Renseignements sur RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung
- RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung a son siège social à Solothurn, est actif et est active dans le domaine «Gestion de fonds».
- RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung a 6 personnes à la direction.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 15.07.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce SO est le suivant: CHE-216.811.850.
- Entreprises avec la même adresse: Prof. Dr. Arnold u. Johanna Kaufmann-Anderegg-Stiftung, Regiobank Solothurn AG, RegioVorsorge 3a Stiftung.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Dominic Oetliker,
Marcel Rytz,
Albert Thommen,
Markus Boss,
Benjamin Weber
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.02.2023
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Solothurn
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-241.7.022.494-6
IDE/TVA
CHE-216.811.850
Secteur
Gestion de fonds
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Entgegennahme, Anlage und Verwaltung von Vorsorgeguthaben, den Erhalt und die Weiterentwicklung des obligatorischen und ausserobligatorischen Vorsorgeschutzes im Bereich der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge. Dies im Sinne, dass Freizügigkeitsleistungen, die weder bei der Pensionskasse des bisherigen Arbeitgebers belassen noch auf die Pensionskasse eines neuen Arbeitgebers überwiesen werden können, auf die Stiftung übertragen werden können. Die Stiftung eröffnet dazu auf Antrag eines Vorsorgenehmers ein Freizügigkeitskonto. Die Rechtsstellung des Vorsorgenehmers ergibt sich aus dem vom Stiftungsrat erlassenen Reglement über die Erhaltung des Vorsorgeschutzes und der Freizügigkeit, wobei in erster Linie die massgeblichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG), die massgeblichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (FZG) und die entsprechenden Ausführungsverordnungen des Bundesrates insbesondere Art. 10 Verordnung über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (FZV) zu beachten sind. Die Stiftung kann selbst oder über Dritte Risikoleistungen zur Deckung der Risiken Tod und Invalidität einer der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht unterstellten Versicherungsgesellschaft vermitteln. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Sie kann weitere Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung errichten oder sich als Mitstifterin an solchen beteiligen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Grant Thornton AG | Zürich | 10.02.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006384905, Registre du commerce Soleure, (241)
RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung, in Solothurn, CHE-216.811.850, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 30.12.2024, Publ. 1006218409).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oetliker, Dominic, von Zofingen, in Feldbrunnen-St. Niklaus, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006218409, Registre du commerce Soleure, (241)
RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung, in Solothurn, CHE-216.811.850, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2024, Publ. 1005934075).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meuli, Thomas, von Scharans, in Lüterkofen-Ichertswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005934075, Registre du commerce Soleure, (241)
RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung, in Solothurn, CHE-216.811.850, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2023, Publ. 1005675359).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Curchod, Bernhard, von Montilliez, in Oberdorf (SO), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rytz, Marcel, von Ferenbalm, in Recherswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.