen, die ihr im Hinblick auf den Genossenschaftszweck geeignet erscheinen. In diesem Sinne kann sie auch Zuwendung und Darlehen gewähren. Sie strebt eine Zusammenarbeit mit gleichen oder verwandten Bestrebungen im In- und Ausland an. Sie kann dazu in geeignete Kooperationsformen eintreten oder Tochtergesellschaften erwerben. Sie unterstützt Bestrebungen, durch die behinderte Menschen in die praktische Arbeit mit biologisch-dynamischem Saatgut einbezogen werden können.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut
- Sativa, Genossenschaft für Demeter-Saatgut
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6013026, Registre du commerce Berne, (36)
Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut in Liquidation, in Hilterfingen, CH-092.5.002.484-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 206 vom 23.10.2009, S. 5, Publ. 5308084). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Numéro de publication: 5308084, Registre du commerce Berne, (36)
Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut, in Hilterfingen, CH-092.5.002.484-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 203 vom 20.10.2008, S. 4, Publ. 4697280).
Firma neu:
Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 13.06.2009 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hädrich, Jürg, von Winterthur, in Hünibach (Hilterfingen), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frischknecht, Walter, von Teufen AR, in Worb, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Richartz, Manfred, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schädeli, Alfred, von Kirchlindach, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Urheim, Frieda, von Gelterkinden, in Birmenstorf AG, Mitglied und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied und Sekretärin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vögele, Rudolf, von Neunkirch, in Neunkirch, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zschunke, Amadeus, deutscher Staatsangehöriger, in Lengwil-Oberhofen (Lengwil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:in Lengwil-Oberhofen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft Zenith, Aktiengesellschaft (CH-035.3.008.964-5), in Münsingen, Liquidatorin.
Numéro de publication: 4697280, Registre du commerce Berne, (36)
Sativa, Genossenschaft für DEMETER-Saatgut, in Hilterfingen, CH-092.5.002.484-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 255 vom 30.12.1999, S. 8874).
Statutenänderung:
01.06.2002, 18.06.2005, 27.05.2006.
Zweck neu:
Die Genossenschaft sieht ihren Zweck in der Pflege des Saatgutes von Kultur- und Wildpflanzen auf der Grundlage der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise. Sie fördert insbesondere Bestrebungen, die a) der Züchtung und Vermehrung und von biologisch-dynamischem Saatgut dienen;
b) die Forschung und Ausbildung sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit auf dem Gebiet des biologisch-dynamischen Samenbaus betreffen;
c) die rechtlichen Interessen des biologisch-dynamischen Samenbaus zu wahren suchen. Die Genossenschaft kann selbst Einrichtungen betreiben, die ihrem Zwecke dienen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie kann Liegenschaften und technische Hilfsmittel erwerben und sich Personengruppen zur Verfügung stellen, die ihr im Hinblick auf den Genossenschaftszweck geeignet erscheinen. In diesem Sinne kann sie auch Zuwendung und Darlehen gewähren. Sie strebt eine Zusammenarbeit mit gleichen oder verwandten Bestrebungen im In- und Ausland an. Sie kann dazu in geeignete Kooperationsformen eintreten oder Tochtergesellschaften erwerben. Sie unterstützt Bestrebungen, durch die behinderte Menschen in die praktische Arbeit mit biologisch-dynamischem Saatgut einbezogen werden können.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung Haftung/Nachschusspflicht, da nicht zur Eintragung gehörend.] [bisher: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet einzig das Genossenschaftsvermögen.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich. [Streichung da nicht zur Eintragungspflicht gehörend] [bisher: Organe der Genossenschaft: Generalversammlung, Vorstand und Kontrollstelle].[Streichung da nicht zur Eintragungspflicht gehörend.]. [gestrichen: Vorstand: 5 bis 7 Mitglieder].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stoll, Horst, deutscher Staatsangehöriger, in St-Prex, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brülisauer, Irina, von Appenzell, in Therwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hergarten, Michael, von Renan BE, in Renan BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frischknecht, Walter, von Teufen AR, in Worb, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Urheim, Frieda, von Gelterkinden, in Birmenstorf AG, Mitglied Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögele, Rudolf, von Neunkirch, in Neunkirch, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Richartz, Manfred, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hädrich, Jürg, von Winterthur, in Hünibach (Hilterfingen), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Abrakadabra Treuhand, Renato Giacometti (CH-053.1.015.463-2), in Langnau im Emmental, Revisionsstelle.