Renseignements sur SAfW Dachgesellschaft
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de SAfW Dachgesellschaft
- SAfW Dachgesellschaft est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Aarau.
- L’organisation a été fondée le 30.11.2017.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 19.03.2019. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-231.805.383.
- Il y a 8 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: CSMC AG, Interlens GmbH, Meister ConCept GmbH.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Ulf Benecke,
Doris von Siebenthal,
Dr. Hubert Vuagnat,
Jeannette Wüthrich,
Lucie Charbonneau
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
30.11.2017
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Aarau
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.6.443.531-3
IDE/TVA
CHE-231.805.383
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung der Kooperation mit vergleichbaren Organisationen in der Schweiz und im Ausland, Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber den Verwaltungsbehörden, insbesondere auf Bundesebene, den Sozialpartnern und der Öffentlichkeit, Förderung neuer ordnungsgemäss validierter Konzepte und Verfahren zur Prävention und Behandlung von Wunden, um deren Anwendung vor Ort sicherzustellen, Gewährleistung der Reputation des Fachgebiets im Rahmen der öffentlichen Meinung, regelmässige Unterrichtung der Mitglieder der beiden Sektionen über die Fortschritte der verschiedenen gemeinsamen Angelegenheiten sowie über die Herbeiführung zentralisierter Beschlüsse, Ausarbeitung eines Ausbildungsprojekts auf Bundesebene, um es in die medizinischen und paramedizinischen Ausbildungsprogramme zu integrieren, Förderung und Unterstützung der Forschung im Bereich der Prävention und Behandlung von Wunden sowie Unterstützung der Bildung von Pflegenetzwerken unter Beachtung der kantonalen Besonderheiten.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- SAfW Société faîtière
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour SAfW Dachgesellschaft
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004590963, Registre du commerce Argovie, (400)
SAfW Dachgesellschaft, in Aarau, CHE-231.805.383, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2017, Publ. 3910757).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mayer, Dr. Dieter, von Valsot, in Neuenegg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Siebenthal, Doris, von Saanen, in Baden, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Benecke, Ulf, deutscher Staatsangehöriger, in Arbon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 3910757, Registre du commerce Argovie, (400)
SAfW Dachgesellschaft(SAfW Société faîtière), in Aarau, CHE-231.805.383, c/o Meister ConCept GmbH, Bahnhofstrasse 55, 5000 Aarau, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.12.2016. 13.03.2017. 21.08.2017.
Zweck:
Förderung der Kooperation mit vergleichbaren Organisationen in der Schweiz und im Ausland, Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber den Verwaltungsbehörden, insbesondere auf Bundesebene, den Sozialpartnern und der Öffentlichkeit, Förderung neuer ordnungsgemäss validierter Konzepte und Verfahren zur Prävention und Behandlung von Wunden, um deren Anwendung vor Ort sicherzustellen, Gewährleistung der Reputation des Fachgebiets im Rahmen der öffentlichen Meinung, regelmässige Unterrichtung der Mitglieder der beiden Sektionen über die Fortschritte der verschiedenen gemeinsamen Angelegenheiten sowie über die Herbeiführung zentralisierter Beschlüsse, Ausarbeitung eines Ausbildungsprojekts auf Bundesebene, um es in die medizinischen und paramedizinischen Ausbildungsprogramme zu integrieren, Förderung und Unterstützung der Forschung im Bereich der Prävention und Behandlung von Wunden sowie Unterstützung der Bildung von Pflegenetzwerken unter Beachtung der kantonalen Besonderheiten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Beiträge von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Iakova, Dr. Maria, französische Staatsangehörige, in Port-Valais, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mayer, Dr. Dieter, von Valsot, in Neuenegg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Charbonneau, Lucie, von Chexbres, in Froideville, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vuagnat, Dr. Hubert, von Genève, in Aire-la-Ville, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wüthrich, Jeannette, von Eggiwil, in Schwaderloch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Siebenthal, Doris, von Saanen, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.