Renseignements sur S. + H. Rothschild Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de S. + H. Rothschild Stiftung
- S. + H. Rothschild Stiftung à St. Gallen est une Fondation du domaine «Autres activités sociales». S. + H. Rothschild Stiftung est actif.
- L’organisation a été fondée le 17.07.2017.
- Le 30.01.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-183.829.479.
- Entreprises avec la même adresse: Advocat Finanz AG, Back2Health GmbH, Chiropraktik St.Gallen, Dr. Senn.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Viktor Rolf Blumenfeld,
Jacqueline Rothschild-Dietisheim,
Dr. Roland Richter,
Hugo René Sigg,
Patrick Niklaus Rütsche
les plus récents personnes habilitée à signer
Viktor Rolf Blumenfeld,
Jacqueline Rothschild-Dietisheim,
Dr. Roland Richter,
Hugo René Sigg,
Patrick Niklaus Rütsche
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
17.07.2017
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.082.587-8
IDE/TVA
CHE-183.829.479
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Institutionen in der Ostschweiz, mit Schwerpunkt im Kanton St. Gallen, sowie jüdische Institutionen in der Schweiz zu unterstützen. Zu bestimmen sind solche gemeinnützigen Institutionen, die gemäss den kantonalen Steuergesetzgebungen wegen der Verfolgung gemeinnütziger Zwecke steuerbefreit sind. Konkret sollen diese Institutionen Zwecke im Bereich der Unterstützung von Menschen, die in Armut leben, Menschen, die von schwerer Krankheit betroffen sind und/oder Menschen, die pflegebedürftig sind, verfolgen. Besondere Berücksichtigung sollen jene Institutionen finden, welche bereits in der Vergangenheit durch Simon und Hildegard Rothschild begünstigt wurden. Namentlich sind dies unter anderen: Schweizer WlZO-Föderation, Kramgasse 76, 3011 Bern, Sektion St. Gallen; ETH Zürich, Archiv für Jüdische Zeitgeschichte, Hirschengraben 62, 8092 Zürich; Jüdische Gemeinde St. Gallen, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen; Pro Senectute, Davidstrasse 16, 9001 St. Gallen; Jerusalem Foundation, Switzerland c/o Budliger Treuhand AG, Postfach 1564, 8027 Zürich. Mit den Zuwendungen an die Jerusalem Foundation sollen insbesondere die beiden Hilfsprojekte Simon Rothschild Ben Jehuda Schule sowie die Simon und Hildegard Rothschild Kindertagesstätte, welche von Simon und Hildegard Rothschild über die Jerusalem Foundation errichtet/ermöglicht wurden, weiterhin unterstützt und unterhalten werden. Die Stiftungsleistungen werden vom Stiftungsrat nach freiem Ermessen festgesetzt. Auf die Ausrichtung von Stiftungsleistungen bestehen keine klagbaren Rechtsansprüche. Es steht dem Stiftungs-rat frei, einzelne oder mehrere der genannten Institutionen zu berücksichtigen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
von Gunten, Häseli & Partner AG | St. Gallen | 20.07.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour S. + H. Rothschild Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005947688, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
S. + H. Rothschild Stiftung, in St. Gallen, CHE-183.829.479, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2021, Publ. 1005342451).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Battegay, Prof. Dr. Edouard, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blumenfeld, Viktor Rolf, von Untereggen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005342451, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
S. + H. Rothschild Stiftung, in St. Gallen, CHE-183.829.479, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2021, Publ. 1005284992).
Urkundenänderung:
26.10.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Institutionen in der Ostschweiz, mit Schwerpunkt im Kanton St. Gallen, sowie jüdische Institutionen in der Schweiz zu unterstützen. Zu bestimmen sind solche gemeinnützigen Institutionen, die gemäss den kantonalen Steuergesetzgebungen wegen der Verfolgung gemeinnütziger Zwecke steuerbefreit sind. Konkret sollen diese Institutionen Zwecke im Bereich der Unterstützung von Menschen, die in Armut leben, Menschen, die von schwerer Krankheit betroffen sind und/oder Menschen, die pflegebedürftig sind, verfolgen. Besondere Berücksichtigung sollen jene Institutionen finden, welche bereits in der Vergangenheit durch Simon und Hildegard Rothschild begünstigt wurden.
Namentlich sind dies unter anderen:
Schweizer WlZO-Föderation, Kramgasse 76, 3011 Bern, Sektion St. Gallen;
ETH Zürich, Archiv für Jüdische Zeitgeschichte, Hirschengraben 62, 8092 Zürich;
Jüdische Gemeinde St. Gallen, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen;
Pro Senectute, Davidstrasse 16, 9001 St. Gallen;
Jerusalem Foundation, Switzerland c/o Budliger Treuhand AG, Postfach 1564, 8027 Zürich. Mit den Zuwendungen an die Jerusalem Foundation sollen insbesondere die beiden Hilfsprojekte Simon Rothschild Ben Jehuda Schule sowie die Simon und Hildegard Rothschild Kindertagesstätte, welche von Simon und Hildegard Rothschild über die Jerusalem Foundation errichtet/ermöglicht wurden, weiterhin unterstützt und unterhalten werden. Die Stiftungsleistungen werden vom Stiftungsrat nach freiem Ermessen festgesetzt. Auf die Ausrichtung von Stiftungsleistungen bestehen keine klagbaren Rechtsansprüche. Es steht dem Stiftungs-rat frei, einzelne oder mehrere der genannten Institutionen zu berücksichtigen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Numéro de publication: HR02-1005284992, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
S. + H. Rothschild Stiftung, in St. Gallen, CHE-183.829.479, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 19.07.2021, Publ. 1005252494).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Battegay, Prof. Dr. Edouard, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.